wohnungsboerse.net

Einfamilienhaus zum kaufen in Bad Klosterlausnitz

Ruhiges Familienidyll und viel Platz. Zwei wirtschaftich getrennte Häuser + Garten zum Einheitspreis

07639 Bad Klosterlausnitz
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
293.000 €
Zimmer
10
Fläche
225 m²
6 Aufrufe

Objekt-ID: 37272932

Objekttyp: Einfamilienhaus
Zimmer: 10
Größe: 225.00 m²
Grundstücksfläche: 794,00 m²
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 293.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 1.302,22 €
Mit Immobilienpreisen Bad Klosterlausnitz vergleichen

Immobilie

Garten
Keller
Baujahr: 1925
Befeuerungsart: Zentralheizung
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 157,00 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E

Objektbeschreibung

Wir verkaufen aus Altersgründen „unsere kleine Burg“. Bestehend aus zwei Einfamilienhäusern, einem Hof mit überdachtem Weg zwischen den Häusern und einem kleinen Garten (Grundstück 796 qm) dahinter. Zwei Tore grenzen die Innenbereiche ab. Die Häuser sind, laut Gutachten, ca.100 Jahre alt und wurden von 4 Generationen nach deren Möglichkeiten modernisiert. Wir haben in den letzten 17 Jahren das Unsrige dazugetan, es allerdings nicht geschafft, jeden Raum der ca. 225 qm Wohnfläche auf den neusten Stand zu bringen.
Ein kleiner Teil wartet noch auf den Nachbesitzer, wobei die wichtigsten und teuersten Investitionen getätigt sind. Bauhülle und Dächer waren schon in Ordnung, die meisten Räume wurden baubiologisch gesund saniert und renoviert (Holz, Ziegel, Kalk, Lehm), Wasser, Abwasser, Elektrik wurden als erstes 2008 komplett erneuert. Mit dem grundhaften Ausbau der beiden Anliegerstraßen (2013/2015) erfolgte der Anschluss an die zentrale Abwasserentsorgung, womit die ehemalige Klärgrube (wurde gereinigt) als Zisterne genutzt werden könnte und es kam der Gasanschluss, der 2016 den Einbau der Gasheizung für beide Häuser ermöglichte. Wir nutzen diese allerdings nur zur Grundsicherung. Ab April 2025 wird für beide Häuser ein Glasfaseranschluss installiert.
Im Haus 16 sorgt ein Kachelofen für Küche, Wohnstube und Bad und teilweise auch für eine Grunderwärmung der oberen Räume. Im Haus 18 sind in jeder Etage Anschlüsse für Kaminöfen, bzw. Kamine.
Man muss es mögen, wenn jeder Raum anders aussieht. Wer einen einheitlich ebenen und durchgeplanten Neubau erwartet, ist an der falschen Adresse und wir bitten ausdrücklich, Interessenten mit dieser Erwartungshaltung von einer Besichtigung Abstand zu nehmen.
Zwischen einigen Räumen existieren Stufen, die bei unserem Ausbau auch beibehalten wurden, da u. A. die massiven Feldsteinfundamente die Höhe vorgeben. Beim Austausch der alten Dielung gegen französische Seekiefer wurde darauf verzichtet, diese mit dem Schlaghammer zu bearbeiten. Die Stabilität der Wände hatte Vorrang! Türen und Fenster sind größtenteils erneuert, vereinzelt aber noch alter Standard (DDR-Doppelfenster Holz). Bei einer Kachelofenheizung im Haus 16 ist das aber eher ein Vorteil, was jeder weiß, der sich mit dieser Heizungsart auskennt.
Unter Haus 16 existiert noch ein alter Gewölbekeller aus der Gründungszeit des Hauses. Für die Anschlüsse und die Lagerung von Kartoffeln ist er in Ordnung, für sonstige Lagerhaltungen aktuell noch nicht, da der Zugang derzeit eher einer Hühnerleiter ähnelt und für ältere Jahrgänge umgebaut werden müsste. Dafür besitzen Bad und Küche dieses Hauses eine neue wassergeführte Fußbodenheizung. Wie erwähnt, das Eine ist modern, anderes noch im Urzustand. Soweit zu den Wohnhäusern.
Die Nebengebäude bieten umfangreichen Stauraum. Ganz voran der Lagerraum in Haus 18, der auch die Brennwerttherme der Gasheizung beinhaltet. Er ist im Sommer sehr kühl, da teilweise unter Straßenniveau gelegen, im Winter absolut frostfrei und seit dem Straßenbau 2014 völlig trocken. Ein Lebensmittellager erster Güte!
In unser Brennstofflager neben Haus 16 passen 6 Paletten Holzbrikett oder die entsprechende Menge Holz. An den Rändern der beiden Carports kann ebenfalls Holz gestapelt werden. Erfahrungsgemäß finden etwa zwei Winterfeuerungen Platz.
In Garage und Carports stehen derzeit zwei Autos und ein Anhänger.
Der Garten ist ein Rückzugsgebiet mit vielen Nischen und reichlich mit diversen Obstbäumen, Besensträuchern, Hochbeete, einem Anlehn-Gewächshaus, einer verräucherten Lagerfeuer- und Partylaube ausgestattet. Hinter Haus 16 finden sich zwei Hühnervolieren mit Legeställen und entsprechendem Auslauf. Der Hühnerhof ist direkt unter dem Küchenfenster und ermöglicht eine stets erheiternde Fütterung mit dem Übrigen vom Tage. Auch ohne zu füttern, macht ein Blick aus diesem Fenster immer gute Laune.
Wie man sieht, ist unser kleiner Bu
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

07639 Bad Klosterlausnitz
Map

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Bad Klosterlausnitz
245.000 €
10 Zi.
215 Zi.

Anbieter