
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Niederstetten
Gutshof auf riesigem Grundstück
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 540.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 282 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 37929853
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 282.00 m² |
Grundstücksfläche: | 37.000,00 m² |
Verfügbar ab: | 01.02.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 540.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.914,89 € |
Mit Immobilienpreisen Niederstetten vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1950 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 139,50 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Pferdefreunde profitieren von einer bereits vom Landratsamt bewilligten Konzeptidee für die Pferdehaltung:
Das ehemalige Holzlager (Holzgebäude) und die Garage (Mauerwerk) werden zu zwei großzügigen Offenställen umfunktioniert. Dabei werden alle Wände, Ecken und Ausgänge sorgfältig überprüft und gegebenenfalls scharfe Kanten entfernt bzw. ummantelt. Als weiche Liegefläche wird eine 20 cm dicke Schicht Bio-Waldboden eingebracht. Die großen Öffnungen werden oberhalb einer Durchgangshöhe von 2,50 m mit Holzbrettern verschlossen, damit bei Bedarf Lamellen-Vorhänge angebracht werden können, um die Pferde vor Zugluft und Insekten zu schützen. Außerdem wird in jedem Offenstall eine beheizte Selbsttränke installiert.
Auslauf:
Direkt vor den beiden Offenställen wird ein ca. 200 qm großer Auslauf mit festen Holzzäunen (Höhe: 1,50m) angelegt. Hier werden überall mit Sand verfüllte Paddockplatten verlegt. Im Zentrum des Auslaufs wird eine überdachte Heuraufe aufgestellt, die die Pferde 24h/Tag mit Heu versorgen soll. Zusätzlich erhalten unsere Pferde einmal am Tag Mineralfutter mit etwas Hafer.
Mistentsorgung:
Der Mist wird auf einem unserer zahlreichen Traktoranhänger gesammelt, um ihn den Landwirten im Ort zur Verfügung zu stellen. Diese haben bereits signalisiert, dass sie den reinen Pferdemist als Dünger gebrauchen können. Der Anhänger wird auf der jetzigen Mistplatte hinter den Offenställen stehen.
Weiden und Unterstand:
Unsere Weiden (1,6 ha) haben einen großen Unterstand und befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hofes. Bei entsprechender Witterung können die Pferde hier den ganzen Tag verbringen. Ein Unterstand von ca. 100m² steht auf einer Bodenplatten eines alten Gebäudes und ist offen gestaltet. Die Weiden werden selbstverständlich pferdegerecht durch Pfosten und Breitbandlitzen (40 mm) gesichert.
Auf den Flurstücken 145 und 758 waren Trails für die Pferde geplant und es wären abgetrennte Weidebereiche anzulegen (Weidemanagement).
Bewegungshalle:
Die ehemalige Maschinenhalle wird ringsum mit einer Schrägbande aus Holz versehen. Eine Tretschicht aus Siebgut wird eingebracht, um die Pferde bei schlechtem Wetter etwas zu gymnastizieren (Bodenarbeit, Doppellonge). Die drei großen Tore werden ausgehängt, um die Front zu öffnen und Tageslicht eindringen zu lassen.
Futterlager:
Die großen Stallgebäude direkt hinter der Maschinenhalle bieten genügend Platz, um Futter, Heu, Einstreu, Sattelzeug, Pflegemittel etc. zu lagern. Vor diesem Gebäude wird ein rutschfester Putz- und Abspritzplatz angelegt. Dieses Gebäude bietet noch weiteres Ausbaupotential und kann mit dem Offenstall verbunden werden.
Das Gebäude selbst ist im Dachgeschoss sofort bezugsfertig. Im Erdgeschoss und Obergeschoss wurden bereits sehr viele Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Die Immobilie wird im geschlossenen Angebotsverfahren verkauft. Mehr Informationen am Ende des Expose.
Das ehemalige Holzlager (Holzgebäude) und die Garage (Mauerwerk) werden zu zwei großzügigen Offenställen umfunktioniert. Dabei werden alle Wände, Ecken und Ausgänge sorgfältig überprüft und gegebenenfalls scharfe Kanten entfernt bzw. ummantelt. Als weiche Liegefläche wird eine 20 cm dicke Schicht Bio-Waldboden eingebracht. Die großen Öffnungen werden oberhalb einer Durchgangshöhe von 2,50 m mit Holzbrettern verschlossen, damit bei Bedarf Lamellen-Vorhänge angebracht werden können, um die Pferde vor Zugluft und Insekten zu schützen. Außerdem wird in jedem Offenstall eine beheizte Selbsttränke installiert.
Auslauf:
Direkt vor den beiden Offenställen wird ein ca. 200 qm großer Auslauf mit festen Holzzäunen (Höhe: 1,50m) angelegt. Hier werden überall mit Sand verfüllte Paddockplatten verlegt. Im Zentrum des Auslaufs wird eine überdachte Heuraufe aufgestellt, die die Pferde 24h/Tag mit Heu versorgen soll. Zusätzlich erhalten unsere Pferde einmal am Tag Mineralfutter mit etwas Hafer.
Mistentsorgung:
Der Mist wird auf einem unserer zahlreichen Traktoranhänger gesammelt, um ihn den Landwirten im Ort zur Verfügung zu stellen. Diese haben bereits signalisiert, dass sie den reinen Pferdemist als Dünger gebrauchen können. Der Anhänger wird auf der jetzigen Mistplatte hinter den Offenställen stehen.
Weiden und Unterstand:
Unsere Weiden (1,6 ha) haben einen großen Unterstand und befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Hofes. Bei entsprechender Witterung können die Pferde hier den ganzen Tag verbringen. Ein Unterstand von ca. 100m² steht auf einer Bodenplatten eines alten Gebäudes und ist offen gestaltet. Die Weiden werden selbstverständlich pferdegerecht durch Pfosten und Breitbandlitzen (40 mm) gesichert.
Auf den Flurstücken 145 und 758 waren Trails für die Pferde geplant und es wären abgetrennte Weidebereiche anzulegen (Weidemanagement).
Bewegungshalle:
Die ehemalige Maschinenhalle wird ringsum mit einer Schrägbande aus Holz versehen. Eine Tretschicht aus Siebgut wird eingebracht, um die Pferde bei schlechtem Wetter etwas zu gymnastizieren (Bodenarbeit, Doppellonge). Die drei großen Tore werden ausgehängt, um die Front zu öffnen und Tageslicht eindringen zu lassen.
Futterlager:
Die großen Stallgebäude direkt hinter der Maschinenhalle bieten genügend Platz, um Futter, Heu, Einstreu, Sattelzeug, Pflegemittel etc. zu lagern. Vor diesem Gebäude wird ein rutschfester Putz- und Abspritzplatz angelegt. Dieses Gebäude bietet noch weiteres Ausbaupotential und kann mit dem Offenstall verbunden werden.
Das Gebäude selbst ist im Dachgeschoss sofort bezugsfertig. Im Erdgeschoss und Obergeschoss wurden bereits sehr viele Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Die Immobilie wird im geschlossenen Angebotsverfahren verkauft. Mehr Informationen am Ende des Expose.
Lage
Äußere Str.97996 Niederstetten
Niederstetten
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.043,31 €/m² in Niederstetten.
Mit Immobilienpreisen
Niederstetten vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Niederstetten
- Kaufpreis
- 490.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 275 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Niederstetten;
Immobilien
Niederstetten;
Haus mieten
Niederstetten;
WG Zimmer
Niederstetten;
Wohnung
Niederstetten kaufen;
Haus kaufen
Niederstetten;
Immobilienpreise
Niederstetten Mietspiegel
Niederstetten wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben