
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Espenhain
*NEU* Historisches Wohnensemble mit Ausbaupotenzial in Mölbis
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 650.000 €
- Zimmer
- 40
- Fläche
- 1080 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37894998
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 40 |
Größe: | 1,080.00 m² |
Grundstücksfläche: | 3.450,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 650.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 601,85 € |
Mit Immobilienpreisen Espenhain vergleichen |
Immobilie
Keller
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Dieses geschichtsträchtige Anwesen in zentraler und ortsbildprägender Lage von Mölbis wartet darauf, aus seinem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.
Historisch besonders bemerkenswert: Das Bauerngut Heinrich war einst Teil des Gutes Mölbis, das sich von 1708 bis 1789 im Besitz der Familie Heinrich befand. In dieser Zeit wurde es durch die Familie erweitert, was sogar auf eine Datierung des Anwesens ins 18. Jahrhundert schließen lässt. Die heute noch erhaltene Bausubstanz und das authentische Ensemble tragen diesen Ursprung bis heute sichtbar in sich. Das heutige Anwesen geht auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Über Jahrzehnte war es als Bauernhof mit Schankrecht ein prägender Teil des dörflichen Lebens. Noch heute spürt man den historischen Charakter.
Das Ensemble besteht aus: einem stattlichen zweigeschossigen Wohnhaus mit Krüppelwalmdach und ausbaufähigem Dachgeschoss, einem anschließenden kleineren zweigeschossigen Nebengebäude, einem weiteren zweigeschossigen Wohnhaus mit zugehörigem Seitenflügel und ausbaufähigem Dachgeschoss. Derzeit verteilen sich ca. 1.080 m² Wohnfläche auf 16 Wohneinheiten. Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Ausbaupotenzial, ebenso das Grundstück selbst: Mit rund 3.450 m² Fläche besteht hier flächenmäßig die Möglichkeit, weitere Wohnflächen durch Neubebauung zu schaffen (nicht geprüft).
Ein besonderes Highlight: An der Nordgrenze des Grundstücks befindet sich ein idyllischer Angelteich, der früher vermutlich Teil des einstigen Biergartens war. Heute lädt er als ruhige Wasserfläche zum Entspannen und Verweilen ein – ein Ort, der Natur, Erholung und Geschichte auf besondere Weise vereint. Die gewachsene Struktur, gepaart mit großzügigen Flächen, eröffnet Investoren und Projektentwicklern
zahlreiche Optionen für moderne, durchdachte Wohnkonzepte – ob Reihenhausbebauung, Eigentumswohnungen oder als Mehrfamilienhaus mit einem Mix aus Alt und Neu.
Besonders interessant: Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, befindet sich jedoch im Innenbereich gemäß § 34 BauGB – somit richtet sich die Bebaubarkeit nach der Umgebungsbebauung. Der rechtskräftige Flächennutzungsplan weist das Areal als allgemeines Wohngebiet aus – eine klare Perspektive für wohnbauliche Entwicklung in einer gefragten Lage.
Ein besonderer Blickfang ist auch der alte Baum inmitten dieser charmanten Hofanlage. Er wirkt fast wie ein natürlicher Mittelpunkt – erdend und verbindend. Er gibt dem gesamten Grundstück eine besondere Ruhe
und Atmosphäre.
Das Bauerngut Heinrich ist Teil der historischen Ortsbebauung und steht zum Teil aufgrund seiner Bedeutung unter Denkmalschutz. Einst mit Schankrecht ausgestattet, war dieses Anwesen ein Zentrum des sozialen Lebens im Dorf – und wartet nun darauf, mit neuem Leben erfüllt zu werden. Die denkmalgeschützten Gebäudeteile eröffnen dabei nicht nur gestalterische Möglichkeiten, sondern auch handfeste steuerliche Vorteile: Unter bestimmten Voraussetzungen können Aufwendungen zur Erhaltung
eines Baudenkmals gemäß § 7i EStG steuerlich abgeschrieben werden – ein attraktiver Pluspunkt für Investoren.
Das Bauerngut Heinrich ist kein alltägliches Angebot. Es ist eine Gelegenheit, aus historischer Substanz ein zukunftsgerichtetes Wohnprojekt zu entwickeln. Die Lage, die Fläche und die rechtlichen Rahmenbedingungen machen es besonders interessant für Projektentwickler, Bauträger oder Investoren, die den Bedarf an individuellem, hochwertigem Wohnraum erkennen und umsetzen wollen.
Für weitere Unterlagen, Pläne oder eine persönliche Begehung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns für mehr Informationen! Wir freuen uns auf Sie.
HOTLINE: (0157) 85333038
Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis erforderlich, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
Historisch besonders bemerkenswert: Das Bauerngut Heinrich war einst Teil des Gutes Mölbis, das sich von 1708 bis 1789 im Besitz der Familie Heinrich befand. In dieser Zeit wurde es durch die Familie erweitert, was sogar auf eine Datierung des Anwesens ins 18. Jahrhundert schließen lässt. Die heute noch erhaltene Bausubstanz und das authentische Ensemble tragen diesen Ursprung bis heute sichtbar in sich. Das heutige Anwesen geht auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Über Jahrzehnte war es als Bauernhof mit Schankrecht ein prägender Teil des dörflichen Lebens. Noch heute spürt man den historischen Charakter.
Das Ensemble besteht aus: einem stattlichen zweigeschossigen Wohnhaus mit Krüppelwalmdach und ausbaufähigem Dachgeschoss, einem anschließenden kleineren zweigeschossigen Nebengebäude, einem weiteren zweigeschossigen Wohnhaus mit zugehörigem Seitenflügel und ausbaufähigem Dachgeschoss. Derzeit verteilen sich ca. 1.080 m² Wohnfläche auf 16 Wohneinheiten. Das Dachgeschoss bietet zusätzliches Ausbaupotenzial, ebenso das Grundstück selbst: Mit rund 3.450 m² Fläche besteht hier flächenmäßig die Möglichkeit, weitere Wohnflächen durch Neubebauung zu schaffen (nicht geprüft).
Ein besonderes Highlight: An der Nordgrenze des Grundstücks befindet sich ein idyllischer Angelteich, der früher vermutlich Teil des einstigen Biergartens war. Heute lädt er als ruhige Wasserfläche zum Entspannen und Verweilen ein – ein Ort, der Natur, Erholung und Geschichte auf besondere Weise vereint. Die gewachsene Struktur, gepaart mit großzügigen Flächen, eröffnet Investoren und Projektentwicklern
zahlreiche Optionen für moderne, durchdachte Wohnkonzepte – ob Reihenhausbebauung, Eigentumswohnungen oder als Mehrfamilienhaus mit einem Mix aus Alt und Neu.
Besonders interessant: Das Grundstück liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes, befindet sich jedoch im Innenbereich gemäß § 34 BauGB – somit richtet sich die Bebaubarkeit nach der Umgebungsbebauung. Der rechtskräftige Flächennutzungsplan weist das Areal als allgemeines Wohngebiet aus – eine klare Perspektive für wohnbauliche Entwicklung in einer gefragten Lage.
Ein besonderer Blickfang ist auch der alte Baum inmitten dieser charmanten Hofanlage. Er wirkt fast wie ein natürlicher Mittelpunkt – erdend und verbindend. Er gibt dem gesamten Grundstück eine besondere Ruhe
und Atmosphäre.
Das Bauerngut Heinrich ist Teil der historischen Ortsbebauung und steht zum Teil aufgrund seiner Bedeutung unter Denkmalschutz. Einst mit Schankrecht ausgestattet, war dieses Anwesen ein Zentrum des sozialen Lebens im Dorf – und wartet nun darauf, mit neuem Leben erfüllt zu werden. Die denkmalgeschützten Gebäudeteile eröffnen dabei nicht nur gestalterische Möglichkeiten, sondern auch handfeste steuerliche Vorteile: Unter bestimmten Voraussetzungen können Aufwendungen zur Erhaltung
eines Baudenkmals gemäß § 7i EStG steuerlich abgeschrieben werden – ein attraktiver Pluspunkt für Investoren.
Das Bauerngut Heinrich ist kein alltägliches Angebot. Es ist eine Gelegenheit, aus historischer Substanz ein zukunftsgerichtetes Wohnprojekt zu entwickeln. Die Lage, die Fläche und die rechtlichen Rahmenbedingungen machen es besonders interessant für Projektentwickler, Bauträger oder Investoren, die den Bedarf an individuellem, hochwertigem Wohnraum erkennen und umsetzen wollen.
Für weitere Unterlagen, Pläne oder eine persönliche Begehung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns für mehr Informationen! Wir freuen uns auf Sie.
HOTLINE: (0157) 85333038
Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis erforderlich, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
Lage
04571 EspenhainEspenhain
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.996,62 €/m² in Espenhain.
Mit Immobilienpreisen
Espenhain vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Espenhain
- Kaufpreis
- 600.000 €
- Zimmer
- 40 Zi.
- Fläche
- 1070 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Espenhain;
Immobilien
Espenhain;
Haus mieten
Espenhain;
WG Zimmer
Espenhain;
Wohnung
Espenhain kaufen;
Haus kaufen
Espenhain;
Immobilienpreise
Espenhain Mietspiegel
Espenhain wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben