
Sonstige zum kaufen in Bad Pyrmont
Malerisch gelegener Resthof mit Wohnhaus im Weserbergland
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 599.900 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 220 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37239826
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 220.00 m² |
Grundstücksfläche: | 13.000,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 599.900 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 2.726,82 € |
Mit Immobilienpreisen Bad Pyrmont vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1933 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 130,51 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | E |
Objektbeschreibung
Es handelt sich bei dieser Liegenschaft um ein sehr schönes Gebäudeensemble im klassischen roten Klinkerkleid in Form eines Dreiseitenhofes. Zentral im Ort Hagen gelegen erreicht man die eigentliche Hoffläche fürstlich durch
eine mit alten Bäumen bestückten zentralen Hofzufahrt. Auf der rechten Seite befindet sich das nahezu quadratische Haus (nicht im Angebot enthalten!) in der Form einer „Kaffemühle“, wie dieser Gebäudetyp mit 2 geraden Etagen und einem Dachgeschoß im Norden liebevoll tituliert wird. Das Haus wird umgarnt durch einen schönen parkähnlichen Naturgarten. Hinter dem durch einen Laubbaum geprägten Rondell thront das Stallgebäude mit ca. 10 Pferdeboxen als zentraler Baukörper zwischen Wohnhaus und der sich links anschließenden Scheune. Sowohl das Wohnhaus als auch das Stallgebäude fielen einem Feuer zum Opfer und wurden daher 1933 im gleichen zusammenhängenden Stil neu errichtet. Die Scheune von 1948 auf der linken Seite beherbergt 8 Pferdeboxen und nimmt sowohl Stroh als auch Heuballen zu Lagerzwecken auf. Ein großes Raumvolumen ohne Zwischendecke sorgt für gute Luft für die Pferde.
Den Abschluss zur Straße auf der linken Seite bildet im Anschluss an die Scheune die ehemalige Leibzucht für den Altenteiler. Ein Haus ca. aus dem Jahr 1890, welches 1967 zu einem Schweinestall umfunktioniert wurde und wo früher neben den Ställen die Schrotmühle und Getreidesilos untergebracht wurden. All die genannten Funktionen haben heute keine Bewandnis mehr. Daher wird derzeit nur ein Teilbereich im Erdgeschoss als Werkstatt und Abstell- Lager genutzt. Hier gibt es also noch bauliches Potenzial, welches gehoben werden könnte. Neben der Leibzucht befindet sich die „Chef Garage“ für das gepflegte Auto für den Sonntagsausflug nach Bad Pyrmont. Während der Woche wird derzeit rustikal Trecker gefahren ….
Den Haupthof durch eine überdachte Durchfahrt zwischen Scheune und Stallgebäude verlassend, gelangt man zum eigentlichen Pferdebereich. 3 zufriedene Pferde schauen auf der linken Seite aus einem Offenstall mit vorgelagerten 3 Einzelpaddocks heraus und genießen die Sonne und die Frischluft. Im Zentrum des Hinterhofes befindet sich die 1999 errichtete Reitanlage mit Reitbande, Licht und Musikanlage und Bewässerungstechnik in den Maßen 18 m x 40 m.
Verschiedene Außenpaddocks, Einzelweiden, Abstellbereiche für landwirtschaftliches Gerät und natürlich die Pferdedung Lagerstätte finden Platz auf dem Hinterhof. Ein Steinwurf von der Reithalle entfernt schließen sich dann noch Pferdeweiden an, die an zwei Seiten bereits umringt sind von fortschreitender Bebauung mit modernen Wohnhäusern. Das Gelände der Pferdeweiden ist Bauerwartungsland. Es könnte vom zukünftigen Erwerber dieser Nutzung zugeführt oder gar ganz aus dem Kaufvertrag ausgeklammert werden. Das reduziert auf der einen Seite natürlich das Gesamtpreisengagement; auf der anderen Seite müsste man ggf. auf alternative Weidefläche in 5 minütiger Fußmarschlänge ausweichen. Es gibt verschiedentliche Verwendungsmöglichkeiten dieser
schön gelegenen Liegenschaft, zum Beispiel:
-Privates Reitanwesen mit Pferdeboxen & Reithalle
-Gewerbliche Nutzung als Pensions-, Zucht oder Ausbildungsbetrieb
Für den Käufer wäre es sehr gut möglich z.B. auf einem der Strohböden oder ganz neu auf dem Grundstück neuen Wohnraum zu schaffen.
-Schöner Wohnen auf dem Lande mit oder ohne Tierbestand
-Bildung einer Wohngemeinschaft innerfamiliär oder mit Freunden
bei Nutzung verschiedener Hobby- und Aktionsbereichen in der Vielzahl
an Nebengelassen
-Reduzierung des Pferdeboxenbestandes und Umwandlung in Mietwohnbereiche
Zukauf oder Zupacht von weiteren Agrarflächen aus dem Bestand des Eigentümers sind nicht zwingend gewünscht; können aber ermöglicht werden, wenn es dem gewünschten zukünftigen Verwendungszweck dieser Liegenschaft
dienlich ist.
eine mit alten Bäumen bestückten zentralen Hofzufahrt. Auf der rechten Seite befindet sich das nahezu quadratische Haus (nicht im Angebot enthalten!) in der Form einer „Kaffemühle“, wie dieser Gebäudetyp mit 2 geraden Etagen und einem Dachgeschoß im Norden liebevoll tituliert wird. Das Haus wird umgarnt durch einen schönen parkähnlichen Naturgarten. Hinter dem durch einen Laubbaum geprägten Rondell thront das Stallgebäude mit ca. 10 Pferdeboxen als zentraler Baukörper zwischen Wohnhaus und der sich links anschließenden Scheune. Sowohl das Wohnhaus als auch das Stallgebäude fielen einem Feuer zum Opfer und wurden daher 1933 im gleichen zusammenhängenden Stil neu errichtet. Die Scheune von 1948 auf der linken Seite beherbergt 8 Pferdeboxen und nimmt sowohl Stroh als auch Heuballen zu Lagerzwecken auf. Ein großes Raumvolumen ohne Zwischendecke sorgt für gute Luft für die Pferde.
Den Abschluss zur Straße auf der linken Seite bildet im Anschluss an die Scheune die ehemalige Leibzucht für den Altenteiler. Ein Haus ca. aus dem Jahr 1890, welches 1967 zu einem Schweinestall umfunktioniert wurde und wo früher neben den Ställen die Schrotmühle und Getreidesilos untergebracht wurden. All die genannten Funktionen haben heute keine Bewandnis mehr. Daher wird derzeit nur ein Teilbereich im Erdgeschoss als Werkstatt und Abstell- Lager genutzt. Hier gibt es also noch bauliches Potenzial, welches gehoben werden könnte. Neben der Leibzucht befindet sich die „Chef Garage“ für das gepflegte Auto für den Sonntagsausflug nach Bad Pyrmont. Während der Woche wird derzeit rustikal Trecker gefahren ….
Den Haupthof durch eine überdachte Durchfahrt zwischen Scheune und Stallgebäude verlassend, gelangt man zum eigentlichen Pferdebereich. 3 zufriedene Pferde schauen auf der linken Seite aus einem Offenstall mit vorgelagerten 3 Einzelpaddocks heraus und genießen die Sonne und die Frischluft. Im Zentrum des Hinterhofes befindet sich die 1999 errichtete Reitanlage mit Reitbande, Licht und Musikanlage und Bewässerungstechnik in den Maßen 18 m x 40 m.
Verschiedene Außenpaddocks, Einzelweiden, Abstellbereiche für landwirtschaftliches Gerät und natürlich die Pferdedung Lagerstätte finden Platz auf dem Hinterhof. Ein Steinwurf von der Reithalle entfernt schließen sich dann noch Pferdeweiden an, die an zwei Seiten bereits umringt sind von fortschreitender Bebauung mit modernen Wohnhäusern. Das Gelände der Pferdeweiden ist Bauerwartungsland. Es könnte vom zukünftigen Erwerber dieser Nutzung zugeführt oder gar ganz aus dem Kaufvertrag ausgeklammert werden. Das reduziert auf der einen Seite natürlich das Gesamtpreisengagement; auf der anderen Seite müsste man ggf. auf alternative Weidefläche in 5 minütiger Fußmarschlänge ausweichen. Es gibt verschiedentliche Verwendungsmöglichkeiten dieser
schön gelegenen Liegenschaft, zum Beispiel:
-Privates Reitanwesen mit Pferdeboxen & Reithalle
-Gewerbliche Nutzung als Pensions-, Zucht oder Ausbildungsbetrieb
Für den Käufer wäre es sehr gut möglich z.B. auf einem der Strohböden oder ganz neu auf dem Grundstück neuen Wohnraum zu schaffen.
-Schöner Wohnen auf dem Lande mit oder ohne Tierbestand
-Bildung einer Wohngemeinschaft innerfamiliär oder mit Freunden
bei Nutzung verschiedener Hobby- und Aktionsbereichen in der Vielzahl
an Nebengelassen
-Reduzierung des Pferdeboxenbestandes und Umwandlung in Mietwohnbereiche
Zukauf oder Zupacht von weiteren Agrarflächen aus dem Bestand des Eigentümers sind nicht zwingend gewünscht; können aber ermöglicht werden, wenn es dem gewünschten zukünftigen Verwendungszweck dieser Liegenschaft
dienlich ist.
Lage
Meintetalstraße31812 Bad Pyrmont
Bad Pyrmont
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 1.874,50 €/m² in Bad Pyrmont.
Mit Immobilienpreisen
Bad-Pyrmont vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Bad Pyrmont
- Kaufpreis
- 550.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 210 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Bad Pyrmont;
Immobilien
Bad Pyrmont;
Haus mieten
Bad Pyrmont;
WG Zimmer
Bad Pyrmont;
Wohnung
Bad Pyrmont kaufen;
Haus kaufen
Bad Pyrmont;
Immobilienpreise
Bad Pyrmont Mietspiegel
Bad Pyrmont wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben