
Einfamilienhaus zum kaufen in Erding
Grundstück mit Einfamilienhaus in Erding-Pretzen - in sehr ruhige Lage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 939.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 141 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37391576
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 141.00 m² |
Grundstücksfläche: | 726,00 m² |
Verfügbar ab: | Sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 939.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 6.659,57 € |
Mit Immobilienpreisen Erding vergleichen |
Immobilie
Keller
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Objektbeschreibung
Das freistehende Einfamilienhaus mit Garage ist auf einem Grundstück direkt am Ende einer Einbahnstraße gelegen. Das Grundstück umfasst 726 Quadratmeter, die Wohnfläche des Einfamilienhauses beträgt 141 Quadratmeter.
Das Einfamilienhaus ist seit ca 6 Jahren unbewohnt. Die Heizung des Objekts wurde vor 2 Jahren vollständig abgeschalten und die Rohrleitungen alle entleert.
Das Objekt könnte vermutlich entsprechend renoviert und modernisiert werden, dass es wieder vollumfänglich bewohnbar wäre. Bei der Kaufpreisansetzung wurde dem Haus jedoch kein Wert zu gerechnet und der eventuelle Abriss bereits einkalkuliert.
Das Dach des Hauses ist trocken und weist keinen Wassereintritt auf, lediglich der Kamin weist erhöhte Feuchtigkeitswerte auf. Die Kellerwände wurden alle auf vorhandene Feuchtigkeit gemessen, hierbei wurden keine erhöhten Werte gemessen. Im Objekt sind bisher Holzfenster verbaut. Im Keller gibt es an einer innenliegenden Wand (zwischen Flur und Heizung, vermutlich durch den Kamin) einen alten Wasserschaden, welcher vollständig abgetrocknet ist.
Im Wohnzimmer ist ein Echtholzparkett im Fischgrätenverbund verlegt. Der vorhandene Wintergarten, welcher über das Wohnzimmer betreten wird, ist in das Dach des Wohnhauses zum Großteil eingegliedert, die Fensterelemente sind aus Holz.
Der Grundriss des Hauses ist sehr großzügig, das zweite Schlafzimmer war aufgrund der Raumaufteilung mehr als Gästezimmer angedacht, könnte aber natürlich auch als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden.
Es ist ein Badezimmer und ein Gäste-WC vorhanden, die Küche kann als Durchgangszimmer zum Esszimmer genutzt werden.
Der nach hinten ausgerichtete Garten mit dem Wintergarten und der Terrasse ist in Richtung Südwesten ausgerichtet und bietet somit einen optimalen Sonneneinfall.
Es ist eine Einzelgarage, mit davor gelegenem Stellplatz, vorhanden, über diese können Sie auch den Dachboden betreten. Der Zugang zur Garage erfolgt durch die seitliche Türe zum Garten, hier ist eine Überdachung vorhanden.
Im Keller finden Sie einen Waschraum (unter der Garage gelegen), den Heizungskeller, einen Hobbyraum (wurde als Werkstatt genutzt), eine große Kellerbar und einen Abstellraum hinterhalb der Bar (in diesem befindet sich auch der Zugang zum Öltank). Der Öltank ist unter dem Schlafzimmer verbaut. Der Keller weist somit eine Nutzfläche von ca. 150 Quadratmetern auf. Die Nutzfläche der Einzelgarage beträgt 15 Quadratmeter.
Die Kellerbar und der Hobbyraum sind sehr hell, da der Garten vor den Fenstern vom Bodenniveau so angelegt wurde, dass kein Kellerschacht notwendig ist.
Die verbaute Ölheizung wurde vor 2 Jahren abgeschalten und das Wasser aus den Heizkreisen entlassen. Bis dahin hatte die Heizung funktioniert.
Eine Bauvoranfrage für eine Bebauung mit einem Dreispänner könnte von einem Architekten eingereicht werden. Dieser hat das Grundstück schon einmal begutachtet und ist zu der Einschätzung gekommen, dass die Errichtung von 3 Reihenhäusern möglich sein könnte.
Das Einfamilienhaus ist seit ca 6 Jahren unbewohnt. Die Heizung des Objekts wurde vor 2 Jahren vollständig abgeschalten und die Rohrleitungen alle entleert.
Das Objekt könnte vermutlich entsprechend renoviert und modernisiert werden, dass es wieder vollumfänglich bewohnbar wäre. Bei der Kaufpreisansetzung wurde dem Haus jedoch kein Wert zu gerechnet und der eventuelle Abriss bereits einkalkuliert.
Das Dach des Hauses ist trocken und weist keinen Wassereintritt auf, lediglich der Kamin weist erhöhte Feuchtigkeitswerte auf. Die Kellerwände wurden alle auf vorhandene Feuchtigkeit gemessen, hierbei wurden keine erhöhten Werte gemessen. Im Objekt sind bisher Holzfenster verbaut. Im Keller gibt es an einer innenliegenden Wand (zwischen Flur und Heizung, vermutlich durch den Kamin) einen alten Wasserschaden, welcher vollständig abgetrocknet ist.
Im Wohnzimmer ist ein Echtholzparkett im Fischgrätenverbund verlegt. Der vorhandene Wintergarten, welcher über das Wohnzimmer betreten wird, ist in das Dach des Wohnhauses zum Großteil eingegliedert, die Fensterelemente sind aus Holz.
Der Grundriss des Hauses ist sehr großzügig, das zweite Schlafzimmer war aufgrund der Raumaufteilung mehr als Gästezimmer angedacht, könnte aber natürlich auch als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden.
Es ist ein Badezimmer und ein Gäste-WC vorhanden, die Küche kann als Durchgangszimmer zum Esszimmer genutzt werden.
Der nach hinten ausgerichtete Garten mit dem Wintergarten und der Terrasse ist in Richtung Südwesten ausgerichtet und bietet somit einen optimalen Sonneneinfall.
Es ist eine Einzelgarage, mit davor gelegenem Stellplatz, vorhanden, über diese können Sie auch den Dachboden betreten. Der Zugang zur Garage erfolgt durch die seitliche Türe zum Garten, hier ist eine Überdachung vorhanden.
Im Keller finden Sie einen Waschraum (unter der Garage gelegen), den Heizungskeller, einen Hobbyraum (wurde als Werkstatt genutzt), eine große Kellerbar und einen Abstellraum hinterhalb der Bar (in diesem befindet sich auch der Zugang zum Öltank). Der Öltank ist unter dem Schlafzimmer verbaut. Der Keller weist somit eine Nutzfläche von ca. 150 Quadratmetern auf. Die Nutzfläche der Einzelgarage beträgt 15 Quadratmeter.
Die Kellerbar und der Hobbyraum sind sehr hell, da der Garten vor den Fenstern vom Bodenniveau so angelegt wurde, dass kein Kellerschacht notwendig ist.
Die verbaute Ölheizung wurde vor 2 Jahren abgeschalten und das Wasser aus den Heizkreisen entlassen. Bis dahin hatte die Heizung funktioniert.
Eine Bauvoranfrage für eine Bebauung mit einem Dreispänner könnte von einem Architekten eingereicht werden. Dieser hat das Grundstück schon einmal begutachtet und ist zu der Einschätzung gekommen, dass die Errichtung von 3 Reihenhäusern möglich sein könnte.
Lage
85435 ErdingErding
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.358,53 €/m² in Erding.
Mit Immobilienpreisen
Erding vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Erding
- Kaufpreis
- 890.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 135 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Erding;
Immobilien
Erding;
Haus mieten
Erding;
WG Zimmer
Erding;
Wohnung
Erding kaufen;
Haus kaufen
Erding;
Immobilienpreise
Erding Mietspiegel
Erding wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben