
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Porta Westfalica
Renditestarke Kapitalanlage – Charmantes Mehrfamilienhaus mit Potenzial
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 325.000 €
- Zimmer
- 10
- Fläche
- 335 m²
13 Aufrufe
Objekt-ID: 37654896
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 10 |
Größe: | 335.00 m² |
Grundstücksfläche: | 800,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 325.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 970,15 € |
Mit Immobilienpreisen Porta Westfalica vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1890 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Charmantes Mehrfamilienhaus auf großem Grundstück mit hervorragender Anbindung
Das ursprüngliche Baujahr dieses Objekts geht auf das Jahr 1890 zurück – heute dient es nur noch als historischer Zeitzeuge. Anfang der 1990er Jahre wurde das Gebäude bis auf das massive Außenmauerwerk vollständig kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail modernisiert. Im Zuge der Sanierung wurden unter anderem die Heizungsanlage, Fenster, Bäder und Böden erneuert.
Im Jahr 1994 wurde die Erdgeschosswohnung um einen beheizbaren Wintergarten erweitert. Darüber entstand zunächst ein Balkon für die Wohnung im Obergeschoss, der später verglast und mit Heizkörpern ausgestattet wurde. So entstand auch hier ein gemütlicher Wintergarten. Zusätzlich bietet eine außen angebrachte Wendeltreppe aus Stahl einen separaten Zugang von der Terrasse zur Obergeschosswohnung.
Das voll unterkellerte Dreiparteienhaus bietet eine großzügige Gesamtwohnfläche von ca. 335 m².
Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss sind mit 130 m² bzw. 118 m² nahezu identisch gestaltet, wobei der Wintergarten im Obergeschoss etwas kleiner ausfällt. Im Dachgeschoss wurde auf einen Wintergarten verzichtet. Stattdessen überzeugt die ca. 87 m² große Wohnung mit einem westlich ausgerichteten Balkon, der einen herrlichen Ausblick bietet.
Aktuell ist lediglich die Dachgeschosswohnung vermietet. Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss stehen leer und bieten somit Potenzial für Eigennutzung oder Neuvermietung.
Bei Vollvermietung bzw. einer marktgerechten Mietanpassung beträgt die erzielbare Nettokaltmiete ca. 2.345 Euro im Monat bzw. rund 28.140 Euro jährlich.
Der Haupteingang des Hauses beeindruckt mit einer schweren Eichenflügeltür samt Glaseinfassung und kunstvollen Fenstergittern. Ein moderner Windfang schützt den Eingangsbereich.
Über einen separaten Nebeneingang an der Südseite des Hauses gelangt man in die Erdgeschosswohnung. Man betritt diese durch einen Windfang und befindet sich direkt in der Küche, an die sich ein praktischer Abstellraum – ideal als Vorratskammer oder für zusätzlichen Stauraum – anschließt. Die Küche geht nahtlos in das durch Fachwerk abgeteilte Esszimmer über, von dem aus der lichtdurchflutete Wintergarten erreichbar ist. Dieser bietet zudem einen weiteren Ausgang zur angrenzenden, gepflasterten Terrasse.
Das helle und geräumige Wohnzimmer, ebenfalls mit einem stilvollen Fachwerk-Raumtrenner ausgestattet, sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche.
Über das stilvolle Treppenhaus gelangt man in die nächste Etage. Die Wohnung im Obergeschoss umfasst neben der Küche mit vielseitigem Abstellraum und dem Tageslichtbad mit einladender Eckbadewanne drei weitere Zimmer. Vom Wintergarten aus genießt man einen schönen Blick ins Grüne.
Besonders hervorzuheben ist das großzügige Wohnzimmer, in dem das erhaltene Fachwerk als Raumtrenner dem Raum historischen Charme verleiht. Das angrenzende Zimmer eignet sich hervorragend als Büro und bietet direkten Zugang zum Schlafzimmer.
Das ausgebaute Dachgeschoss erreicht man bequem über das Treppenhaus. Vom Flur aus sind nahezu alle Räume der Wohnung zugänglich. Gegenüber von Küche und Tageslichtbad befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der direkten Zugang zum Schlafzimmer bietet.
Eine großzügige Dachgaube, die sich über die gesamte Westseite erstreckt, sorgt für viel Tageslicht. Ein weiteres Zimmer – ideal als Arbeitsbereich – verfügt über einen Balkon und bietet damit einen ruhigen Rückzugsort mit zusätzlichem Wohnkomfort.
Der großzügige Gemeinschaftsgarten mit einladender Terrasse und massivem Steingrill bietet den Mietern einen idealen Ort zur Entspannung und Geselligkeit. Auf dem gepflegten Grundstück stehen zudem drei Stellplätze zur Verfügung.
Das ursprüngliche Baujahr dieses Objekts geht auf das Jahr 1890 zurück – heute dient es nur noch als historischer Zeitzeuge. Anfang der 1990er Jahre wurde das Gebäude bis auf das massive Außenmauerwerk vollständig kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail modernisiert. Im Zuge der Sanierung wurden unter anderem die Heizungsanlage, Fenster, Bäder und Böden erneuert.
Im Jahr 1994 wurde die Erdgeschosswohnung um einen beheizbaren Wintergarten erweitert. Darüber entstand zunächst ein Balkon für die Wohnung im Obergeschoss, der später verglast und mit Heizkörpern ausgestattet wurde. So entstand auch hier ein gemütlicher Wintergarten. Zusätzlich bietet eine außen angebrachte Wendeltreppe aus Stahl einen separaten Zugang von der Terrasse zur Obergeschosswohnung.
Das voll unterkellerte Dreiparteienhaus bietet eine großzügige Gesamtwohnfläche von ca. 335 m².
Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss sind mit 130 m² bzw. 118 m² nahezu identisch gestaltet, wobei der Wintergarten im Obergeschoss etwas kleiner ausfällt. Im Dachgeschoss wurde auf einen Wintergarten verzichtet. Stattdessen überzeugt die ca. 87 m² große Wohnung mit einem westlich ausgerichteten Balkon, der einen herrlichen Ausblick bietet.
Aktuell ist lediglich die Dachgeschosswohnung vermietet. Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss stehen leer und bieten somit Potenzial für Eigennutzung oder Neuvermietung.
Bei Vollvermietung bzw. einer marktgerechten Mietanpassung beträgt die erzielbare Nettokaltmiete ca. 2.345 Euro im Monat bzw. rund 28.140 Euro jährlich.
Der Haupteingang des Hauses beeindruckt mit einer schweren Eichenflügeltür samt Glaseinfassung und kunstvollen Fenstergittern. Ein moderner Windfang schützt den Eingangsbereich.
Über einen separaten Nebeneingang an der Südseite des Hauses gelangt man in die Erdgeschosswohnung. Man betritt diese durch einen Windfang und befindet sich direkt in der Küche, an die sich ein praktischer Abstellraum – ideal als Vorratskammer oder für zusätzlichen Stauraum – anschließt. Die Küche geht nahtlos in das durch Fachwerk abgeteilte Esszimmer über, von dem aus der lichtdurchflutete Wintergarten erreichbar ist. Dieser bietet zudem einen weiteren Ausgang zur angrenzenden, gepflasterten Terrasse.
Das helle und geräumige Wohnzimmer, ebenfalls mit einem stilvollen Fachwerk-Raumtrenner ausgestattet, sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche.
Über das stilvolle Treppenhaus gelangt man in die nächste Etage. Die Wohnung im Obergeschoss umfasst neben der Küche mit vielseitigem Abstellraum und dem Tageslichtbad mit einladender Eckbadewanne drei weitere Zimmer. Vom Wintergarten aus genießt man einen schönen Blick ins Grüne.
Besonders hervorzuheben ist das großzügige Wohnzimmer, in dem das erhaltene Fachwerk als Raumtrenner dem Raum historischen Charme verleiht. Das angrenzende Zimmer eignet sich hervorragend als Büro und bietet direkten Zugang zum Schlafzimmer.
Das ausgebaute Dachgeschoss erreicht man bequem über das Treppenhaus. Vom Flur aus sind nahezu alle Räume der Wohnung zugänglich. Gegenüber von Küche und Tageslichtbad befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der direkten Zugang zum Schlafzimmer bietet.
Eine großzügige Dachgaube, die sich über die gesamte Westseite erstreckt, sorgt für viel Tageslicht. Ein weiteres Zimmer – ideal als Arbeitsbereich – verfügt über einen Balkon und bietet damit einen ruhigen Rückzugsort mit zusätzlichem Wohnkomfort.
Der großzügige Gemeinschaftsgarten mit einladender Terrasse und massivem Steingrill bietet den Mietern einen idealen Ort zur Entspannung und Geselligkeit. Auf dem gepflegten Grundstück stehen zudem drei Stellplätze zur Verfügung.
Lage
32457 Porta WestfalicaPorta Westfalica
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.702,87 €/m² in Porta Westfalica.
Mit Immobilienpreisen
Porta-Westfalica vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Porta Westfalica
- Kaufpreis
- 275.000 €
- Zimmer
- 10 Zi.
- Fläche
- 325 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Porta Westfalica;
Immobilien
Porta Westfalica;
Haus mieten
Porta Westfalica;
WG Zimmer
Porta Westfalica;
Wohnung
Porta Westfalica kaufen;
Haus kaufen
Porta Westfalica;
Immobilienpreise
Porta Westfalica Mietspiegel
Porta Westfalica wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben