
Etagenwohnung in Essen-Bredeney
2-Zimmer-Luxus mit Balkon und Ausblick
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 498.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 65.1 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 37474838
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 65.10 m² |
Etage: | 1 von 3 |
Verfügbar ab: | Frühjahr 2026 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 498.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 7.649,77 € |
Mit Immobilienpreisen Essen vergleichen |
Immobilie
Balkon
Aufzug
Keller
Behindertengerecht
Baujahr: | 2026 |
Befeuerungsart: | Erdwärme |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Die High Society hatte schon immer einen Riecher für die schönsten Plätze der Welt.
Auf dem Gelände, wo jetzt der Bredeney Park mit 47 Eigentumswohnungen entsteht, wohnte ab 1955 der hoch geschätzte Berthold Beitz mit seiner Familie.
Die zwischen ca. 65–233 m² großen Wohnungen liegen an einer ruhigen Wohnstraße in Bredeney, dem exklusivsten Viertel Essens. Sie sind verteilt auf sieben Stadtvillen und verfügen durch ihre Plateaulage über weite Ausblicke auf den See und die bewaldeten Hänge. Der private Waldpark, der zum Grundstück gehört, sowie das Landschaftsschutzgebiet Heissiwald befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Auf dem ca. 21.000 m² großen Grundstück stehen den Bewohnern Flächen für Spiel & Sport zur Verfügung, ebenso wie getrennte Zugänge und Adressen. Fahrradstellflächen gibt es für jedes Haus im Erdgeschoss sowie im Keller.
Die vom Bauhaus-Stil beeinflusste Architektur des Bredeney Parks folgt einer klaren, reduzierten For-mensprache mit kubischen Gebäudekörpern und Flachdächern. Die Stadtvillen mit 5–8 Wohnungen verfügen über Terrassen, Balkone oder Loggien, im Staffelgeschoss jeweils über eine Dachterrasse – für noch mehr fantastischen See- oder Waldblick.
Im Interieur setzt sich die reduzierte und qualitativ hochwertige Gestaltung fort: mit Raumhöhen von ca. 2,80 m, großzügigen Eingangsbereichen, mit Mastersuiten in allen Wohnungen und Tageslichtbädern.
Die begrünten Dächer sind in ein Regenwassermanagement integriert.
Heizung und Kühlung erfolgen über Erdwärmepumpen, welche mit der Sonnenenergie der Fotovoltaikanlage betrieben werden. Darüber hinaus stehen der Eigentümergemeinschaft Vorrüstungen für Pkw-Ladesäulen sowie Lademöglichkeiten für E-Bikes zur Verfügung.
Der aktuellen Energiewende folgend sollen zusätzliche Dächer mit Solarthermie ausgestattet werden. Damit kann die für die Warmwasserbereitung notwendige Gas-Menge noch einmal deutlich reduziert werden.
Auf dem Gelände, wo jetzt der Bredeney Park mit 47 Eigentumswohnungen entsteht, wohnte ab 1955 der hoch geschätzte Berthold Beitz mit seiner Familie.
Die zwischen ca. 65–233 m² großen Wohnungen liegen an einer ruhigen Wohnstraße in Bredeney, dem exklusivsten Viertel Essens. Sie sind verteilt auf sieben Stadtvillen und verfügen durch ihre Plateaulage über weite Ausblicke auf den See und die bewaldeten Hänge. Der private Waldpark, der zum Grundstück gehört, sowie das Landschaftsschutzgebiet Heissiwald befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Auf dem ca. 21.000 m² großen Grundstück stehen den Bewohnern Flächen für Spiel & Sport zur Verfügung, ebenso wie getrennte Zugänge und Adressen. Fahrradstellflächen gibt es für jedes Haus im Erdgeschoss sowie im Keller.
Die vom Bauhaus-Stil beeinflusste Architektur des Bredeney Parks folgt einer klaren, reduzierten For-mensprache mit kubischen Gebäudekörpern und Flachdächern. Die Stadtvillen mit 5–8 Wohnungen verfügen über Terrassen, Balkone oder Loggien, im Staffelgeschoss jeweils über eine Dachterrasse – für noch mehr fantastischen See- oder Waldblick.
Im Interieur setzt sich die reduzierte und qualitativ hochwertige Gestaltung fort: mit Raumhöhen von ca. 2,80 m, großzügigen Eingangsbereichen, mit Mastersuiten in allen Wohnungen und Tageslichtbädern.
Die begrünten Dächer sind in ein Regenwassermanagement integriert.
Heizung und Kühlung erfolgen über Erdwärmepumpen, welche mit der Sonnenenergie der Fotovoltaikanlage betrieben werden. Darüber hinaus stehen der Eigentümergemeinschaft Vorrüstungen für Pkw-Ladesäulen sowie Lademöglichkeiten für E-Bikes zur Verfügung.
Der aktuellen Energiewende folgend sollen zusätzliche Dächer mit Solarthermie ausgestattet werden. Damit kann die für die Warmwasserbereitung notwendige Gas-Menge noch einmal deutlich reduziert werden.
Lage
45133 EssenEssen Bredeney
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.722,43 €/m² in Essen - Bredeney. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Essen liegt derzeit bei 3.013,55 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Essen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Essen-Bredeney
- Kaufpreis
- 450.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 60 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Essen;
Immobilien
Essen;
Haus mieten
Essen;
WG Zimmer
Essen;
Wohnung
Essen kaufen;
Haus kaufen
Essen;
Immobilienpreise
Essen Mietspiegel
Essen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben