
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Witzenhausen
Sanierungsbedürftiges Altstadthaus mit Nebengebäude und Garten in Witzenhausen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 45.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 300 m²
4 Aufrufe
Objekt-ID: 37326502
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 15 |
Größe: | 300.00 m² |
Grundstücksfläche: | 631,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 45.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 150,00 € |
Mit Immobilienpreisen Witzenhausen vergleichen |
Immobilie
Garten
Keller
Baujahr: | 1800 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Dieses leider in die Jahre gekommene Wohn- und Geschäftshaus, in der malerischen Kleinstadt Witzenhausen gelegen, war einst als beliebtes Bäckereifachgeschäft mit dahinter gelegener Backstube bekannt. Der Zeitenwandel hat auch hier nicht Halt gemacht und so schloss das Geschäft seine Pforten. Übrig geblieben sind die Erinnerungen und ein altes Fachwerkhaus, das darauf wartet, wieder instandgesetzt zu werden. Im Rahmen des ISEK-Programms hat die Stadt Witzenhausen eine Fördermittelzusage von 150.000 € für die Sanierung des Objektes beschlossen.
Alternativ dazu liegt auch ein Vorbescheid einer Abriss-genehmigung vor, insofern sich jemand findet, der die freigewordene Baulücke mit einem Neubau schließt.
Durch den Hausflur gelangen Sie in den abgebildeten Innenhof. Rechterhand befindet sich die alte Backstube und geradeaus gelangen Sie in einen weiteren Wohntrakt. Dahinter befindet sich der Gartenbereich, welcher bis an die Stadtmauer grenzt.
Das Wohnhaus ist möbliert. Über zwei Etagen sind Wohnungen verteilt. Das Objekt ist unterkellert. Das Dachgeschoss ist teilweise nicht mehr begehbar, da Regenwasser eingetreten ist und die Holzdielen an mindestens einer Stelle zerstört hat. Daraufhin hat die Lehmdecke im darunterliegenden Geschoss nachgegeben, wie es auf dem nebenstehenden Foto ersichtlich ist. Für handwerklich versierte Menschen ist dies wahrscheinlich schnell zu beheben.
Weniger schnell dürfte allerdings die Gesamtsanierung des Objektes dauern. Hier ist viel Fleißarbeit nötig, um das Haus für künftige Generationen zu bewahren und nachhaltig zu bewirtschaften. Der Zustand der Balken muss überprüft werden. Einige sind bereits jetzt sichtlich zu erneuern. Fenster und Türen bedürfen einer Modernisierung, ebenso die Elektrik.
Eine moderne Heizungsanlage fehlt derzeit im Haus. Kurzum: Als Käufer des Hauses sollten Sie sich auf eine längere Baustelle einrichten. Die Arbeiten können sukzessive erledigt oder aber direkt mit vielen helfenden Händen ausgeführt werden. Neben einer guten Planung dürfte dies vor allem eine Preisfrage sein. Mit einer guten Konzeption stehen sicherlich auch eine Reihe von Fördertöpfe für so ein Projekt zur Verfügung.
Die Kosten für eine Komplettsanierung durch Fremdfirmen dürften nicht weit von jenen eines Neubaus entfernt liegen. Aus diesem Grund könnte das Objekt insbesondere für Menschen mit handwerklichem Geschick interessant sein, die eine neue Herausforderung suchen.
Alternativ dazu liegt auch ein Vorbescheid einer Abriss-genehmigung vor, insofern sich jemand findet, der die freigewordene Baulücke mit einem Neubau schließt.
Durch den Hausflur gelangen Sie in den abgebildeten Innenhof. Rechterhand befindet sich die alte Backstube und geradeaus gelangen Sie in einen weiteren Wohntrakt. Dahinter befindet sich der Gartenbereich, welcher bis an die Stadtmauer grenzt.
Das Wohnhaus ist möbliert. Über zwei Etagen sind Wohnungen verteilt. Das Objekt ist unterkellert. Das Dachgeschoss ist teilweise nicht mehr begehbar, da Regenwasser eingetreten ist und die Holzdielen an mindestens einer Stelle zerstört hat. Daraufhin hat die Lehmdecke im darunterliegenden Geschoss nachgegeben, wie es auf dem nebenstehenden Foto ersichtlich ist. Für handwerklich versierte Menschen ist dies wahrscheinlich schnell zu beheben.
Weniger schnell dürfte allerdings die Gesamtsanierung des Objektes dauern. Hier ist viel Fleißarbeit nötig, um das Haus für künftige Generationen zu bewahren und nachhaltig zu bewirtschaften. Der Zustand der Balken muss überprüft werden. Einige sind bereits jetzt sichtlich zu erneuern. Fenster und Türen bedürfen einer Modernisierung, ebenso die Elektrik.
Eine moderne Heizungsanlage fehlt derzeit im Haus. Kurzum: Als Käufer des Hauses sollten Sie sich auf eine längere Baustelle einrichten. Die Arbeiten können sukzessive erledigt oder aber direkt mit vielen helfenden Händen ausgeführt werden. Neben einer guten Planung dürfte dies vor allem eine Preisfrage sein. Mit einer guten Konzeption stehen sicherlich auch eine Reihe von Fördertöpfe für so ein Projekt zur Verfügung.
Die Kosten für eine Komplettsanierung durch Fremdfirmen dürften nicht weit von jenen eines Neubaus entfernt liegen. Aus diesem Grund könnte das Objekt insbesondere für Menschen mit handwerklichem Geschick interessant sein, die eine neue Herausforderung suchen.
Lage
Ermschwerder Str.37213 Witzenhausen
Witzenhausen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.752,59 €/m² in Witzenhausen.
Mit Immobilienpreisen
Witzenhausen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Witzenhausen
- Kaufpreis
- 15.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 290 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Witzenhausen;
Immobilien
Witzenhausen;
Haus mieten
Witzenhausen;
WG Zimmer
Witzenhausen;
Wohnung
Witzenhausen kaufen;
Haus kaufen
Witzenhausen;
Immobilienpreise
Witzenhausen Mietspiegel
Witzenhausen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben