wohnungsboerse.net

Mehrfamilienhaus zum kaufen in Wuppertal-Vohwinkel-Mitte

IMWRC – Denkmalschutz in Vohwinkel-Hammerstein! Ruhig gelegen mit idyllischem Garten und 4 Garagen!

42329 Wuppertal, Vohwinkel-Mitte
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
200.000 €
Zimmer
12
Fläche
270 m²
3 Aufrufe

Objekt-ID: 37298834

Objekttyp: Mehrfamilienhaus
Zimmer: 12
Größe: 270.00 m²
Grundstücksfläche: 822,00 m²
Verfügbar ab: nach Absprache
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 200.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 740,74 €
Mit Immobilienpreisen Wuppertal vergleichen

Immobilie

Garten
Garage
Keller
Baujahr: 1831
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz)

Objektbeschreibung

BESONDERHEIT

Dieses hier angebotene MFH steht in Gänze unter Denkmalschutz – es zählt mit zur ältesten Bausubstanz Vohwinkels.
Es bietet eine ruhige Wohnlage, ohne im Abseits zu stehen, einen gepflegten Garten inmitten städtischer Bebauung und kann 4 massive Garagen vorweisen.
Mit seinen 6 kleinen WE in Vollvermietung bietet es sich als Anlagemöglichkeit an – und spricht all jene an, deren Herz für den Erhalt solcher Zeugnisse bergischer Fachwerkbauweisen und der Geschichte Vohwinkels schlägt.

Darüber hinaus kann aufgrund der Kleinteiligkeit und in Verbindung mit dem Angebot an Garagen und möglichen Stellplätzen eine Umnutzug als z.B. Monteur-Wohnungen – bei entsprechender Bewirtschaftung – die lukrative Alternative sein!

OBJEKTBESCHREIBUNG

Als Baujahr wurde für dieses einseitig angebaute, teilunterkellerte MFH das Jahr 1831 im Urkataster erwähnt, wobei davon ausgegangen wird, dass für die Erbauungszeit ein wesentlich früherer Zeitpunkt anzusetzen ist. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 822 m².
Es ist die linke/östliche Hälfte eines Doppelwohnhauses, welches mit einem Satteldach mit Tonpfanneneindeckung versehen ist. Es hat eine nicht datierte bauliche Erweiterung in T-Form nach hinten/Süden, so dass die beiden Satteldächer versetzt zueinander stehen.
Die Fassade ist mit Eternit verkleidet und hat einen gemauerten, verputzten Sockel.
Die Fenster sind mit weißen Kunststoffrahmen und einer Isolierverglasung nicht mehr original; im DG sorgen Dachflächenfenster für genügend Lichteinfall.
Der Eingang liegt an der straßenseitigen Traufseite und hat eine moderne Eingangstüre und eine außen aufgestellte Briefkastenanlage. Die Zuwegung ist gepflastert und führt durch einen mit einem kleinen Mäuerchen eingefassten Vorgarten, der mit Rasen und Sträuchern bepflanzt ist.
Linker Hand gelangt man auf einen seitlichen und rückwärtigen, asphaltierten Hof, wo der massive Garagenblock mit 4 Garagen mit Holzflügeltoren steht.
Der noch dahinter angrenzende Garten ist groß, gepflegt und bietet viele Annehmlichkeiten. Es gibt gepflasterte Terrassenplätze, Gewächshäuser, ein Holzgartenhaus und viel Grün in Form von Obstbäumen, Sträuchern, Wiese und Randbepflanzungen.

Das Treppenhaus zeigt sich bauzeittypisch mit alten Holztreppen und gedrechselten Geländern und Fliesenboden im Eingangsbereich. Die Wände sind halbhoch dezent farblich abgesetzt, die Wohnungseingangstüren sind schlicht weiß. Im EG wird eine Kölner Decke vermutet, die sich hinter neueren Überbauten versteckt. Die Unterschutzstellung erstreckt sich trotz aller baulicher Veränderungen auf das gesamte Gebäude einschließlich dieser historischen Elemente der Innengestaltung.

Es stehen 6 kleine WE zur Verfügung; die Gesamtwohnfläche beläuft sich auf ca. 270 m². Die einzelnen WE habe zwischen minimal ca. 38 m² und maximal ca. 49 m² Wfl. und liegen versetzt in Halbgeschossschritten. Die Ausstattung ist normal, es liegen Laminat- und Teppichböden; 4 WE haben Wannenbäder; die WE im DG verfügt über ein gemeinsames Duschbad mit dem 2.OG.
Vereinzelt sind WCs separat im Treppenhaus sowie eine Teilmöblierung vorhanden.
Die im EG liegenden Räumlichkeiten werden derzeit als Büroräume genutzt; hier liegen die sanitären Anlagen separat im Treppenhaus.


Der Kellerbereich ist ordentlich und bietet Platz für die Heizungsanlage und Kellerabteile für die Parteien.

Beheizt wird das MFH über eine Gas-Zentralheizung inklusive Warmwasseraufbereitung.

Das Haus ist voll vermietet.
Die Jahresnettokaltmiete beläuft sich auf ca. € 21.000,-
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

42329 Wuppertal
Map

Wuppertal Vohwinkel-Mitte

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.143,74 €/m² in Wuppertal - Vohwinkel-Mitte. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Wuppertal liegt derzeit bei 3.538,11 €/m².

Mit Immobilienpreisen Wuppertal vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Wuppertal-Vohwinkel-Mitte
150.000 €
12 Zi.
260 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Wuppertal; Immobilien Wuppertal; Haus mieten Wuppertal; WG Zimmer Wuppertal; Wohnung Wuppertal kaufen; Haus kaufen Wuppertal; Immobilienpreise Wuppertal Mietspiegel Wuppertal

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben