
Maisonette-Wohnung in Potsdam-Brandenburger Vorstadt
Tolles Haus in Haus in wunderschönem Gebäude in Potsdam-West und an der Havel Aufzug, Parkett, TG
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 428.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 101 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37192466
Objekttyp: | Maisonette-Wohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 101.00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 428.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.237,62 € |
Mit Immobilienpreisen Potsdam vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Aufzug
Keller
Parkett
Baujahr: | 1902 |
Befeuerungsart: | Fernwärme |
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Im Zuge einer umfangreichen Restaurierung entstanden auf dem ehemaligen Gelände des Elektrizitätswerks Potsdam in einem der Gebäude - im Kesselhaus (Haus 4) sowie der Turbinenhalle (Haus 3) 37 exklusive und moderne 1 bis 4 Zimmer-Wohnungen.
Mit seiner traumhaften Lage am Wasser, westlich der Potsdamer Altstadt sowie dem historischen Stadtkern Potsdams, liegt das Objekt in der Brandenburger Vorstadt. Das Gebiet Potsdam-Brandenburger Vorstadt gehört zu den gefragten Adressen Potsdams, einerseits wegen seiner guten Verkehrsanbindungen und andererseits wegen der Nähe zu den Erholungsgebieten Potsdams.
Das Gebäude wurde im Jahr 1902 nach den Plänen des damaligen Vorstandsmitglieds der AEG, Prof. Georg Klingenberg, erbaut. Das Grundstück mit seinen insgesamt 7 Gebäuden liegt direkt an der Havel in Richtung des Templiner Sees. Charakteristisch für das Gebäude sind die roten Ziegelwände mit den grauen Fensterfaschen.
Alle Gebäude auf dem Grundstück stehen unter Denkmalschutz und gelten als architektonisch bedeutend für die Industrialisierung und Stadterweiterung Potsdams. Die Fertigstellung des Gebäudes bzw. der Abschluss der Kernsanierung erfolgte Mitte 2012.
Alle Wohnungen haben entweder direkten oder seitlichen Blick auf die Havel bzw. den ansprechenden Innenhof von ihren großzügigen Balkonen bzw. Terrassen und überzeugen durch ihre gelungene Ausstattung.
In allen Wohnräumen liegen selbstverständlich Telefon- und Kabelanschlüsse. Ein Aufzug im Gebäudeteil 4 ist vorhanden. Die Heizung erfolgt über eine Fernwärmeheizung mit zentraler Warmwasserbereitung (Fußbodenheizung).
Die unvergleichliche Wohnatmosphäre entsteht durch die großzügigen Fensterfronten sowie die offene, loftartige Raumgestaltung und die großzügigen Raumhöhen. Die unvergleichliche Lage des Gebäudes am Wasser macht das Wohnen hier so attraktiv und einzigartig.
Mit seiner traumhaften Lage am Wasser, westlich der Potsdamer Altstadt sowie dem historischen Stadtkern Potsdams, liegt das Objekt in der Brandenburger Vorstadt. Das Gebiet Potsdam-Brandenburger Vorstadt gehört zu den gefragten Adressen Potsdams, einerseits wegen seiner guten Verkehrsanbindungen und andererseits wegen der Nähe zu den Erholungsgebieten Potsdams.
Das Gebäude wurde im Jahr 1902 nach den Plänen des damaligen Vorstandsmitglieds der AEG, Prof. Georg Klingenberg, erbaut. Das Grundstück mit seinen insgesamt 7 Gebäuden liegt direkt an der Havel in Richtung des Templiner Sees. Charakteristisch für das Gebäude sind die roten Ziegelwände mit den grauen Fensterfaschen.
Alle Gebäude auf dem Grundstück stehen unter Denkmalschutz und gelten als architektonisch bedeutend für die Industrialisierung und Stadterweiterung Potsdams. Die Fertigstellung des Gebäudes bzw. der Abschluss der Kernsanierung erfolgte Mitte 2012.
Alle Wohnungen haben entweder direkten oder seitlichen Blick auf die Havel bzw. den ansprechenden Innenhof von ihren großzügigen Balkonen bzw. Terrassen und überzeugen durch ihre gelungene Ausstattung.
In allen Wohnräumen liegen selbstverständlich Telefon- und Kabelanschlüsse. Ein Aufzug im Gebäudeteil 4 ist vorhanden. Die Heizung erfolgt über eine Fernwärmeheizung mit zentraler Warmwasserbereitung (Fußbodenheizung).
Die unvergleichliche Wohnatmosphäre entsteht durch die großzügigen Fensterfronten sowie die offene, loftartige Raumgestaltung und die großzügigen Raumhöhen. Die unvergleichliche Lage des Gebäudes am Wasser macht das Wohnen hier so attraktiv und einzigartig.
Lage
Mertz-von-Quirnheim-Str.14471 Potsdam
Potsdam Brandenburger Vorstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.627,47 €/m² in Potsdam - Brandenburger Vorstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Potsdam liegt derzeit bei 5.769,94 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Potsdam vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Potsdam-Brandenburger Vorstadt
- Kaufpreis
- 380.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 95 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Potsdam;
Immobilien
Potsdam;
Haus mieten
Potsdam;
WG Zimmer
Potsdam;
Wohnung
Potsdam kaufen;
Haus kaufen
Potsdam;
Immobilienpreise
Potsdam Mietspiegel
Potsdam wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben