
Villa zum kaufen in Dömitz
Wunderschöne Villa mit Vorgarten und großzügigem Grundstück an der Dove-Elbe
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 495.000 €
- Zimmer
- 12
- Fläche
- 260 m²
17 Aufrufe
Objekt-ID: 37331929
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 12 |
Größe: | 260.00 m² |
Grundstücksfläche: | 826,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 495.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.903,85 € |
Mit Immobilienpreisen Dömitz vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Diese prachtvolle Einfamilienvilla ist ein architektonisches Juwel und ein herausragendes Beispiel für die Villenarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts in Dömitz. Erbaut in den Jahren 1906/1907 für den Rechtsanwalt und Notar Max Herr, spiegelt sie den stilistischen Reichtum der spätwilhelminischen Epoche wider.
Die Geschichte des Standorts reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als der Hafen von Dömitz entstand und die dabei gewonnenen Erdmassen genutzt wurden, um das Gelände entlang der Werderstraße anzuheben und attraktive Baugrundstücke zu schaffen. Mit der Errichtung dieser Villa wurde der Grundstein gelegt, das in den Jahren 1907/1908 um weitere stilvolle Residenzen ergänzt wurde. Die Gestaltung weist starke Einflüsse der mecklenburgischen Baugeschichte sowie großstädtischer Stilelemente der spätwilhelminischen Zeit auf.
Im Jahr 2002 erwarb die Familie Gunder das Anwesen und unterzog es in den letzten Jahren einer liebevollen und detailgetreuen Restaurierung. Der umliegende Garten wurde naturnah gestaltet und trägt zur besonderen Atmosphäre der Immobilie bei. Die Villa ist als Einzeldenkmal eingetragen, weshalb geplante Umbauten mit der Denkmalpflege abzustimmen sind.
Das Gebäude präsentiert sich als zweigeschossiger Putzbau mit Zwerchgiebel und einer ansprechenden Fassadengestaltung. Der großzügige und repräsentative Grundriss besticht durch hohe Decken, beeindruckende Flügeltüren sowie eine elegante Zimmerflucht. Bauzeitliche Details wie farbig verglaste Kassettentüren, edle Terrazzoböden und original erhaltene Eichenparkette machen die Villa zu einem wahren Juwel für Liebhaber historischer Architektur.
Mit einer Wohnfläche von ca. 260 qm erstreckt sich die Villa über zwei Etagen. Ergänzt wird sie durch einen Wintergarten aus Holz sowie einen massiven, noch nicht sanierten Anbau. Der Dachboden bietet zusätzliches Potenzial für einen Ausbau. Das gesamte Haus ist vollunterkellert, mit trockenen, geräumigen und gut begehbaren Kellerräumen.
Über den Haupteingang an der linken Giebelseite betritt man zunächst einen kleinen Flur, der ins erste Obergeschoss führt. Dort verteilen sich auf ca. 125 qm eine großzügige Diele, fünf Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer. Der angrenzende Wintergarten mit Blick auf das Gartengrundstück ist vom großen Esszimmer aus erreichbar. Ein zusätzlicher, nicht ausgebauter Anbau ist über einen Nebenflur zugänglich. Beide Bereiche bieten zusammen ca. 45 qm Nutzfläche.
Das Obergeschoss umfasst ca. 134 qm und ist über eine elegante Dielentreppe erschlossen. Von der zentralen Diele aus gelangt man in drei großzügige Wohnräume, ein Wannenbad mit Dampfsauna, ein kleines Duschbad mit WC sowie eine Abstellkammer. Drei weitere Nebenzimmer sind jeweils über das Damen- oder Herrenzimmer erreichbar.
Die Villa wird durch eine Gaszentralheizung beheizt, ergänzt durch Luft-Kachelöfen in einigen Räumen, die für eine behagliche Atmosphäre sorgen. Zudem befindet sich auf dem Schuppendach eine Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasserversorgung. Eine groß dimensionierte Regenwasserauffanganlage steht ebenfalls zur Nutzung bereit.
Die Fenster bestehen überwiegend aus doppelverglasten Holzrahmen mit filigranen Oberlichtern in Einfachverglasung. Einige originale, einfachverglaste Doppel-Kassettenfenster sind erhalten geblieben. Alle Erdgeschossfenster verfügen über elektrisch betriebene Holz-Rollläden.
Das Dach wurde 2002 komplett erneuert. Dach und Dachboden sind derzeit ungedämmt, jedoch wurde der Dielenfußboden im Dachgeschoss kürzlich vollständig erneuert.
Der durchschnittliche Stromverbrauch für zwei Personen lag in den vergangenen Jahren bei etwa 3.000 kWh, der Gasverbrauch bei ca. 43.000 kWh.
Diese außergewöhnliche Immobilie bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als repräsentatives Wohnhaus, stilvolles Domizil für anspruchsvolle Käufer oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten in einer exklusiven Umgebung.
Lassen
Die Geschichte des Standorts reicht bis ins Jahr 1890 zurück, als der Hafen von Dömitz entstand und die dabei gewonnenen Erdmassen genutzt wurden, um das Gelände entlang der Werderstraße anzuheben und attraktive Baugrundstücke zu schaffen. Mit der Errichtung dieser Villa wurde der Grundstein gelegt, das in den Jahren 1907/1908 um weitere stilvolle Residenzen ergänzt wurde. Die Gestaltung weist starke Einflüsse der mecklenburgischen Baugeschichte sowie großstädtischer Stilelemente der spätwilhelminischen Zeit auf.
Im Jahr 2002 erwarb die Familie Gunder das Anwesen und unterzog es in den letzten Jahren einer liebevollen und detailgetreuen Restaurierung. Der umliegende Garten wurde naturnah gestaltet und trägt zur besonderen Atmosphäre der Immobilie bei. Die Villa ist als Einzeldenkmal eingetragen, weshalb geplante Umbauten mit der Denkmalpflege abzustimmen sind.
Das Gebäude präsentiert sich als zweigeschossiger Putzbau mit Zwerchgiebel und einer ansprechenden Fassadengestaltung. Der großzügige und repräsentative Grundriss besticht durch hohe Decken, beeindruckende Flügeltüren sowie eine elegante Zimmerflucht. Bauzeitliche Details wie farbig verglaste Kassettentüren, edle Terrazzoböden und original erhaltene Eichenparkette machen die Villa zu einem wahren Juwel für Liebhaber historischer Architektur.
Mit einer Wohnfläche von ca. 260 qm erstreckt sich die Villa über zwei Etagen. Ergänzt wird sie durch einen Wintergarten aus Holz sowie einen massiven, noch nicht sanierten Anbau. Der Dachboden bietet zusätzliches Potenzial für einen Ausbau. Das gesamte Haus ist vollunterkellert, mit trockenen, geräumigen und gut begehbaren Kellerräumen.
Über den Haupteingang an der linken Giebelseite betritt man zunächst einen kleinen Flur, der ins erste Obergeschoss führt. Dort verteilen sich auf ca. 125 qm eine großzügige Diele, fünf Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer. Der angrenzende Wintergarten mit Blick auf das Gartengrundstück ist vom großen Esszimmer aus erreichbar. Ein zusätzlicher, nicht ausgebauter Anbau ist über einen Nebenflur zugänglich. Beide Bereiche bieten zusammen ca. 45 qm Nutzfläche.
Das Obergeschoss umfasst ca. 134 qm und ist über eine elegante Dielentreppe erschlossen. Von der zentralen Diele aus gelangt man in drei großzügige Wohnräume, ein Wannenbad mit Dampfsauna, ein kleines Duschbad mit WC sowie eine Abstellkammer. Drei weitere Nebenzimmer sind jeweils über das Damen- oder Herrenzimmer erreichbar.
Die Villa wird durch eine Gaszentralheizung beheizt, ergänzt durch Luft-Kachelöfen in einigen Räumen, die für eine behagliche Atmosphäre sorgen. Zudem befindet sich auf dem Schuppendach eine Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasserversorgung. Eine groß dimensionierte Regenwasserauffanganlage steht ebenfalls zur Nutzung bereit.
Die Fenster bestehen überwiegend aus doppelverglasten Holzrahmen mit filigranen Oberlichtern in Einfachverglasung. Einige originale, einfachverglaste Doppel-Kassettenfenster sind erhalten geblieben. Alle Erdgeschossfenster verfügen über elektrisch betriebene Holz-Rollläden.
Das Dach wurde 2002 komplett erneuert. Dach und Dachboden sind derzeit ungedämmt, jedoch wurde der Dielenfußboden im Dachgeschoss kürzlich vollständig erneuert.
Der durchschnittliche Stromverbrauch für zwei Personen lag in den vergangenen Jahren bei etwa 3.000 kWh, der Gasverbrauch bei ca. 43.000 kWh.
Diese außergewöhnliche Immobilie bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als repräsentatives Wohnhaus, stilvolles Domizil für anspruchsvolle Käufer oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten in einer exklusiven Umgebung.
Lassen
Lage
19303 DömitzDömitz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.898,03 €/m² in Dömitz.
Mit Immobilienpreisen
Doemitz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Dömitz
- Kaufpreis
- 445.000 €
- Zimmer
- 12 Zi.
- Fläche
- 250 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dömitz;
Immobilien
Dömitz;
Haus mieten
Dömitz;
WG Zimmer
Dömitz;
Wohnung
Dömitz kaufen;
Haus kaufen
Dömitz;
Immobilienpreise
Dömitz Mietspiegel
Dömitz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben