
Etagenwohnung in Mainz-Altstadt
Klasse 3-Zimmer-Einsteigerwohnung in der Altsadt - zum Selbstbezug oder als Kapitalanlage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 299.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 63.4 m²
11 Aufrufe
Objekt-ID: 37897179
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 63.40 m² |
Etage: | 1 von 1 |
Verfügbar ab: | derzeit vermietet |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 299.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.716,09 € |
Mit Immobilienpreisen Mainz vergleichen |
Immobilie
Balkon
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Altbauhäuser sind im schönen Mainz besonderes selten. Das liegt daran, dass im Krieg rund 80 % der Altbauten unwiederbringlich zerstört wurden und von den restlichen 20 % rund die Hälfte öffentliche Bauten sind.
Im Buch Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Stadt Mainz Band 2.1 (2. Auflage 1997) steht zu dem Gebäude Hintere Bleiche 22 und dem Nachbarhaus Nr. 20 folgendes geschrieben:
„Der kurfürstliche Hofkammerrat Jakob von Tauphoeus ließ die Mietshäuser als frühe Bebauung der Bleichen um 1700 errichten. Die mit einfachen Satteldächern abgeschlossenen, ursprünglich Halbwalmdächer tragende Häuser bestehen aus einem massiven Erdgeschoss und zwei verputzen Fachwerkgeschossen... ...Die beiden Häuser sind die ältesten erhaltenen des Bleichenviertels...“
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des 8-Parteienhauses.
Die etwas über 63 m² große Wohnung verfügt über drei gut nutzbare Zimmer. Das Wohnzimmer, das auch als Verbindungsraum zu den beiden anderen Zimmern dient, hat eine praktischen Grundriss, so dass es - wie Sie auf den Bildern sehen können - gut möbliert werden kann. Auch die beiden weiteren Zimmer sind gut zu möblieren. In das Schlafzimmer passt, neben einem großen Bett und einem 2 m-Kleiderschrank noch ein weiterer Schrank oder eine große Kommode.
Die Küche ist eine Kochküche mit zwei Küchenzeilen. Hier passt alles, was man üblicherweise in einer Küche braucht, rein. Bei Bedarf kann eine Küche auch in U-form gestellt werden.
Ein kompaktes Duschbad - mit Fenster - und der Eingangsflur runden das Raumangebot ab. Letzterer bietet noch Platz für ein schmales Tischchen oder Schuhregale und an einem Ende ist noch ein praktischer Garderobenschrank eingebaut.
Der Südbalkon ist sicherlich ein Highlight der Wohnung, denn in der Stadt gibt es nicht immer einen und oft sind diese keine zwei Quadratmeter groß. Dieser ist rund 5,60 m² groß und lädt dazu ein, wunderbar ruhig für mitten in der Stadt, sein Feierabendgetränk zu genießen.
Im Buch Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Stadt Mainz Band 2.1 (2. Auflage 1997) steht zu dem Gebäude Hintere Bleiche 22 und dem Nachbarhaus Nr. 20 folgendes geschrieben:
„Der kurfürstliche Hofkammerrat Jakob von Tauphoeus ließ die Mietshäuser als frühe Bebauung der Bleichen um 1700 errichten. Die mit einfachen Satteldächern abgeschlossenen, ursprünglich Halbwalmdächer tragende Häuser bestehen aus einem massiven Erdgeschoss und zwei verputzen Fachwerkgeschossen... ...Die beiden Häuser sind die ältesten erhaltenen des Bleichenviertels...“
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss des 8-Parteienhauses.
Die etwas über 63 m² große Wohnung verfügt über drei gut nutzbare Zimmer. Das Wohnzimmer, das auch als Verbindungsraum zu den beiden anderen Zimmern dient, hat eine praktischen Grundriss, so dass es - wie Sie auf den Bildern sehen können - gut möbliert werden kann. Auch die beiden weiteren Zimmer sind gut zu möblieren. In das Schlafzimmer passt, neben einem großen Bett und einem 2 m-Kleiderschrank noch ein weiterer Schrank oder eine große Kommode.
Die Küche ist eine Kochküche mit zwei Küchenzeilen. Hier passt alles, was man üblicherweise in einer Küche braucht, rein. Bei Bedarf kann eine Küche auch in U-form gestellt werden.
Ein kompaktes Duschbad - mit Fenster - und der Eingangsflur runden das Raumangebot ab. Letzterer bietet noch Platz für ein schmales Tischchen oder Schuhregale und an einem Ende ist noch ein praktischer Garderobenschrank eingebaut.
Der Südbalkon ist sicherlich ein Highlight der Wohnung, denn in der Stadt gibt es nicht immer einen und oft sind diese keine zwei Quadratmeter groß. Dieser ist rund 5,60 m² groß und lädt dazu ein, wunderbar ruhig für mitten in der Stadt, sein Feierabendgetränk zu genießen.
Lage
55116 MainzMainz Altstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 5.978,53 €/m² in Mainz - Altstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Mainz liegt derzeit bei 4.697,14 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Mainz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Mainz-Altstadt
- Kaufpreis
- 250.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 55 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Mainz;
Immobilien
Mainz;
Haus mieten
Mainz;
WG Zimmer
Mainz;
Wohnung
Mainz kaufen;
Haus kaufen
Mainz;
Immobilienpreise
Mainz Mietspiegel
Mainz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben