
Dachgeschosswohnung in Oberhausen-Alstaden-West
Investoren aufgepasst: 2-Raum Eigentumswohnung m. Garage & Blick aufs Ruhrtal, im Städtedreieck
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 112.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 47.99 m²
12 Aufrufe
Objekt-ID: 37444467
Objekttyp: | Dachgeschosswohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 47.99 m² |
Etage: | 3 von 3 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 112.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.333,82 € |
Mit Immobilienpreisen Oberhausen vergleichen |
Immobilie
Garage
Keller
Baujahr: | 1978 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 115,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | D |
Objektbeschreibung
Die Eigentumswohnung befindet sich im Dachgeschoss (links) eines massiv gebauten, voll unterkellerten, dreigeschossigen Mehrfamilienhauses (Doppelhaus) mit ausgebautem Satteldach.
Im linken Haus Nummer 53 befinden sich 8 Wohnungen (2 Wohnungen auf jeder
Etage). Im rechten Haus Nummer 55 befinden sich ebenfalls 8 Wohnungen.
Die Wohnung betritt man über die Diele.
Auf der linken Seite der Diele befindet sich die Küche.
Das helle Schlafzimmer, mit zwei großen Velux-Fenstern, befindet sich am linken Ende der Diele.
Das Badezimmer befindet sich am Ende der Diele.
Das Wohnzimmer befindet sich auf der rechten Seite und ist Richtung Süden
ausgerichtet. Zwei große Dachfenster lassen das Wohnzimmer größer wirken und versorgen es mit viel Licht.
Das hochwertige Velux Cabrio-Dachfenster verschmelzt nahezu Himmel und Wohnzimmer. Von Diesem blickt man ins grüne Ruhrtal.
Auf der angrenzenden Wiese
leben sogar Esel. Idylle pur.
Das Haus ist mit einem Kabelanschluss ausgestattet.
Ein trockener Kellerraum gehört ebenfalls zur Wohnung.
Im Gemeinschaftswaschkeller ist Platz für eine Waschmaschine.
Die Garage Nummer 27 ist ebenfalls Bestandteil dieses Angebots und ist im Kaufpreis enthalten.
Modernisierungen
Ausbau der Dachgeschosswohnung in 1994
Ebenfalls in 1994 wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Komplettsanierung Dach
Sanierung der gesamten Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallation
Sanierung der Kellerräume inkl. neuer Türen sowie Anbringung von abschließbaren
Einzelanschlüssen für Waschmaschinen
Einbau neuer Hauseingangstüren und Treppenhausfenster zzgl. einer Gegen-
sprechanlage
Fassadenverklinkerung vorne, sowie Neuanstrich der Fassade hinten
Dacherneuerung und neuer Anstrich der Garagen
Komplette neue Bäder mit Sanitäreinrichtung und Fliesen
Giebeldämmung Haus 53 1999
Fassadendämmung Rückseite Haus 2006
Neue Bodenfliesen im Bad 2008
Cabrio-Dachfenster 2009
Neuanstrich der Treppenhäuser 2014
Parkettboden geschliffen 2015
Neuanstrich Haus 2016
Kosten
Das Hausgeld für die Wohnung 13 (MEA 412/10.000): um die 1.984 m² von 170,00 €
(monatlich) setzt sich wie folgt zusammen:
- nicht umlagefähig 36,97 €
- umlagefähig 94,23 €
- Rücklage 38,80 €
Die Instandhaltungsrücklage für die Gemeinschaft beträgt zum 31.12.2023 insgesamt
36.610,99 €, der Anteil für die Wohnung 13 beträgt 1508,37 €
Das Hausgeld für die Garage 27 (MEA 30/10.000 an): um die 1.984 m² 20 € (monatlich)
setzt sich wie folgt zusammen:
- nicht umlagefähig 7,55 €
- umlagefähig 9,62 €
- Rücklage 2,83 €
Die Instandhaltungsrücklage für die Gemeinschaft beträgt zum 31.12.2023 insgesamt
36.610,99 €, der Anteil für die Garage 27 beträgt 109,83 €
Grundsteuer: 187,93 € (jährlich)
Die Wohnung ist vermietet, der Mietvertrag wurde am 01.10.2015 geschlossen. Die
letzte Mieterhöhung erfolgte im November 2024.
Jahresrohertrag 3.948 €.
Die Garage ist extern an eine Nachbarin vermietet.
Jahresrohertrag 660 €.
Rohertrag gesamt: 4.608 €
Im linken Haus Nummer 53 befinden sich 8 Wohnungen (2 Wohnungen auf jeder
Etage). Im rechten Haus Nummer 55 befinden sich ebenfalls 8 Wohnungen.
Die Wohnung betritt man über die Diele.
Auf der linken Seite der Diele befindet sich die Küche.
Das helle Schlafzimmer, mit zwei großen Velux-Fenstern, befindet sich am linken Ende der Diele.
Das Badezimmer befindet sich am Ende der Diele.
Das Wohnzimmer befindet sich auf der rechten Seite und ist Richtung Süden
ausgerichtet. Zwei große Dachfenster lassen das Wohnzimmer größer wirken und versorgen es mit viel Licht.
Das hochwertige Velux Cabrio-Dachfenster verschmelzt nahezu Himmel und Wohnzimmer. Von Diesem blickt man ins grüne Ruhrtal.
Auf der angrenzenden Wiese
leben sogar Esel. Idylle pur.
Das Haus ist mit einem Kabelanschluss ausgestattet.
Ein trockener Kellerraum gehört ebenfalls zur Wohnung.
Im Gemeinschaftswaschkeller ist Platz für eine Waschmaschine.
Die Garage Nummer 27 ist ebenfalls Bestandteil dieses Angebots und ist im Kaufpreis enthalten.
Modernisierungen
Ausbau der Dachgeschosswohnung in 1994
Ebenfalls in 1994 wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Komplettsanierung Dach
Sanierung der gesamten Elektro-, Sanitär- und Heizungsinstallation
Sanierung der Kellerräume inkl. neuer Türen sowie Anbringung von abschließbaren
Einzelanschlüssen für Waschmaschinen
Einbau neuer Hauseingangstüren und Treppenhausfenster zzgl. einer Gegen-
sprechanlage
Fassadenverklinkerung vorne, sowie Neuanstrich der Fassade hinten
Dacherneuerung und neuer Anstrich der Garagen
Komplette neue Bäder mit Sanitäreinrichtung und Fliesen
Giebeldämmung Haus 53 1999
Fassadendämmung Rückseite Haus 2006
Neue Bodenfliesen im Bad 2008
Cabrio-Dachfenster 2009
Neuanstrich der Treppenhäuser 2014
Parkettboden geschliffen 2015
Neuanstrich Haus 2016
Kosten
Das Hausgeld für die Wohnung 13 (MEA 412/10.000): um die 1.984 m² von 170,00 €
(monatlich) setzt sich wie folgt zusammen:
- nicht umlagefähig 36,97 €
- umlagefähig 94,23 €
- Rücklage 38,80 €
Die Instandhaltungsrücklage für die Gemeinschaft beträgt zum 31.12.2023 insgesamt
36.610,99 €, der Anteil für die Wohnung 13 beträgt 1508,37 €
Das Hausgeld für die Garage 27 (MEA 30/10.000 an): um die 1.984 m² 20 € (monatlich)
setzt sich wie folgt zusammen:
- nicht umlagefähig 7,55 €
- umlagefähig 9,62 €
- Rücklage 2,83 €
Die Instandhaltungsrücklage für die Gemeinschaft beträgt zum 31.12.2023 insgesamt
36.610,99 €, der Anteil für die Garage 27 beträgt 109,83 €
Grundsteuer: 187,93 € (jährlich)
Die Wohnung ist vermietet, der Mietvertrag wurde am 01.10.2015 geschlossen. Die
letzte Mieterhöhung erfolgte im November 2024.
Jahresrohertrag 3.948 €.
Die Garage ist extern an eine Nachbarin vermietet.
Jahresrohertrag 660 €.
Rohertrag gesamt: 4.608 €
Lage
Neuer Weg46049 Oberhausen
Oberhausen Alstaden-West
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.852,02 €/m² in Oberhausen - Alstaden-West. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Oberhausen liegt derzeit bei 2.243,56 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Oberhausen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Oberhausen-Alstaden-West
- Kaufpreis
- 65.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 40 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Oberhausen;
Immobilien
Oberhausen;
Haus mieten
Oberhausen;
WG Zimmer
Oberhausen;
Wohnung
Oberhausen kaufen;
Haus kaufen
Oberhausen;
Immobilienpreise
Oberhausen Mietspiegel
Oberhausen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben