wohnungsboerse.net

Villa zum kaufen in Calw

Historische Villa in Stadt & Waldrandnähe – vielseitig nutzbar

75365 Calw
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
398.000 €
Zimmer
9
Fläche
225 m²
13 Aufrufe

Objekt-ID: 37917475

Objekttyp: Villa
Zimmer: 9
Größe: 225.00 m²
Grundstücksfläche: 950,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 398.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 1.768,89 €
Mit Immobilienpreisen Calw vergleichen

Immobilie

Keller
Baujahr: 1905
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz)

Objektbeschreibung

Historische Villa in Stadt&Waldrandnähe

Willkommen in dieser geschichtsträchtigen Stadt Villa aus dem Jahr 1905 – ein wahres Schmuckstück mit Charakter, das sowohl durch seine Architektur als auch durch seine Lage begeistert. Die denkmalgeschützte Immobilie bietet auf zwei großzügigen Etagen je rund 100 m² Wohnfläche und eignet sich ideal als Zweifamilienhaus oder als Mehrgenerationenhaus oder für ein großzügiges Wohnen als Einfamilienhaus.

Die aktuell zwei Wohnungen mit je ca. 100 m² Wohnfläche mit hohen Decken, großzügigen Räumen und stilvollen Details vergangener Zeiten strahlen einen besonderen historischen Charme aus – mit Elementen wie originalen Holztreppen, hohen Fenstern und teils erhaltenem Stuck.

Das Untergeschoss verfügt über zwei weitere Zimmer mit ca. 25m², die in Form von zwei separaten Zimmern genutzt werden können wie z. B. als Jugendzimmer, Homeoffice oder kreativer Raum.

Das große Grundstück mit ca. 950 m² Fläche bietet viel Platz zur Entfaltung – ob Garten, Spielbereich oder Erholung. Eine Terrasse lädt im Sommer zum Verweilen ein. (ehemals Swimmingpool) der eventuell auch wieder zum Leben erweckt werden könnte.

Die Villa ist die perfekte Investition für Kapitalanleger aber auch für eine Großfamilie perfekt zur Eigennutzung geeignet. Es besteht die Möglichkeit die 2 Wohnungen einzeln zu nutzen bzw zu vermieten. Oder aber auch die zwei Wohneinheiten zu einer großen Wohneinheit umzuwandeln...wie es mal ursprünglich gebaut und vorgesehen war.

Eine zu erwähnende Besonderheit ist, das beide Wohnungen einen separaten eigenen Eingang haben...des weiteren gehören noch mehrere Kfz-Stellplätze zum Haus dazu.

Überzeugen Sie sich selbst von dieser schönen Immobilie bei einer Besichtigung...Nutzen Sie auch gern ein persönliches Gespräch, indem wir Ihre Fragen schon vor einer Besichtigung beantworten.
�️
Vorteile & Fördermöglichkeiten eines denkmalgeschützten Gebäudes

Der Erwerb und Erhalt eines denkmalgeschützten Gebäudes bringt nicht nur kulturellen Wert und einzigartigen Wohncharme mit sich – er bietet auch finanzielle und steuerliche Vorteile, die Eigentümer gezielt entlasten und Investitionen fördern.
✅ 1. Steuerliche Vorteile nach § 7i, § 10f EStG

Eigentümer von denkmalgeschützten Immobilien können Modernisierungs- und Sanierungskosten steuerlich geltend machen – sowohl Eigennutzer als auch Vermieter:

Eigennutzer (§ 10f EStG):
Bis zu 90 % der Sanierungskosten können über 10 Jahre mit jeweils 9 % pro Jahr steuerlich abgeschrieben werden. Vermieter (§ 7i EStG):
Abschreibung von 100 % der anerkannten Sanierungskosten:
→ 8 Jahre je 9 %, danach 4 Jahre je 7 %

✅ 2. Förderprogramme & Zuschüsse
Für denkmalgerechte Sanierungen stehen bundes- und landesweit Fördermittel zur Verfügung:

Landesamt für Denkmalpflege: Zuschüsse für Substanzerhalt, Restaurierung und Originaltreue
KfW-Förderprogramme (z. B. KfW 261/262): Möglich bei energetischer Sanierung unter denkmalfachlicher Abstimmung
Denkmalförderprogramme der Stadt oder Kommune: Regionale Zuschüsse, z. B. für Fenster, Dach, Fassade, Heizung

Wichtig: Förderungen und steuerliche Vorteile gelten nur bei enger Abstimmung mit dem Denkmalamt. Vor jeder Maßnahme sollte eine Genehmigung eingeholt werden.

✅ 3. Langfristige Wertbeständigkeit
Denkmalgeschützte Immobilien gelten als wertstabil und rar.
Die Kombination aus Geschichte, Individualität und Förderbarkeit macht sie bei Käufern und Mietern gleichermaßen attraktiv.

� Fazit
Ein denkmalgeschütztes Haus wie die Villa in der Langsteige 14 ist nicht nur ein einzigartiges Zuhause, sondern auch eine wertvolle Investition in Architekturgeschichte – mit handfesten finanziellen Vorteilen für Menschen mit Weitblick.
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

75365 Calw
Map

Calw

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.889,28 €/m² in Calw.

Mit Immobilienpreisen Calw vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Calw
350.000 €
9 Zi.
215 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Calw; Immobilien Calw; Haus mieten Calw; WG Zimmer Calw; Wohnung Calw kaufen; Haus kaufen Calw; Immobilienpreise Calw Mietspiegel Calw

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben