
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Bad Karlshafen
Denkmalgeschütztes Renditeobjekt mit Wohn- und Gewerbeeinheiten im Stadtzentrum
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 229.000 €
- Zimmer
- 16
- Fläche
- 344 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37392785
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 16 |
Größe: | 344.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.186,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 229.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 665,70 € |
Mit Immobilienpreisen Bad Karlshafen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1750 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Direkt am Ufer der Weser, im Stadtkern des beschaulichen Örtchens Bad Karlshafen, wartet dieses lukrative Investmentobjekt auf Sie!
Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus, in dem 1814 Ludwig Emil Grimm, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, einst wohnte, steht nach §2 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz und verfügt, verteilt auf drei Stockwerke, über drei Wohneinheiten, eine Gewerbefläche, eine Garage mit 5 Parkplätzen sowie ein schönes Gartengrundstück im Hinterhof des Gebäudes.
Auf einer Fläche von circa 145 m² befinden sich in der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss 5 Zimmer sowie ein kleines Lager und ein WC. Im ersten Obergeschoss liegt die größte Wohnung des Kaufobjekts.
Auf einer großzügigen Wohnfläche von etwa 177 m² stehen hier sechs Zimmer, ein Tageslichtbad sowie eine Abstellkammer für einen Mieter zur Verfügung. Die zwei weiteren Wohnungen sind im obersten Stockwerk verortet. Die kleinere der beiden Wohneinheiten befindet sich zur rechten Seite des Hausflurs und verfügt über eine Wohnfläche von etwa 67 m². Neben einem großen Tageslichtbad und einer Küche findet sich in der Wohnung ein großes Wohn- und Esszimmer sowie ein Schlafzimmer mit einem privaten Dachbodenareal.
In der größeren Wohneinheit zur linken Seite gibt es auf einer Wohnfläche von circa 100 m² neben den gleichen Ausstattungsmerkmalen noch ein zweites Schlafzimmer.
Beide Wohnungen der 2. Etage werden zum jetzigen Zeitpunkt von
Mietern bewohnt. Die Gewerbefläche wird von der Tourismusinformation der Stadt bis zum 30.09.2032 gemietet. Die Wohnung des 1. Obergeschosses befindet sich im Leerstand und kann nach notwendigen Sanierungsmaßnahmen neu vermietet werden.
Beim Kauf des Objekts wird ein weiteres Gebäude im Hinterhof des Grundstücks mit erworben, das in seinem jetzigen Zustand nicht nutzbar ist, aufgrund der Einstufung als Kulturerbe allerdings nicht abgerissen werden darf. Sicherheitsvorkehrungen müssen vom Inhaber getroffen werden.
Das geschichtsträchtige Mehrfamilienhaus, in dem 1814 Ludwig Emil Grimm, der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm, einst wohnte, steht nach §2 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz und verfügt, verteilt auf drei Stockwerke, über drei Wohneinheiten, eine Gewerbefläche, eine Garage mit 5 Parkplätzen sowie ein schönes Gartengrundstück im Hinterhof des Gebäudes.
Auf einer Fläche von circa 145 m² befinden sich in der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss 5 Zimmer sowie ein kleines Lager und ein WC. Im ersten Obergeschoss liegt die größte Wohnung des Kaufobjekts.
Auf einer großzügigen Wohnfläche von etwa 177 m² stehen hier sechs Zimmer, ein Tageslichtbad sowie eine Abstellkammer für einen Mieter zur Verfügung. Die zwei weiteren Wohnungen sind im obersten Stockwerk verortet. Die kleinere der beiden Wohneinheiten befindet sich zur rechten Seite des Hausflurs und verfügt über eine Wohnfläche von etwa 67 m². Neben einem großen Tageslichtbad und einer Küche findet sich in der Wohnung ein großes Wohn- und Esszimmer sowie ein Schlafzimmer mit einem privaten Dachbodenareal.
In der größeren Wohneinheit zur linken Seite gibt es auf einer Wohnfläche von circa 100 m² neben den gleichen Ausstattungsmerkmalen noch ein zweites Schlafzimmer.
Beide Wohnungen der 2. Etage werden zum jetzigen Zeitpunkt von
Mietern bewohnt. Die Gewerbefläche wird von der Tourismusinformation der Stadt bis zum 30.09.2032 gemietet. Die Wohnung des 1. Obergeschosses befindet sich im Leerstand und kann nach notwendigen Sanierungsmaßnahmen neu vermietet werden.
Beim Kauf des Objekts wird ein weiteres Gebäude im Hinterhof des Grundstücks mit erworben, das in seinem jetzigen Zustand nicht nutzbar ist, aufgrund der Einstufung als Kulturerbe allerdings nicht abgerissen werden darf. Sicherheitsvorkehrungen müssen vom Inhaber getroffen werden.
Lage
34385 Bad KarlshafenBad Karlshafen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.457,69 €/m² in Bad Karlshafen.
Mit Immobilienpreisen
Bad-Karlshafen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bad Karlshafen
- Kaufpreis
- 180.000 €
- Zimmer
- 16 Zi.
- Fläche
- 335 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bad Karlshafen;
Immobilien
Bad Karlshafen;
Haus mieten
Bad Karlshafen;
WG Zimmer
Bad Karlshafen;
Wohnung
Bad Karlshafen kaufen;
Haus kaufen
Bad Karlshafen;
Immobilienpreise
Bad Karlshafen Mietspiegel
Bad Karlshafen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben