
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Eppelheim
Vielseitiges Mehrfamilienhaus mit attraktiven Nutzungsmöglichkeiten
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 648.000 €
- Zimmer
- 9
- Fläche
- 230 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37410773
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 9 |
Größe: | 230.00 m² |
Grundstücksfläche: | 282,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 648.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.817,39 € |
Mit Immobilienpreisen Eppelheim vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1964 |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 161,30 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | F |
Objektbeschreibung
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage erwägen, so richtet sich Ihr Augenmerk sicherlich bevorzugt auf die Kriterien Lage und Zustand des Hauses. Das erste, weil nur eine gute Lage ein verlässlicher Garant für kontinuierliche Mieteinnahmen ist – und das zweite, weil sich daran die Kosten bemessen, die Sie in Ihr Invest noch „reinstecken“ müssen. Schauen Sie sich unter diesem Blickwinkel doch einmal das solide 3-Parteienhaus in der Theodor-Körner-Str. 2 in Eppelheim an, das wir Ihnen hier gerne vorstellen.
Eppelheim? Ja, es handelt sich um eine eigenständige Gemeinde, die aber quasi komplett von Heidelberg umarmt wird: Sie grenzt im Norden an Wieblingen, im Osten an Pfaffengrund und im Süden an Kirchheim. Im Westen hingegen liegt Plankstadt. Eppelheim punktet mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einem breiten Angebot an Schulen und Kindertagesstätten, vielfältigen Sport- und Kulturangeboten – und einem attraktiven Nahverkehr, der Sie sowohl mit Heidelberg, Schwetzingen und Mannheim, aber auch mit Ausflugszielen im Odenwald und Kraichgau verbindet. Kein Wunder also, dass sich der Ort wachsender Beliebtheit erfreut und der aktuelle Mietspiegel erneut steigende Quadratmeter-Preise ausweist.
Bevor wir uns das Mehrfamilienhaus in der Theodor-Körner-Str. 2 jedoch im Detail etwas genauer ansehen, hier zunächst ein paar Fakten, die für das zweite Kriterium wichtig sind. Das Haus stammt aus dem Jahr 1964, wurde jedoch erst 1972 durch einen Dachgeschoss-Ausbau so umgestaltet, dass es aktuell 3 separate Wohnungen vorhält. Die Einheiten zählen jeweils ca. 83 m² (Erd- und Obergeschoss), im Dachgeschoss sind es ca. 63 m². Die oberen Wohnungen wurden 2018 komplett renoviert, das Erdgeschoss hingegen nicht.
Das Haus ist voll vermietet, die jährlichen Mieteinnahmen liegen bei 26.700,00 Euro netto, kalt.
Wir bleiben noch eine Weile beim Zustand, weil die umfänglichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten, die in diesem Haus im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, ganz wesentlich für den überzeugenden aktuellen Auftritt sind:
- Die gesamte Elektrik inklusive Steckdosen wurde erneuert und durch einen modernen Sicherungskasten ergänzt.
- Heizungs- und Wasserrohre ließ der Eigentümer ebenfalls tauschen und bei der Gelegenheit gleich neue Heizkörper einbauen.
- Bäder und Toiletten erhielten ein komplettes Update, inklusive neuer Armaturen. Das gleiche gilt im Übrigen für die Küchen.
- Neue Anstriche wurden für alle Zimmertüren, die Innenseiten der Fenster, Wände und Decken realisiert.
- Solarmodule auf dem Dach ergänzen die Ölheizung im Keller zu 10 Prozent.
- Der reparierte Estrich erhielt eine Auflage aus hochwertigem Vinyl von Parador.
Soweit die wichtigsten Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, mit denen der Eigentümer die Immobilie „zukunftsfit“ gemacht hat.
Nehmen wir nun aber wirklich die gepflasterte Einfahrt Richtung Haustür – nicht allerdings ohne zunächst noch einen Blick in den „frühlings-erwachenden“, hübschen Vorgarten mit der gemauerten Einfriedung zu werfen. Und nicht ohne die Fassade aus Strukturputz zu würdigen, die in der oberen Hälfte des Hauses von einer dekorativen Verbunddeckung aus rechteckigen Fassadenschindeln akzentuiert wird. Die Einfahrt mündet übrigens in eine Garage, der Weg zurück zur Haustür ist überdacht, sodass Sie auch bei widrigem Wetter trocken ins Haus gelangen. Da die Grundrisse im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss fast identisch sind, wählen wir für unsere Besichtigung die bereits renovierte Wohnung im Obergeschoss.
Die ca. 83 m² verteilen sich auf 4 Zimmer, so dass sich die Wohnung sowohl für die Familie mit einem Kind als auch für ein Paar eignet, dass zwingend ein eigenes Arbeitszimmer, respektive Home Office, benötigt.
Eppelheim? Ja, es handelt sich um eine eigenständige Gemeinde, die aber quasi komplett von Heidelberg umarmt wird: Sie grenzt im Norden an Wieblingen, im Osten an Pfaffengrund und im Süden an Kirchheim. Im Westen hingegen liegt Plankstadt. Eppelheim punktet mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einem breiten Angebot an Schulen und Kindertagesstätten, vielfältigen Sport- und Kulturangeboten – und einem attraktiven Nahverkehr, der Sie sowohl mit Heidelberg, Schwetzingen und Mannheim, aber auch mit Ausflugszielen im Odenwald und Kraichgau verbindet. Kein Wunder also, dass sich der Ort wachsender Beliebtheit erfreut und der aktuelle Mietspiegel erneut steigende Quadratmeter-Preise ausweist.
Bevor wir uns das Mehrfamilienhaus in der Theodor-Körner-Str. 2 jedoch im Detail etwas genauer ansehen, hier zunächst ein paar Fakten, die für das zweite Kriterium wichtig sind. Das Haus stammt aus dem Jahr 1964, wurde jedoch erst 1972 durch einen Dachgeschoss-Ausbau so umgestaltet, dass es aktuell 3 separate Wohnungen vorhält. Die Einheiten zählen jeweils ca. 83 m² (Erd- und Obergeschoss), im Dachgeschoss sind es ca. 63 m². Die oberen Wohnungen wurden 2018 komplett renoviert, das Erdgeschoss hingegen nicht.
Das Haus ist voll vermietet, die jährlichen Mieteinnahmen liegen bei 26.700,00 Euro netto, kalt.
Wir bleiben noch eine Weile beim Zustand, weil die umfänglichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten, die in diesem Haus im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, ganz wesentlich für den überzeugenden aktuellen Auftritt sind:
- Die gesamte Elektrik inklusive Steckdosen wurde erneuert und durch einen modernen Sicherungskasten ergänzt.
- Heizungs- und Wasserrohre ließ der Eigentümer ebenfalls tauschen und bei der Gelegenheit gleich neue Heizkörper einbauen.
- Bäder und Toiletten erhielten ein komplettes Update, inklusive neuer Armaturen. Das gleiche gilt im Übrigen für die Küchen.
- Neue Anstriche wurden für alle Zimmertüren, die Innenseiten der Fenster, Wände und Decken realisiert.
- Solarmodule auf dem Dach ergänzen die Ölheizung im Keller zu 10 Prozent.
- Der reparierte Estrich erhielt eine Auflage aus hochwertigem Vinyl von Parador.
Soweit die wichtigsten Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, mit denen der Eigentümer die Immobilie „zukunftsfit“ gemacht hat.
Nehmen wir nun aber wirklich die gepflasterte Einfahrt Richtung Haustür – nicht allerdings ohne zunächst noch einen Blick in den „frühlings-erwachenden“, hübschen Vorgarten mit der gemauerten Einfriedung zu werfen. Und nicht ohne die Fassade aus Strukturputz zu würdigen, die in der oberen Hälfte des Hauses von einer dekorativen Verbunddeckung aus rechteckigen Fassadenschindeln akzentuiert wird. Die Einfahrt mündet übrigens in eine Garage, der Weg zurück zur Haustür ist überdacht, sodass Sie auch bei widrigem Wetter trocken ins Haus gelangen. Da die Grundrisse im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss fast identisch sind, wählen wir für unsere Besichtigung die bereits renovierte Wohnung im Obergeschoss.
Die ca. 83 m² verteilen sich auf 4 Zimmer, so dass sich die Wohnung sowohl für die Familie mit einem Kind als auch für ein Paar eignet, dass zwingend ein eigenes Arbeitszimmer, respektive Home Office, benötigt.
Lage
69214 EppelheimEppelheim
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.616,67 €/m² in Eppelheim.
Mit Immobilienpreisen
Eppelheim vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Eppelheim
- Kaufpreis
- 600.000 €
- Zimmer
- 9 Zi.
- Fläche
- 220 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Eppelheim;
Immobilien
Eppelheim;
Haus mieten
Eppelheim;
WG Zimmer
Eppelheim;
Wohnung
Eppelheim kaufen;
Haus kaufen
Eppelheim;
Immobilienpreise
Eppelheim Mietspiegel
Eppelheim wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben