
Einfamilienhaus zum kaufen in Hemhofen
Hier will ich wohnen!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 545.000 €
- Zimmer
- 6
- Fläche
- 164 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 37165916
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Größe: | 164.00 m² |
Grundstücksfläche: | 864,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 545.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 3.323,17 € |
Mit Immobilienpreisen Hemhofen vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1977 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 312,10 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | H |
Objektbeschreibung
So ein Wohlfühlhaus kommt in Hemhofen selten auf den Markt: nicht zu groß und nicht zu klein, sehr hell und gut geschnitten, ganz ruhig auf einem Grundstück von satten ca. 864 Quadratmetern gelegen und nur 400 Meter von Wald & Wiese entfernt.
Das nach Süden ausgerichtete freistehende Einfamilienhaus hat der Bauherr, ein Maurermeister, von 1977 bis 1979 aus Kalksandstein selbst gebaut. Es ist voll unterkellert und bietet 164 Quadratmeter Wohnfläche – zwei wohnlich nutzbare Räume im Keller (mit großen Fenstern, 2,40 Deckenhöhe, Heizung) nicht mitgerechnet
Kommen Sie rein! Man tritt von der Haustür durch den Windfang in die große Diele (über 20 Quadratmeter) im Zentrum des Erdgeschosses. Geradeaus geht es in den Eßbereich des Wohnzimmers (und von dort ins eigentliche Wohnzimmer sowie durch eine bodentiefe Glasschiebetür auf die Terrasse und in den Garten), links geht’s ins separate Eßzimmer und von diesem aus in die Küche (von der man bei klarem Wetter das Walberla sehen kann). (Idee: Mit einem technisch problemlos machbaren Durchgang zwischen Eß- und Wohnzimmer hätte man alle genannten Räume lässig-luftig verbunden.)
Von der Diele rechts befinden sich ein WC und die einzelnen Zimmer (zwei nach Süden raus, eins nach Norden) sowie das Bad.
Dass ganze Erdgeschoß ist bemerkenswert hell, da es viele Fenster bzw. Glastüren gibt, die ALLESAMT sehr groß sind (eben auch die nach Osten und Norden ausgerichteten) – Sie sehen es auf den Fotos.
Von der Diele aus geht auch das Treppenhaus hinunter ins Untergeschoß mit den beiden oben erwähnten wohnlich nutzbaren Zimmern, einem WB, einer Küche, dem Tankraum, dem Heizungsraum, dem Waschkeller, einem Anschlußraum und einer Tür zum Aufgang in den großen Garten.
Das Dach ist nicht ausgebaut, ließe sich nach Auskunft des Bauamts Hemhofen bei Bedarf aber ausbauen (sofern dabei kein sog. Vollgeschoß entsteht).
Geheizt wird mit einer Öl-Zentralheizung (sowie einem Kamin im Eßbereich des Wohnzimmers).
Das Haus ist gepflegt; aber mit Ausnahme des Bades (das modernisiert wurde), stammt fast alles aus dem Baujahr. Entsprechend muß man das gesamte Haus optisch, technisch und energetisch auf Vordermann bringen. Dazu gehört, den Keller neu abzudichten, da insbesondere auf der Nordseite die Kellerwände teilweise erhöhte Feuchtigkeitswerte aufweisen. Auch die zum Haus gehörende Doppelgarage muß saniert werden.
Nach erfolgter Sanierung aber haben Sie ein tolles, superhelles Haus mit einem herrlichen Garten in perfekter Hemhofener Wohnlage!
Interessenten sind entsprechend herzlich eingeladen, zu ihrer eigenen Sicherheit das Haus von einem Bausachverständigen (Architekten/Bauingenieur/Handwerker) ihrer Wahl begutachten zu lassen. Falls Sie keinen Bausachverständigen kennen, kann ich Ihnen gern einen nennen.
Sprechen Sie mich bitte auch an, wenn Sie einen wirklich kompetenten Immobilienfinanzierungs-Spezialisten brauchen – ich kenne den besten ;–)
Das Haus ist nicht bewohnt und wird bis zur Übergabe an die Käufer natürlich geräumt; diese kann also unverzüglich nach Beurkundung und Zahlung des Kaufpreises stattfinden.
Bei Interesse am ausführlichen Exposé mit Adresse, bemaßten Grundrissen und weiteren Fotos bitte das Kontaktformular vollständig ausfüllen (also samt Telefonnummer) und abschicken. Ich melde mich umgehend bei Ihnen – versprochen!
Das nach Süden ausgerichtete freistehende Einfamilienhaus hat der Bauherr, ein Maurermeister, von 1977 bis 1979 aus Kalksandstein selbst gebaut. Es ist voll unterkellert und bietet 164 Quadratmeter Wohnfläche – zwei wohnlich nutzbare Räume im Keller (mit großen Fenstern, 2,40 Deckenhöhe, Heizung) nicht mitgerechnet
Kommen Sie rein! Man tritt von der Haustür durch den Windfang in die große Diele (über 20 Quadratmeter) im Zentrum des Erdgeschosses. Geradeaus geht es in den Eßbereich des Wohnzimmers (und von dort ins eigentliche Wohnzimmer sowie durch eine bodentiefe Glasschiebetür auf die Terrasse und in den Garten), links geht’s ins separate Eßzimmer und von diesem aus in die Küche (von der man bei klarem Wetter das Walberla sehen kann). (Idee: Mit einem technisch problemlos machbaren Durchgang zwischen Eß- und Wohnzimmer hätte man alle genannten Räume lässig-luftig verbunden.)
Von der Diele rechts befinden sich ein WC und die einzelnen Zimmer (zwei nach Süden raus, eins nach Norden) sowie das Bad.
Dass ganze Erdgeschoß ist bemerkenswert hell, da es viele Fenster bzw. Glastüren gibt, die ALLESAMT sehr groß sind (eben auch die nach Osten und Norden ausgerichteten) – Sie sehen es auf den Fotos.
Von der Diele aus geht auch das Treppenhaus hinunter ins Untergeschoß mit den beiden oben erwähnten wohnlich nutzbaren Zimmern, einem WB, einer Küche, dem Tankraum, dem Heizungsraum, dem Waschkeller, einem Anschlußraum und einer Tür zum Aufgang in den großen Garten.
Das Dach ist nicht ausgebaut, ließe sich nach Auskunft des Bauamts Hemhofen bei Bedarf aber ausbauen (sofern dabei kein sog. Vollgeschoß entsteht).
Geheizt wird mit einer Öl-Zentralheizung (sowie einem Kamin im Eßbereich des Wohnzimmers).
Das Haus ist gepflegt; aber mit Ausnahme des Bades (das modernisiert wurde), stammt fast alles aus dem Baujahr. Entsprechend muß man das gesamte Haus optisch, technisch und energetisch auf Vordermann bringen. Dazu gehört, den Keller neu abzudichten, da insbesondere auf der Nordseite die Kellerwände teilweise erhöhte Feuchtigkeitswerte aufweisen. Auch die zum Haus gehörende Doppelgarage muß saniert werden.
Nach erfolgter Sanierung aber haben Sie ein tolles, superhelles Haus mit einem herrlichen Garten in perfekter Hemhofener Wohnlage!
Interessenten sind entsprechend herzlich eingeladen, zu ihrer eigenen Sicherheit das Haus von einem Bausachverständigen (Architekten/Bauingenieur/Handwerker) ihrer Wahl begutachten zu lassen. Falls Sie keinen Bausachverständigen kennen, kann ich Ihnen gern einen nennen.
Sprechen Sie mich bitte auch an, wenn Sie einen wirklich kompetenten Immobilienfinanzierungs-Spezialisten brauchen – ich kenne den besten ;–)
Das Haus ist nicht bewohnt und wird bis zur Übergabe an die Käufer natürlich geräumt; diese kann also unverzüglich nach Beurkundung und Zahlung des Kaufpreises stattfinden.
Bei Interesse am ausführlichen Exposé mit Adresse, bemaßten Grundrissen und weiteren Fotos bitte das Kontaktformular vollständig ausfüllen (also samt Telefonnummer) und abschicken. Ich melde mich umgehend bei Ihnen – versprochen!
Lage
91334 HemhofenHemhofen
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.627,02 €/m² in Hemhofen.
Mit Immobilienpreisen
Hemhofen vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Hemhofen
- Kaufpreis
- 495.000 €
- Zimmer
- 6 Zi.
- Fläche
- 155 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Hemhofen;
Immobilien
Hemhofen;
Haus mieten
Hemhofen;
WG Zimmer
Hemhofen;
Wohnung
Hemhofen kaufen;
Haus kaufen
Hemhofen;
Immobilienpreise
Hemhofen Mietspiegel
Hemhofen wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben