
Erdgeschosswohnung in Dresden-Friedrichstadt
Nette 2 Raum - Eigentumswohnung mit Balkon
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 189.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 50 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 37223610
Objekttyp: | Erdgeschosswohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 50.00 m² |
Etage: | 1 von 5 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 189.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.780,00 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Keller
Behindertengerecht
Baujahr: | 2013 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 67,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | NOT_APPLICABLE |
Objektbeschreibung
Das ursprüngliche Gebäude in der Löbtauer Str. 33/33a wurde als viergeschossiges Gebäude der ehemaligen städtischen Heil- und Pflegeanstalt etwa im Jahre 1900 am Rande der Dresdener Altstadt im
Stadtteil Friedrichstadt erbaut.
Als Teil des ehemaligen Krankenhaus komplexes fügt es sich in seiner
Bauart in den städtebaulichen Kontext ein. Der nicht zerstörte Bereich
des Gebäudes wurde zum Baudenkmal erklärt. Mit der Biberschwanz Ziegeldeckung passt sich der Altbau der umgebenden Bebauung an. Der
Altbau und der Ergänzungsbau sind durch eine Brandwand voneinander
getrennt. Eine Verbindung der beiden unabhängigen Gebäudeteile
besteht lediglich im gemeinschaftlich genutzten unter dem Altbau
befindlichen Kellergeschoss. Im Kellergeschoss sind neben den
Abstellräumen für die Bewohner von Alt- und Ergänzungsbau auch ein
Technikraum, ein Aufzugstechnikraum, Sicherheitsschleusen des
Treppenhauses sowie ein Heizungsraum mit der Übergabestation für den
Fernwärmeanschluss integriert.
Stadtteil Friedrichstadt erbaut.
Als Teil des ehemaligen Krankenhaus komplexes fügt es sich in seiner
Bauart in den städtebaulichen Kontext ein. Der nicht zerstörte Bereich
des Gebäudes wurde zum Baudenkmal erklärt. Mit der Biberschwanz Ziegeldeckung passt sich der Altbau der umgebenden Bebauung an. Der
Altbau und der Ergänzungsbau sind durch eine Brandwand voneinander
getrennt. Eine Verbindung der beiden unabhängigen Gebäudeteile
besteht lediglich im gemeinschaftlich genutzten unter dem Altbau
befindlichen Kellergeschoss. Im Kellergeschoss sind neben den
Abstellräumen für die Bewohner von Alt- und Ergänzungsbau auch ein
Technikraum, ein Aufzugstechnikraum, Sicherheitsschleusen des
Treppenhauses sowie ein Heizungsraum mit der Übergabestation für den
Fernwärmeanschluss integriert.
Lage
Löbtauer Str.01159 Dresden
Dresden Friedrichstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.749,63 €/m² in Dresden - Friedrichstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.421,86 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Dresden-Friedrichstadt
- Kaufpreis
- 140.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 40 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben