
Einfamilienhaus zum kaufen in Altötting
Einfamilienhaus mit Denkmal-AfA + KFW
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 745.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 124.7 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 37527404
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 124.70 m² |
Grundstücksfläche: | 99,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 745.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 5.974,34 € |
Mit Immobilienpreisen Altötting vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1899 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
In bester, zentraler Lage von Altötting, weniger als eine Stunde von München entfernt, entsteht eine einzigartige Immobilie mit besonderem Charme. Sie vereint die Vorzüge des Landlebens mit einem urbanen, zukunftsfähigen Wohn- und Arbeitsstil.
Sorgfältig ausgewählte Materialien, eine umfangreiche energetische Sanierung und modernste Haustechnik machen dieses Projekt zu einem wertvollen Investment für höchste Wohnqualität.
Die Innenraumgestaltung bietet einen offenen Wohn- Essbereich und größtmögliche Flexibilität bei den Grundrissen mit 5 Zimmern, davon 3 wahlweise als Arbeitszimmer, Gästezimmer, Kinderzimmer, Fitnessraum oder Ankleide. Für den privaten Außenbereich ist ein kleiner charmant angelegte Hof-Garten in süd-östlicher Ausrichtung vorgesehen.
Das "Haus an der Basilika" liegt mitten im Sanierungsgebiet "Altstadt Altötting" und wird als erhaltenswerte Bausubstanz gefördert. Somit können sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer einen Großteil der Sanierungskosten als Denkmal-AfA von der Steuer absetzen, so dass sich der Kaufpreis erheblich reduzieren lässt. Zusätzlich fördert die KFW den Kauf der Immobilie mit zinsgünstigen Darlehen und attraktiven Tilgungszuschüssen.
Jetzt Besichtigungstermin am Samstag, den 24.5.2025 unter 0172-8884484 reservieren.
DENKMAL-AFA
Der Erhalt und die Bewahrung schützenswerter Bausubstanz werden durch steuerliche Vergünstigungen vom Gesetzgeber aktiv gefördert. Das deutsche Einkommensteuergesetz bietet den Käufern von denkmalgeschützten Gebäuden die Möglichkeit, Ausgaben für Bau- und Planungsleistungen für Sanierungsmaßnahmen, die dem Erhalt oder der Nutzung des Gebäudes dienen, steuerlich geltend zu machen. Dadurch kann der Käufer, sei er Eigennutzer oder Kapitalanleger, seine Ertragssteuerlast unter Umständen erheblich verringern.
Voraussetzung für die Denkmal AfA ist, dass die Immobilie vor Beginn der Baumaßnahmen erworben wurde, da nur der Eigentümer und Auftraggeber der Sanierungsmaßnahmen zur Abschreibung berechtigt sind. Die steuerlich begünstigten Kosten können bei Vermietung auf zwölf Jahre verteilt zu 100% abgeschrieben werden (acht Jahre je 9% und vier Jahre je 7% nach §7h EStG). Bei Gebäuden, die vom Eigentümer selbst bewohnt werden, reduziert sich der Abschreibungsbetrag auf 90% (zehn Jahre je 9% nach § 10f EStG).
Sorgfältig ausgewählte Materialien, eine umfangreiche energetische Sanierung und modernste Haustechnik machen dieses Projekt zu einem wertvollen Investment für höchste Wohnqualität.
Die Innenraumgestaltung bietet einen offenen Wohn- Essbereich und größtmögliche Flexibilität bei den Grundrissen mit 5 Zimmern, davon 3 wahlweise als Arbeitszimmer, Gästezimmer, Kinderzimmer, Fitnessraum oder Ankleide. Für den privaten Außenbereich ist ein kleiner charmant angelegte Hof-Garten in süd-östlicher Ausrichtung vorgesehen.
Das "Haus an der Basilika" liegt mitten im Sanierungsgebiet "Altstadt Altötting" und wird als erhaltenswerte Bausubstanz gefördert. Somit können sowohl Kapitalanleger als auch Eigennutzer einen Großteil der Sanierungskosten als Denkmal-AfA von der Steuer absetzen, so dass sich der Kaufpreis erheblich reduzieren lässt. Zusätzlich fördert die KFW den Kauf der Immobilie mit zinsgünstigen Darlehen und attraktiven Tilgungszuschüssen.
Jetzt Besichtigungstermin am Samstag, den 24.5.2025 unter 0172-8884484 reservieren.
DENKMAL-AFA
Der Erhalt und die Bewahrung schützenswerter Bausubstanz werden durch steuerliche Vergünstigungen vom Gesetzgeber aktiv gefördert. Das deutsche Einkommensteuergesetz bietet den Käufern von denkmalgeschützten Gebäuden die Möglichkeit, Ausgaben für Bau- und Planungsleistungen für Sanierungsmaßnahmen, die dem Erhalt oder der Nutzung des Gebäudes dienen, steuerlich geltend zu machen. Dadurch kann der Käufer, sei er Eigennutzer oder Kapitalanleger, seine Ertragssteuerlast unter Umständen erheblich verringern.
Voraussetzung für die Denkmal AfA ist, dass die Immobilie vor Beginn der Baumaßnahmen erworben wurde, da nur der Eigentümer und Auftraggeber der Sanierungsmaßnahmen zur Abschreibung berechtigt sind. Die steuerlich begünstigten Kosten können bei Vermietung auf zwölf Jahre verteilt zu 100% abgeschrieben werden (acht Jahre je 9% und vier Jahre je 7% nach §7h EStG). Bei Gebäuden, die vom Eigentümer selbst bewohnt werden, reduziert sich der Abschreibungsbetrag auf 90% (zehn Jahre je 9% nach § 10f EStG).
Lage
Konventstraße84503 Altötting
Altötting
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.091,23 €/m² in Altötting.
Mit Immobilienpreisen
Altoetting vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Altötting
- Kaufpreis
- 695.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 115 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Altötting;
Immobilien
Altötting;
Haus mieten
Altötting;
WG Zimmer
Altötting;
Wohnung
Altötting kaufen;
Haus kaufen
Altötting;
Immobilienpreise
Altötting Mietspiegel
Altötting wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben