
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Köthen (Anhalt)
zwei Mehrfamilienhäuser mit Entwicklungspotenzial – Vermietete Anlageimmobilie in Köthen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 360.000 €
- Zimmer
- 26
- Fläche
- 717.34 m²
12 Aufrufe
Objekt-ID: 37049145
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 26 |
Größe: | 717.34 m² |
Grundstücksfläche: | 411,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 360.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 501,85 € |
Mit Immobilienpreisen Köthen (Anhalt) vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1900 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 152,60 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | NOT_APPLICABLE |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf stehen zwei Mehrfamilienhäuser in Köthen mit insgesamt 15 Wohneinheiten. Die Wohnungen bieten verschiedene Größen und Raumaufteilungen, darunter 6 Einzimmerwohnungen, 8 Zweizimmerwohnungen und eine großzügige Vier-Raum-Wohnung mit 84,8 qm. Die übrigen Wohnungen variieren zwischen 32 und 62 qm.
Die gesamte vermietbare Fläche der beiden Häuser unterteilt sich wie folgt:
- Das erste Haus verfügt über 403,74 qm Wohnfläche, die sich auf 8 Wohneinheiten verteilt.
- Das zweite Haus verfügt über 313,60 qm Wohnfläche, die sich auf 7 Wohneinheiten verteilt.
Die beiden Wohnhäuser bieten eine Gesamtwohnfläche von ca. 717,34 m² auf einem 411 m² großen Grundstück (219 m² und 192 m²). Errichtet um 1900, befinden sie sich insgesamt in einem soliden und bewohnbaren Zustand, weisen jedoch Modernisierungs- und Sanierungspotenzial auf.
Die letzte umfassende Sanierung erfolgte 1990, seither wurden bereits einige Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen, darunter:
- 2017: Wärmedämmung an der Rückseite der Gebäude sowie Neugestaltung des Hofbereichs mit überdachten Fahrradstellplätzen
- Erneuerung von Gasthermen in mehreren Wohnungen
- Austausch alter Bodenbeläge (PVC durch Laminat in einigen Einheiten)
- Allgemeine Instandhaltungsmaßnahmen und Kleinreparaturen
- Zwischen 2008 und 2012 wurden einige Fenster ausgetauscht, sodass sich heute ein Mix aus älteren, aber gut erhaltenen Holzfenstern und modernen Kunststofffenstern in den Gebäuden befindet.
Trotz dieser Investitionen gibt es noch weiteren Sanierungsbedarf, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Dacherneuerung (geplant für die kommenden Jahre)
- Teilweise Modernisierung einzelner Wohnungen, insbesondere der Fußbodenbeläge.
- Sanierungsarbeiten im Treppenhaus eines der Gebäude.
- Zwei aktuell leerstehende Wohnungen, die vor der Neuvermietung saniert werden sollten.
Derzeit sind die übrigen Wohnungen vermietet, wobei einige Mieter bereits seit nahezu 20 Jahren dort wohnen und langfristig bleiben möchten. Die Häuser erwirtschaften somit bereits stabile Mieteinnahmen, sodass die Modernisierungen schrittweise erfolgen können, ohne das Budget des neuen Eigentümers erheblich zu belasten.
Mit Entwicklungspotenzial und attraktiven Einnahmemöglichkeiten sind diese Immobilien insbesondere für handwerklich geschickte Käufer eine interessante Investitionsmöglichkeit. Die aktuelle Nettojahreskaltmiete (IST) beträgt 35.604 Euro, mit weiterem Steigerungspotenzial nach gezielten Modernisierungen.
Die Warmwasserversorgung erfolgt in einem Gebäude über einen Elektro-Durchlauferhitzer, während die Heizung zentral per Gas betrieben wird. Im anderen Gebäude erfolgt die Warmwasserversorgung in jeder Wohnung über eine eigene Gastherme, sodass die Mieter ihre Warmwasserkosten direkt mit den Versorgern abrechnen. Die Beheizung der Räume hingegen wird zentral durch eine Gasheizung im Keller bereitgestellt. Die Heizkosten werden gemäß der Heizkostenverordnung abgerechnet, wobei ein Teil der Kosten verbrauchsabhängig und ein Teil nach Wohnfläche verteilt wird.
Die Objekte befinden sich in einer attraktiven Lage in Köthen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die historische Altstadt mit ihren kulturellen Angeboten ist fußläufig erreichbar.
Die gesamte vermietbare Fläche der beiden Häuser unterteilt sich wie folgt:
- Das erste Haus verfügt über 403,74 qm Wohnfläche, die sich auf 8 Wohneinheiten verteilt.
- Das zweite Haus verfügt über 313,60 qm Wohnfläche, die sich auf 7 Wohneinheiten verteilt.
Die beiden Wohnhäuser bieten eine Gesamtwohnfläche von ca. 717,34 m² auf einem 411 m² großen Grundstück (219 m² und 192 m²). Errichtet um 1900, befinden sie sich insgesamt in einem soliden und bewohnbaren Zustand, weisen jedoch Modernisierungs- und Sanierungspotenzial auf.
Die letzte umfassende Sanierung erfolgte 1990, seither wurden bereits einige Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen, darunter:
- 2017: Wärmedämmung an der Rückseite der Gebäude sowie Neugestaltung des Hofbereichs mit überdachten Fahrradstellplätzen
- Erneuerung von Gasthermen in mehreren Wohnungen
- Austausch alter Bodenbeläge (PVC durch Laminat in einigen Einheiten)
- Allgemeine Instandhaltungsmaßnahmen und Kleinreparaturen
- Zwischen 2008 und 2012 wurden einige Fenster ausgetauscht, sodass sich heute ein Mix aus älteren, aber gut erhaltenen Holzfenstern und modernen Kunststofffenstern in den Gebäuden befindet.
Trotz dieser Investitionen gibt es noch weiteren Sanierungsbedarf, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Dacherneuerung (geplant für die kommenden Jahre)
- Teilweise Modernisierung einzelner Wohnungen, insbesondere der Fußbodenbeläge.
- Sanierungsarbeiten im Treppenhaus eines der Gebäude.
- Zwei aktuell leerstehende Wohnungen, die vor der Neuvermietung saniert werden sollten.
Derzeit sind die übrigen Wohnungen vermietet, wobei einige Mieter bereits seit nahezu 20 Jahren dort wohnen und langfristig bleiben möchten. Die Häuser erwirtschaften somit bereits stabile Mieteinnahmen, sodass die Modernisierungen schrittweise erfolgen können, ohne das Budget des neuen Eigentümers erheblich zu belasten.
Mit Entwicklungspotenzial und attraktiven Einnahmemöglichkeiten sind diese Immobilien insbesondere für handwerklich geschickte Käufer eine interessante Investitionsmöglichkeit. Die aktuelle Nettojahreskaltmiete (IST) beträgt 35.604 Euro, mit weiterem Steigerungspotenzial nach gezielten Modernisierungen.
Die Warmwasserversorgung erfolgt in einem Gebäude über einen Elektro-Durchlauferhitzer, während die Heizung zentral per Gas betrieben wird. Im anderen Gebäude erfolgt die Warmwasserversorgung in jeder Wohnung über eine eigene Gastherme, sodass die Mieter ihre Warmwasserkosten direkt mit den Versorgern abrechnen. Die Beheizung der Räume hingegen wird zentral durch eine Gasheizung im Keller bereitgestellt. Die Heizkosten werden gemäß der Heizkostenverordnung abgerechnet, wobei ein Teil der Kosten verbrauchsabhängig und ein Teil nach Wohnfläche verteilt wird.
Die Objekte befinden sich in einer attraktiven Lage in Köthen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die historische Altstadt mit ihren kulturellen Angeboten ist fußläufig erreichbar.
Lage
06366 Köthen (Anhalt)Köthen (Anhalt)
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.653,07 €/m² in Köthen (Anhalt).
Mit Immobilienpreisen
Koethen-Anhalt vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Köthen (Anhalt)
- Kaufpreis
- 310.000 €
- Zimmer
- 26 Zi.
- Fläche
- 710 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Köthen (Anhalt);
Immobilien
Köthen (Anhalt);
Haus mieten
Köthen (Anhalt);
WG Zimmer
Köthen (Anhalt);
Wohnung
Köthen (Anhalt) kaufen;
Haus kaufen
Köthen (Anhalt);
Immobilienpreise
Köthen (Anhalt) Mietspiegel
Köthen (Anhalt) wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben