
Sonstige zum kaufen in Fröndenberg/Ruhr
Repräsentative Gutshofstelle mit Herrenhaus, Rentei, ausbaufähigen Nebengebäuden un
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.290.000 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 445 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37940365
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 12 |
Größe: | 445.00 m² |
Grundstücksfläche: | 26.000,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.290.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.898,88 € |
Mit Immobilienpreisen Fröndenberg/Ruhr vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1750 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Die historische Gutshofstelle Haus Altendorf wird erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Die heutigen Gebäude mit sehr gepflegter Bausubstanz stammen im Kern überwiegend aus dem 18. Jahrhundert.
Das repräsentative Gebäudeensemble besteht aus dem Herrenhaus, der ehemaligen Rentei mit zwei Wohneinheiten und ausbaufähigen Nebengebäuden, die derzeit als Stallungen und Lagergebäude genutzt werden.
Im Erdgeschoss des beindruckenden Herrenhauses befinden sich der historische Rittersaal mit antikem Eichenparkettboden und Kamin sowie die Küche und der Eingangsbereich mit Flur, WC-Anlage und großer Südwest-Terrasse sowie der Heizungsraum.
Im Obergeschoss befinden sich fünf Zimmer, ein Badezimmer, ein WC und zwei Flure. Von einem Flur führt eine Treppe zum Dachgeschoss mit Ausbaupotenzial. Das Herrenhaus verfügt derzeit insgesamt über eine Wohnfläche von ca. 260 m². Es ist überwiegend in Massivbauweise errichtet und hat ein Satteldach mit Ziegeleindeckung. Die Fenster sind Holzsprossenfenster mit Doppelverglasung. Die Decken sind als Balkenlage mit massiven Eichenholzfußböden errichtet. (tlw. Stuckdecken). Der Gebäudekomplex ist voll unterkellert. Aus den Kellerräumen mit großem Tonnengewölbe könnte z.B ein stilvoller Weinkeller errichtet werden.
Das an einen Zwischentrakt angebaute, ehemalige Renteigebäude ist nicht unterkellert und beinhaltet als zweigeschossiges Gebäude zwei Wohneinheiten mit ca. 65 m² im Erdgeschoss (Flur, Essdiele, Küche, Wohn-Schlafraum mit Kamin, Bad, Büro) und ca. 120 m² im Obergeschoss (Wohn-/Esszimmer, zwei Bäder, Diele, Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer). Im Erdgeschoss befinden sich außerdem drei Kellerersatzräume. Auch das ehemalige Renteigebäude ist in Massivbauweise mit Putzfassade unter Satteldach mit Ziegeleindeckung errichtet.
Großzügige Stall- und Nebengebäude ergänzen die in U-Form errichtete, sehr gepflegte Hofanlage. An das Renteigebäude schließt sich im Winkel ein Lager- und Stallgebäude mit ca. 355 m² Nutzfläche an. Daran angebaut ist ein eingeschossiges Stallgebäude mit einem im Jahre 1998 erneuertem Dachgeschoss als Ausbaureserve (ca. 94 m²). Im Erdgeschoss dieses Gebäudes befindet sich ein Pferdestall mit drei Einzelboxen und einem Laufstall für fünf Pferde. Das Erdgeschoss verfügt über ca. 240 m² Nutzfläche und das Dachgeschoss über ca. 158 m² Nutzfläche. Ein weiteres Pferdestallgebäude mit sieben Boxen und ca. 215 m² Nutzfläche schließt sich an.
Das Herrenhaus und die Rentei sind durch ein Gebäude mit vier abgetrennten Einheiten, die als Lagerraum oder PKW-Garagen nutzbar sind und ca. 115 m² Nutzfläche haben, verbunden.
Südlich des geschlossenen Gebäudeensembles der Gutshofstelle befinden sich noch eine kleine Scheune sowie ein Reitplatz. Hier könnte sich nach Abriss der Scheune und weiterer baurechtlicher Prüfung der Bau einer Reithalle anbieten.
Zu der angebotenen Liegenschaft gehören ca. 2,6 ha Grundstück, von dem etwa 1,8 ha Grünland sind. Weitere Grünlandflächen können bei Bedarf in Hofnähe angepachtet werden.
Das sehr gepflegte Anwesen mit besonderem Charme bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und bietet sich ideal z.B. als Reiterhof, Mehrgenerationenobjekt oder zur Nutzung von Wohngemeinschaften o.ä. an.
Die Gutshofstelle befindet sich im Bereich der geschlossenen Ortslage von Fröndenberg-Altendorf (§34 BauGB) und bietet somit eine ideale Voraussetzung für Um- und Ausbau der Nebengebäude. Das Herrenhaus und das ehemalige Renteigebäude stehen teilweise unter Denkmalschutz.
Das repräsentative Gebäudeensemble besteht aus dem Herrenhaus, der ehemaligen Rentei mit zwei Wohneinheiten und ausbaufähigen Nebengebäuden, die derzeit als Stallungen und Lagergebäude genutzt werden.
Im Erdgeschoss des beindruckenden Herrenhauses befinden sich der historische Rittersaal mit antikem Eichenparkettboden und Kamin sowie die Küche und der Eingangsbereich mit Flur, WC-Anlage und großer Südwest-Terrasse sowie der Heizungsraum.
Im Obergeschoss befinden sich fünf Zimmer, ein Badezimmer, ein WC und zwei Flure. Von einem Flur führt eine Treppe zum Dachgeschoss mit Ausbaupotenzial. Das Herrenhaus verfügt derzeit insgesamt über eine Wohnfläche von ca. 260 m². Es ist überwiegend in Massivbauweise errichtet und hat ein Satteldach mit Ziegeleindeckung. Die Fenster sind Holzsprossenfenster mit Doppelverglasung. Die Decken sind als Balkenlage mit massiven Eichenholzfußböden errichtet. (tlw. Stuckdecken). Der Gebäudekomplex ist voll unterkellert. Aus den Kellerräumen mit großem Tonnengewölbe könnte z.B ein stilvoller Weinkeller errichtet werden.
Das an einen Zwischentrakt angebaute, ehemalige Renteigebäude ist nicht unterkellert und beinhaltet als zweigeschossiges Gebäude zwei Wohneinheiten mit ca. 65 m² im Erdgeschoss (Flur, Essdiele, Küche, Wohn-Schlafraum mit Kamin, Bad, Büro) und ca. 120 m² im Obergeschoss (Wohn-/Esszimmer, zwei Bäder, Diele, Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer). Im Erdgeschoss befinden sich außerdem drei Kellerersatzräume. Auch das ehemalige Renteigebäude ist in Massivbauweise mit Putzfassade unter Satteldach mit Ziegeleindeckung errichtet.
Großzügige Stall- und Nebengebäude ergänzen die in U-Form errichtete, sehr gepflegte Hofanlage. An das Renteigebäude schließt sich im Winkel ein Lager- und Stallgebäude mit ca. 355 m² Nutzfläche an. Daran angebaut ist ein eingeschossiges Stallgebäude mit einem im Jahre 1998 erneuertem Dachgeschoss als Ausbaureserve (ca. 94 m²). Im Erdgeschoss dieses Gebäudes befindet sich ein Pferdestall mit drei Einzelboxen und einem Laufstall für fünf Pferde. Das Erdgeschoss verfügt über ca. 240 m² Nutzfläche und das Dachgeschoss über ca. 158 m² Nutzfläche. Ein weiteres Pferdestallgebäude mit sieben Boxen und ca. 215 m² Nutzfläche schließt sich an.
Das Herrenhaus und die Rentei sind durch ein Gebäude mit vier abgetrennten Einheiten, die als Lagerraum oder PKW-Garagen nutzbar sind und ca. 115 m² Nutzfläche haben, verbunden.
Südlich des geschlossenen Gebäudeensembles der Gutshofstelle befinden sich noch eine kleine Scheune sowie ein Reitplatz. Hier könnte sich nach Abriss der Scheune und weiterer baurechtlicher Prüfung der Bau einer Reithalle anbieten.
Zu der angebotenen Liegenschaft gehören ca. 2,6 ha Grundstück, von dem etwa 1,8 ha Grünland sind. Weitere Grünlandflächen können bei Bedarf in Hofnähe angepachtet werden.
Das sehr gepflegte Anwesen mit besonderem Charme bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und bietet sich ideal z.B. als Reiterhof, Mehrgenerationenobjekt oder zur Nutzung von Wohngemeinschaften o.ä. an.
Die Gutshofstelle befindet sich im Bereich der geschlossenen Ortslage von Fröndenberg-Altendorf (§34 BauGB) und bietet somit eine ideale Voraussetzung für Um- und Ausbau der Nebengebäude. Das Herrenhaus und das ehemalige Renteigebäude stehen teilweise unter Denkmalschutz.
Lage
58730 Fröndenberg/RuhrFröndenberg/Ruhr
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.609,40 €/m² in Fröndenberg/Ruhr.
Mit Immobilienpreisen
FroendenbergRuhr vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Fröndenberg/Ruhr
- Kaufpreis
- 1.240.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 435 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Fröndenberg/Ruhr;
Immobilien
Fröndenberg/Ruhr;
Haus mieten
Fröndenberg/Ruhr;
WG Zimmer
Fröndenberg/Ruhr;
Wohnung
Fröndenberg/Ruhr kaufen;
Haus kaufen
Fröndenberg/Ruhr;
Immobilienpreise
Fröndenberg/Ruhr Mietspiegel
Fröndenberg/Ruhr wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben