
Einfamilienhaus zum kaufen in Bad Saulgau
Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Zentrum von Bad Saulgau
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 249.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 201.33 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37897446
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 201.33 m² |
Grundstücksfläche: | 265,00 m² |
Verfügbar ab: | Sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 249.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.236,78 € |
Mit Immobilienpreisen Bad Saulgau vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1908 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 446,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
„Verwandeln Sie ein Sanierungsobjekt in Ihr persönliches Meisterwerk!“
Im Herzen von Bad Saulgau erwartet Sie dieses charmante, sanierungsbedürftige Einfamilienhaus mit einer beeindruckenden Geschichte. Ursprünglich im Jahr 1908 als Schreinerei erbaut, wurde das Gebäude über die Jahre hinweg sukzessive erweitert – von 1931 bis 1974 erhielt das Objekt immer wieder Erweiterungen und Umbauten. Heute präsentiert sich das Gebäude auf einem Grundstück von 265 m² und bietet eine großzügige Wohnfläche von 201,33 m², verteilt auf das Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Potenzial, um weiteren Wohnraum zu schaffen, der durch einen gezielten Ausbau individuell genutzt werden kann. Diese Immobilie stellt somit die ideale Gelegenheit für alle dar, die ein Sanierungsprojekt mit viel Gestaltungsspielraum suchen. Zudem besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, das Einfamilienhaus in ein 2- bis 4-Parteienhaus umzuwandeln.
Das Objekt im Detail – Ein Haus mit Geschichte und Potenzial
Das Einfamilienhaus bietet auf 201,33 m² viel Platz und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das Ausbaupotenzial im Dachgeschoss, das derzeit nicht zur Wohnfläche zählt, jedoch aufgrund der Größe und der Gegebenheiten bestens für einen Ausbau geeignet ist. Die Immobilie überzeugt durch ihre massive Bauweise, die ihr auch in sanierungsbedürftigem Zustand eine solide Grundlage verleiht. Ursprünglich als Schreinerei genutzt, wurde das Haus in den Folgejahren kontinuierlich erweitert und bietet heute eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten.
Erdgeschoss – Flexibles Raumkonzept
Der Eingang des Hauses führt Sie in einen großzügigen Flur im Erdgeschoss, der Ihnen den Zugang zu insgesamt fünf Zimmern ermöglicht. Durch die Holzständerwände sowie die nicht tragenden Innenwände im Erdgeschoss sind die Räume flexibel und lassen sich während der Sanierung problemlos nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen aufteilen. Diese Flexibilität in der Raumaufteilung bietet Ihnen einen hohen Gestaltungsspielraum. Die fünf Zimmer im Erdgeschoss sind derzeit unterschiedlich genutzt, aber Sie haben die Möglichkeit, sie nach Ihren eigenen Vorstellungen umzuwandeln.
Im Erdgeschoss finden Sie zudem ein Badezimmer sowie ein separates WC. Diese sanitären Einrichtungen stammen noch aus den 1960er Jahren und sollten im Zuge der Sanierung vollständig erneuert und modernisiert werden.
Obergeschoss – Weitere Raumgestaltungsmöglichkeiten mit viel Potenzial
Über eine geschwungene Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss, das insgesamt vier Zimmer umfasst. Auch hier bieten die Holzständerwände die Möglichkeit, die Räume flexibel zu gestalten, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Diese Etage lässt sich hervorragend für Schlafzimmer, Kinderzimmer, ein Büro oder als Gästezimmer umgestalten. Die alte Küche im Obergeschoss bietet ebenfalls Potenzial, um als Herzstück eines modernen, offenen Wohnkonzepts genutzt zu werden. Die großzügige Fläche des Obergeschosses lässt sich ideal für eine funktionale Raumgestaltung nutzen. Das Obergeschosses verfügt zudem über einen Balkon.
Dachgeschoss – Ausbaupotenzial für mehr Raum
Das Dachgeschoss, das derzeit nicht zur Wohnfläche zählt, bietet enormes Potenzial für eine Erweiterung des Wohnraums. Mit einer großzügigen Fläche von ca. 104,88 m² Nutzfläche können Sie hier zusätzlichen Platz für ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Badezimmer oder sogar einen Hobbyraum schaffen. Der Ausbau des Dachgeschosses kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen gestaltet werden sollte allerdings mit der Baubehörde genehmigungsmäßig abgestimmt werden.
Vollunterkellert – Werkstattmöglichkeiten und zusätzlicher Stauraum
Das Objekt ist vollunterkellert, was weiteren Raum für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Besonders erwähnenswert ist der Kellerbereich, der über einen separaten Außen
Im Herzen von Bad Saulgau erwartet Sie dieses charmante, sanierungsbedürftige Einfamilienhaus mit einer beeindruckenden Geschichte. Ursprünglich im Jahr 1908 als Schreinerei erbaut, wurde das Gebäude über die Jahre hinweg sukzessive erweitert – von 1931 bis 1974 erhielt das Objekt immer wieder Erweiterungen und Umbauten. Heute präsentiert sich das Gebäude auf einem Grundstück von 265 m² und bietet eine großzügige Wohnfläche von 201,33 m², verteilt auf das Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Potenzial, um weiteren Wohnraum zu schaffen, der durch einen gezielten Ausbau individuell genutzt werden kann. Diese Immobilie stellt somit die ideale Gelegenheit für alle dar, die ein Sanierungsprojekt mit viel Gestaltungsspielraum suchen. Zudem besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, das Einfamilienhaus in ein 2- bis 4-Parteienhaus umzuwandeln.
Das Objekt im Detail – Ein Haus mit Geschichte und Potenzial
Das Einfamilienhaus bietet auf 201,33 m² viel Platz und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist das Ausbaupotenzial im Dachgeschoss, das derzeit nicht zur Wohnfläche zählt, jedoch aufgrund der Größe und der Gegebenheiten bestens für einen Ausbau geeignet ist. Die Immobilie überzeugt durch ihre massive Bauweise, die ihr auch in sanierungsbedürftigem Zustand eine solide Grundlage verleiht. Ursprünglich als Schreinerei genutzt, wurde das Haus in den Folgejahren kontinuierlich erweitert und bietet heute eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten.
Erdgeschoss – Flexibles Raumkonzept
Der Eingang des Hauses führt Sie in einen großzügigen Flur im Erdgeschoss, der Ihnen den Zugang zu insgesamt fünf Zimmern ermöglicht. Durch die Holzständerwände sowie die nicht tragenden Innenwände im Erdgeschoss sind die Räume flexibel und lassen sich während der Sanierung problemlos nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen aufteilen. Diese Flexibilität in der Raumaufteilung bietet Ihnen einen hohen Gestaltungsspielraum. Die fünf Zimmer im Erdgeschoss sind derzeit unterschiedlich genutzt, aber Sie haben die Möglichkeit, sie nach Ihren eigenen Vorstellungen umzuwandeln.
Im Erdgeschoss finden Sie zudem ein Badezimmer sowie ein separates WC. Diese sanitären Einrichtungen stammen noch aus den 1960er Jahren und sollten im Zuge der Sanierung vollständig erneuert und modernisiert werden.
Obergeschoss – Weitere Raumgestaltungsmöglichkeiten mit viel Potenzial
Über eine geschwungene Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss, das insgesamt vier Zimmer umfasst. Auch hier bieten die Holzständerwände die Möglichkeit, die Räume flexibel zu gestalten, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Diese Etage lässt sich hervorragend für Schlafzimmer, Kinderzimmer, ein Büro oder als Gästezimmer umgestalten. Die alte Küche im Obergeschoss bietet ebenfalls Potenzial, um als Herzstück eines modernen, offenen Wohnkonzepts genutzt zu werden. Die großzügige Fläche des Obergeschosses lässt sich ideal für eine funktionale Raumgestaltung nutzen. Das Obergeschosses verfügt zudem über einen Balkon.
Dachgeschoss – Ausbaupotenzial für mehr Raum
Das Dachgeschoss, das derzeit nicht zur Wohnfläche zählt, bietet enormes Potenzial für eine Erweiterung des Wohnraums. Mit einer großzügigen Fläche von ca. 104,88 m² Nutzfläche können Sie hier zusätzlichen Platz für ein Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, ein Badezimmer oder sogar einen Hobbyraum schaffen. Der Ausbau des Dachgeschosses kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen gestaltet werden sollte allerdings mit der Baubehörde genehmigungsmäßig abgestimmt werden.
Vollunterkellert – Werkstattmöglichkeiten und zusätzlicher Stauraum
Das Objekt ist vollunterkellert, was weiteren Raum für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Besonders erwähnenswert ist der Kellerbereich, der über einen separaten Außen
Lage
88348 Bad SaulgauBad Saulgau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.869,97 €/m² in Bad Saulgau.
Mit Immobilienpreisen
Bad-Saulgau vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bad Saulgau
- Kaufpreis
- 200.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 195 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bad Saulgau;
Immobilien
Bad Saulgau;
Haus mieten
Bad Saulgau;
WG Zimmer
Bad Saulgau;
Wohnung
Bad Saulgau kaufen;
Haus kaufen
Bad Saulgau;
Immobilienpreise
Bad Saulgau Mietspiegel
Bad Saulgau wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben