
Einfamilienhaus zum kaufen in Damp
Wo das Leben Wurzeln schlägt - Familiendomizil im Grünen in direkter Nähe zur Ostsee
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 650.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 325 m²
60 Aufrufe
Objekt-ID: 37705874
| Objekttyp: | Einfamilienhaus |
| Zimmer: | 9 |
| Größe: | 325.00 m² |
| Grundstücksfläche: | 12.153,00 m² |
| Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
| Kaufpreis: | 650.000 € |
| Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! | |
| Provision: | Ja |
| Preis/m²: | 2.000,00 € |
| Mit Immobilienpreisen Damp vergleichen | |
Immobilie
| Baujahr: | 1879 |
| Befeuerungsart: | Zentralheizung |
| Energieausweis: | Bedarfsausweis |
| Endenergiebedarf: | 186,70 kWh/(m²*a) |
| Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Historische Hofstelle mit genehmigter Architektenplanung
Das herrlich gelegene und vorher landwirtschaftlich genutzte Hofensemble wartet auf den Umbau in ein idyllisches Landhaus mit Ostseeanbindung! Hier kann Ihr zukünftiger Familienlandsitz entstehen. Durch die Möglichkeit das Ensemble in mehrere Wohneinheiten aufzuteilen ist auch ein Mehrgenerationenhaus oder eine Alters-WG denkbar.
In exklusiver Alleinlage auf der Halbinsel Schwansen, weniger als drei Kilometer von der Ostsee entfernt, liegt auf einem über 12.150 m² großen Grundstück das Landhaus CvQ 1879 (Carl von Qualen). In der Alleinlage des Landhauses CvQ 1879 können die künftigen Bewohner und Gäste dieses großzügigen Landsitzes dem Rauschen der Bäume, dem Geschrei der Möwen lauschen oder einfach die bunte Pracht und gleichzeitige Ruhe der Natur genießen. Kein Verkehrslärm, bis auf das gelegentliche und doch eher meditative Tuckern der Traktoren, der die Ruhe stören könnte. Es gibt viele gute Gründe im Landhaus CvQ 1879 eine unbeschwerte Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Die Planung: Tradition erhalten und mit Komfort verbinden
Seinerzeit als zum Gut Damp zugehöriger Hof durch den Gutsherr Carl von Qualen (1818-1882) errichtet, dienten Gebäude und Grund bis die heutige Zeit einer einzigen Familie in Generationsfolge als Wohnhaus und landwirtschaftliche Erwerbsquelle. Durch einen bereits behördlich genehmigten Gebäudeentwurf wird es nunmehr möglich das Landhaus CvQ 1879 zu sanieren und als Wohnhaus zu nutzen. Sogar die Wiederherstellung der historischen Dacheindeckung in Reet ist ebenfalls genehmigt.
Ein erfahrener und namhafter Hamburger Architekt zeichnet für diesen schönen Entwurf verantwortlich. Flankiert durch ein Stallgebäude und umgeben von frei gestaltbarer Grundstücksfläche ergeben sich für diesen herrlichen Flecken Erde diverse Nutzungsmöglichkeiten. Das Landhaus CvQ 1879 im typisch gediegen und ursprünglich geschlämmten Backsteingewand bietet eine großzügige Wohn- und Nutzfläche von ca. 325 m².
Das herrlich gelegene und vorher landwirtschaftlich genutzte Hofensemble wartet auf den Umbau in ein idyllisches Landhaus mit Ostseeanbindung! Hier kann Ihr zukünftiger Familienlandsitz entstehen. Durch die Möglichkeit das Ensemble in mehrere Wohneinheiten aufzuteilen ist auch ein Mehrgenerationenhaus oder eine Alters-WG denkbar.
In exklusiver Alleinlage auf der Halbinsel Schwansen, weniger als drei Kilometer von der Ostsee entfernt, liegt auf einem über 12.150 m² großen Grundstück das Landhaus CvQ 1879 (Carl von Qualen). In der Alleinlage des Landhauses CvQ 1879 können die künftigen Bewohner und Gäste dieses großzügigen Landsitzes dem Rauschen der Bäume, dem Geschrei der Möwen lauschen oder einfach die bunte Pracht und gleichzeitige Ruhe der Natur genießen. Kein Verkehrslärm, bis auf das gelegentliche und doch eher meditative Tuckern der Traktoren, der die Ruhe stören könnte. Es gibt viele gute Gründe im Landhaus CvQ 1879 eine unbeschwerte Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.
Die Planung: Tradition erhalten und mit Komfort verbinden
Seinerzeit als zum Gut Damp zugehöriger Hof durch den Gutsherr Carl von Qualen (1818-1882) errichtet, dienten Gebäude und Grund bis die heutige Zeit einer einzigen Familie in Generationsfolge als Wohnhaus und landwirtschaftliche Erwerbsquelle. Durch einen bereits behördlich genehmigten Gebäudeentwurf wird es nunmehr möglich das Landhaus CvQ 1879 zu sanieren und als Wohnhaus zu nutzen. Sogar die Wiederherstellung der historischen Dacheindeckung in Reet ist ebenfalls genehmigt.
Ein erfahrener und namhafter Hamburger Architekt zeichnet für diesen schönen Entwurf verantwortlich. Flankiert durch ein Stallgebäude und umgeben von frei gestaltbarer Grundstücksfläche ergeben sich für diesen herrlichen Flecken Erde diverse Nutzungsmöglichkeiten. Das Landhaus CvQ 1879 im typisch gediegen und ursprünglich geschlämmten Backsteingewand bietet eine großzügige Wohn- und Nutzfläche von ca. 325 m².
Lage
24351 DampDamp
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.548,76 €/m² in Damp.
Mit Immobilienpreisen
Damp vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Damp
- Kaufpreis
- 600.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 315 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Damp;
Immobilien
Damp;
Haus mieten
Damp;
WG Zimmer
Damp;
Wohnung
Damp kaufen;
Haus kaufen
Damp;
Immobilienpreise
Damp Mietspiegel
Damp wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben