
Bauernhaus zum kaufen in Hannoversch Münden
Provisionsfrei - Einzigartiger Vierseithof an der Weser
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 375.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 240 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37503591
Objekttyp: | Bauernhaus |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 240.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.700,00 m² |
Verfügbar ab: | 1.7.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 375.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.562,50 € |
Mit Immobilienpreisen Hannoversch Münden vergleichen |
Immobilie
Keller
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
1. Ehemaliges Backhaus (um 1900)
• Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus Denkmal mit Holzfaser- und Hanfdämmung sowie Lehmputz
• 40 m² Grundfläche, teilunterkellert, ausbaufähiger Spitzboden als Schlafzimmer
• Erdgeschoss: hochwertiger Eiche-Massivdielenboden, Einbauküche, Bad mit Armaturen von Gessi, Fußleisten und Innentür zum Bad noch offen
• Heizung: Pelletofen; Warmwasser: Durchlauferhitzer
• Komplett neue Elektroinstallation mit eigener Unterverteilung
2. Wohnhaus (1571)
• Ältestes Wohngebäude im ländlichen Landkreis
• 100 m² Grundfläche, teilunterkellert
• detaillierte Bestandspläne, dendrochronologische und bauhistorische Gutachten liegen vor
• Aktueller Zustand: stromlos (Hauptanschluss in Scheune verlegt), renovierungsbedürftig, aber mit vollständiger Entwurfsplanung und bereits genehmigtem denkmalrechtlichem Konzept
• Gut sanierbar, da praktisch keine "Bausünden" begangen wurden
3. Scheune
• Spätes 19. Jh.,
• Große, offene Tenne für trockene Lagerung und Werkstattbetrieb
• Gebündelte Stromversorgung und Zählerplatz für alle Hofgebäude
4. „Gänsestall“
• Schmaler, zweigeschossiger Lagerraum (2 × 10 m)
• Perfekt für trockene Lagerraum von Baumaterial etc.
• Komplettsanierung zum KfW-Effizienzhaus Denkmal mit Holzfaser- und Hanfdämmung sowie Lehmputz
• 40 m² Grundfläche, teilunterkellert, ausbaufähiger Spitzboden als Schlafzimmer
• Erdgeschoss: hochwertiger Eiche-Massivdielenboden, Einbauküche, Bad mit Armaturen von Gessi, Fußleisten und Innentür zum Bad noch offen
• Heizung: Pelletofen; Warmwasser: Durchlauferhitzer
• Komplett neue Elektroinstallation mit eigener Unterverteilung
2. Wohnhaus (1571)
• Ältestes Wohngebäude im ländlichen Landkreis
• 100 m² Grundfläche, teilunterkellert
• detaillierte Bestandspläne, dendrochronologische und bauhistorische Gutachten liegen vor
• Aktueller Zustand: stromlos (Hauptanschluss in Scheune verlegt), renovierungsbedürftig, aber mit vollständiger Entwurfsplanung und bereits genehmigtem denkmalrechtlichem Konzept
• Gut sanierbar, da praktisch keine "Bausünden" begangen wurden
3. Scheune
• Spätes 19. Jh.,
• Große, offene Tenne für trockene Lagerung und Werkstattbetrieb
• Gebündelte Stromversorgung und Zählerplatz für alle Hofgebäude
4. „Gänsestall“
• Schmaler, zweigeschossiger Lagerraum (2 × 10 m)
• Perfekt für trockene Lagerraum von Baumaterial etc.
Lage
34346 Hannoversch MündenHannoversch Münden
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.585,48 €/m² in Hannoversch Münden.
Mit Immobilienpreisen
Hannoversch-Muenden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hannoversch Münden
- Kaufpreis
- 325.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 230 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hannoversch Münden;
Immobilien
Hannoversch Münden;
Haus mieten
Hannoversch Münden;
WG Zimmer
Hannoversch Münden;
Wohnung
Hannoversch Münden kaufen;
Haus kaufen
Hannoversch Münden;
Immobilienpreise
Hannoversch Münden Mietspiegel
Hannoversch Münden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben