
Sonstige zum kaufen in Soest
Großzügige City-Oase - Leben & Arbeiten (Wohn-/Geschäftshaus/MFH)
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 720.000 €
- Zimmer
- 15
- Fläche
- 368 m²
3 Aufrufe
Objekt-ID: 37206472
Objekttyp: | Sonstige |
Zimmer: | 15 |
Größe: | 368.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.010,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Absprache |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 720.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 1.956,52 € |
Mit Immobilienpreisen Soest vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1912 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 238,30 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | G |
Objektbeschreibung
+++ Unübertrefflich repräsentative Zentral-Lage +++
Das Objekt befindet sich am nördlichen Anfang des Aldegreverwalls, der die historische Altstadt von Soest westlich begrenzt. In unmittelbar fußläufiger Lage zum Haus beginnt die verkehrsberuhigte Einkaufs- und Erlebniszone der malerischen Soester City mit ihren Läden, Kneipen, Kultur- und Freizeitorten. Gleich gegenüber ebenso das Shopping-Center mit Supermärkten, Bekleidung und Gastronomie sowie der DB-Fernbahnhof mit zentraler Busstation.
+++ Höchst flexibel nutzbar +++
• Geeignet als vielseitiger Arbeits- und Privatsitz für Freiberufler, Gewerbetreibende, Dienstleister, Privatiers u. ä.
• Zugleich als MFH durch Vermarktung der 5-6 Wohneinheiten, welche momentan mieterfrei gehalten werden - im Sinne besserer Dispositionsmöglichkeiten für die Käufer.
• Hohes Entwicklungspotenzial als Büro-, Apartment- Mehrgenerationen-, Ferienhaus etc.
• Prospektiv erhebliche Wertsteigerung
• City-Lage Soest sowie Ostwestfalen als Region entwickeln sich zunehmend zum höherpreisigen Markt.
• Zügig verfügbar in Absprache
Das helle Gebäude besitzt zwei Eingangswege. Der von der Straße aus gesehen rechts befindliche Eingangsvorbau führt ins Vorderhaus. Hinzu kommt das Hinterhaus - angebaut 1936 - mit Zuwegung und Treppenanlage an der linken Gebäudeseite. In beiden Hausabschnitten befinden sich je eine Erdgeschoss- (bzw. Hochparterre-) und eine Dachgeschosswohnung.
Die dazwischen liegende Obergeschosswohnung verläuft zurzeit durchgehend durch beide Hausteile; diese Verbindung wurde bei einem zweiten Umbau von 1953 geschaffen und kann leicht wieder - wie ursprünglich - in zwei eigenständige Wohnungen unterteilt werden; daher sprechen wir von "5 bis 6" Wohneinheiten, je nach künftiger Planung der neuen Eigentümer. Die Unterkellerung, erstellt in Höhe eines Souterrains, besteht ebenfalls durchgehend.
Diese vorzügliche Adresse war ab dem Neubau zunächst Wohn- und Geschäftshaus - eine im Kern noch immer vorhandene konzeptionelle Grundanlage, die mit einfachen Maßnahmen wieder zu beleben ist. Die Eigentümerfamilie nutzte dann später vorwiegend die Möglichkeiten als Mehrfamilienhaus: Sie residierte hier und vermietete zugleich die kleineren Wohneinheiten.
Der große, romantisch verwinkelte Garten ist von beiden Seiteneingängen des Hauses sowie über die Wendeltreppe von der Balkonterrasse der OG-Wohnung aus erreichbar. Das üppig begrünte Grundstück birgt auch einen einfachen kleinen Gartenfreizeitpavillon mit Stromanschluss, Ofenheizung und Gäste-WC; dazu gibt es Lagermöglichkeiten in drei kleineren Schuppen.
+++ Charmant betagt, robust im Kern +++
Raum zur Entfaltung bietet das grundsolide und zugleich herzerwärmende Objekt genügend - der Gestaltungsmöglichkeiten sind viele. Auf die neuen Eigentümer wartet ein Ort des Wohlfühlens, den sie für sich individuell nach all ihren persönlichen Bedürfnissen verändern können.
Das Objekt befindet sich am nördlichen Anfang des Aldegreverwalls, der die historische Altstadt von Soest westlich begrenzt. In unmittelbar fußläufiger Lage zum Haus beginnt die verkehrsberuhigte Einkaufs- und Erlebniszone der malerischen Soester City mit ihren Läden, Kneipen, Kultur- und Freizeitorten. Gleich gegenüber ebenso das Shopping-Center mit Supermärkten, Bekleidung und Gastronomie sowie der DB-Fernbahnhof mit zentraler Busstation.
+++ Höchst flexibel nutzbar +++
• Geeignet als vielseitiger Arbeits- und Privatsitz für Freiberufler, Gewerbetreibende, Dienstleister, Privatiers u. ä.
• Zugleich als MFH durch Vermarktung der 5-6 Wohneinheiten, welche momentan mieterfrei gehalten werden - im Sinne besserer Dispositionsmöglichkeiten für die Käufer.
• Hohes Entwicklungspotenzial als Büro-, Apartment- Mehrgenerationen-, Ferienhaus etc.
• Prospektiv erhebliche Wertsteigerung
• City-Lage Soest sowie Ostwestfalen als Region entwickeln sich zunehmend zum höherpreisigen Markt.
• Zügig verfügbar in Absprache
Das helle Gebäude besitzt zwei Eingangswege. Der von der Straße aus gesehen rechts befindliche Eingangsvorbau führt ins Vorderhaus. Hinzu kommt das Hinterhaus - angebaut 1936 - mit Zuwegung und Treppenanlage an der linken Gebäudeseite. In beiden Hausabschnitten befinden sich je eine Erdgeschoss- (bzw. Hochparterre-) und eine Dachgeschosswohnung.
Die dazwischen liegende Obergeschosswohnung verläuft zurzeit durchgehend durch beide Hausteile; diese Verbindung wurde bei einem zweiten Umbau von 1953 geschaffen und kann leicht wieder - wie ursprünglich - in zwei eigenständige Wohnungen unterteilt werden; daher sprechen wir von "5 bis 6" Wohneinheiten, je nach künftiger Planung der neuen Eigentümer. Die Unterkellerung, erstellt in Höhe eines Souterrains, besteht ebenfalls durchgehend.
Diese vorzügliche Adresse war ab dem Neubau zunächst Wohn- und Geschäftshaus - eine im Kern noch immer vorhandene konzeptionelle Grundanlage, die mit einfachen Maßnahmen wieder zu beleben ist. Die Eigentümerfamilie nutzte dann später vorwiegend die Möglichkeiten als Mehrfamilienhaus: Sie residierte hier und vermietete zugleich die kleineren Wohneinheiten.
Der große, romantisch verwinkelte Garten ist von beiden Seiteneingängen des Hauses sowie über die Wendeltreppe von der Balkonterrasse der OG-Wohnung aus erreichbar. Das üppig begrünte Grundstück birgt auch einen einfachen kleinen Gartenfreizeitpavillon mit Stromanschluss, Ofenheizung und Gäste-WC; dazu gibt es Lagermöglichkeiten in drei kleineren Schuppen.
+++ Charmant betagt, robust im Kern +++
Raum zur Entfaltung bietet das grundsolide und zugleich herzerwärmende Objekt genügend - der Gestaltungsmöglichkeiten sind viele. Auf die neuen Eigentümer wartet ein Ort des Wohlfühlens, den sie für sich individuell nach all ihren persönlichen Bedürfnissen verändern können.
Lage
Aldegreverwall59494 Soest
Soest
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.784,68 €/m² in Soest.
Mit Immobilienpreisen
Soest vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Soest
- Kaufpreis
- 670.000 €
- Zimmer
- 15 Zi.
- Fläche
- 360 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Soest;
Immobilien
Soest;
Haus mieten
Soest;
WG Zimmer
Soest;
Wohnung
Soest kaufen;
Haus kaufen
Soest;
Immobilienpreise
Soest Mietspiegel
Soest wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben