
Etagenwohnung in Lübeck-Travemünde
Wohnen, wo andere Urlaub machen – 3-Zimmer-Wohnung in Travemünde
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 329.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 87 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37457195
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 87.00 m² |
Etage: | 1 von 8 |
Verfügbar ab: | 1.9.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 329.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 3.781,61 € |
Mit Immobilienpreisen Lübeck vergleichen |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Baujahr: | 1974 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 74,90 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 24 Wohneinheiten. Auf rund 87 m² Wohnfläche verteilen sich zwei großzügige Wohn- und Schlafzimmer, ein modernes Vollbad, eine Küche sowie ein Flur. Der Balkon bietet zusätzlichen Wohnkomfort und lädt zum Verweilen ein.
Die Küche sowie die Fußböden wurden im Jahr 2023 umfassend modernisiert und befinden sich in sehr gutem Zustand. Ein Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum. Dank des vorhandenen Fahrstuhls, der schon im Hochparterre startet, ist die Wohnung auch für ältere Menschen bequem erreichbar. Beheizt wird das Gebäude über eine moderne Fernwärmeversorgung.
Bezugsfrei ist die Wohnung ab dem 01.09.2025
Hausgeld, Kosten, Rücklage
Laut Wirtschaftsplan 2024 beträgt das monatliche Hausgeld 409,47 EUR, davon entfallen 85,62 EUR auf die Erhaltungsrücklage. Die nicht umlagefähigen Nebenkosten belaufen sich auf 544,45 EUR jährlich.
Laut Protokoll der Eigentümerversammlung befindet sich die Wohnung in einer wirtschaftlich stabilen Eigentümergemeinschaft. Zum Stichtag 31.12.2023 betrug die Gesamtrücklage:
• Girokonto: 11.552,45 EUR
• Erhaltungsrücklage: 690.216,83 EUR
Eine Sanierung der Trinkwasserleitungen im Gebäude wurde bereits beschlossen. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase, das genaue Vorgehen sowie der konkrete Zeitplan müssen noch abgestimmt werden. Ziel ist es, die Infrastruktur des Hauses nachhaltig zu modernisieren und langfristig die Qualität der Wasserversorgung zu sichern.
Sanierungszustand und Energetik
Das Gebäude wurde 1974 errichtet und befindet sich in einem dem Baujahr entsprechenden, gepflegten Zustand. Alle wichtigen baulichen Bestandteile wie Heizung, Dach und Elektrik werden regelmäßig überprüft und instandgehalten. Die Beheizung erfolgt umweltfreundlich über Fernwärme.
Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit insgesamt 24 Wohneinheiten. Auf rund 87 m² Wohnfläche verteilen sich zwei großzügige Wohn- und Schlafzimmer, ein modernes Vollbad, eine Küche sowie ein Flur. Der Balkon bietet zusätzlichen Wohnkomfort und lädt zum Verweilen ein.
Die Küche sowie die Fußböden wurden im Jahr 2023 umfassend modernisiert und befinden sich in sehr gutem Zustand. Ein Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum. Dank des vorhandenen Fahrstuhls, der schon im Hochparterre startet, ist die Wohnung auch für ältere Menschen bequem erreichbar. Beheizt wird das Gebäude über eine moderne Fernwärmeversorgung.
Bezugsfrei ist die Wohnung ab dem 01.09.2025
Hausgeld, Kosten, Rücklage
Laut Wirtschaftsplan 2024 beträgt das monatliche Hausgeld 409,47 EUR, davon entfallen 85,62 EUR auf die Erhaltungsrücklage. Die nicht umlagefähigen Nebenkosten belaufen sich auf 544,45 EUR jährlich.
Laut Protokoll der Eigentümerversammlung befindet sich die Wohnung in einer wirtschaftlich stabilen Eigentümergemeinschaft. Zum Stichtag 31.12.2023 betrug die Gesamtrücklage:
• Girokonto: 11.552,45 EUR
• Erhaltungsrücklage: 690.216,83 EUR
Eine Sanierung der Trinkwasserleitungen im Gebäude wurde bereits beschlossen. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase, das genaue Vorgehen sowie der konkrete Zeitplan müssen noch abgestimmt werden. Ziel ist es, die Infrastruktur des Hauses nachhaltig zu modernisieren und langfristig die Qualität der Wasserversorgung zu sichern.
Sanierungszustand und Energetik
Das Gebäude wurde 1974 errichtet und befindet sich in einem dem Baujahr entsprechenden, gepflegten Zustand. Alle wichtigen baulichen Bestandteile wie Heizung, Dach und Elektrik werden regelmäßig überprüft und instandgehalten. Die Beheizung erfolgt umweltfreundlich über Fernwärme.
Lage
23570 LübeckLübeck Travemünde
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.501,03 €/m² in Lübeck - Travemünde. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Lübeck liegt derzeit bei 4.619,82 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Lübeck vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Lübeck-Travemünde
- Kaufpreis
- 280.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 80 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Lübeck;
Immobilien
Lübeck;
Haus mieten
Lübeck;
WG Zimmer
Lübeck;
Wohnung
Lübeck kaufen;
Haus kaufen
Lübeck;
Immobilienpreise
Lübeck Mietspiegel
Lübeck wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben