wohnungsboerse.net

Doppelhaushälfte zum kaufen in Feldkirchen

Nominiert für das Haus des Jahres 2025: Entwurf von Sattler/Kuntscher

85622 Feldkirchen
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
2.250.000 €
Zimmer
3
Fläche
128 m²
16 Aufrufe

Objekt-ID: 37007400

Objekttyp: Doppelhaushälfte
Zimmer: 3
Größe: 128.00 m²
Grundstücksfläche: 290,00 m²
Verfügbar ab: keine Angabe
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 2.250.000 €
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen!
Provision: Ja
Preis/m²: 17.578,10 €
Mit Immobilienpreisen Feldkirchen vergleichen

Immobilie

Keller
Befeuerungsart: Erdwärme
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 7,20 kWh/(m²*a)

Objektbeschreibung

Die Architekten Prof. Amandus Samsoe Sattler und Markus Kuntscher haben sich bei der Umsetzung dieses Zweifamilienhauses bewusst einigen Konventionen verweigert, die man aus dem klassischen Hausbau kennt, und einen unkonventionellen Entwurf realisiert, aus dem ein Ort mit besonderer Atmosphäre entstanden ist. Die Grenzen zwischen den Räumen verschwimmen hier bewusst ineinander und schaffen einen großen, modularen Wohnraum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten in eindrucksvoller, nachhaltiger Designsprache.
Die Fassade des Massivholzhauses ist mehrschichtig gestaltet und verbindet Funktion mit eleganter Ästhetik. Je nach Blickwinkel verändert sich die Wirkung des Baukörpers, der auf der Gartenseite mit einem Rankgerüst versehen ist, an dem Pflanzen emporwachsen, die sich nicht nur positiv auf das Klima im Haus auswirken, sondern über die Jahreszeiten hinweg die Optik der Fassade dynamisch verändern.
Das Zweifamilienhaus teilt sich in eine West- und eine Osthälfte, wobei die Westhälfte hier zum Verkauf steht. Man kann das Haus sowohl über den Eingang auf der Nordwestseite als auch über die Garage betreten, die vollständig und nahtlos in den Baukörper integriert ist und auch für große Fahrzeuge ausreichend Platz bietet (Wallbox integriert). Wenn man das Haus betritt, steht man in einem geräumigen Flur, von dem aus sich auf der linken Seite das offene Holztreppenhaus befindet – rechts der Zugang zur Garage. Gegenüber der Eingangstür liegt eine kleine (barrierefreie) Einliegerwohnung, die sich als repräsentatives Büro, Gästebereich oder als Kinderzimmer eignet. Auf ca. 15 qm Wohnfläche befindet sich hier eine kompakte Küchenzeile und ein Badezimmer. Von hier aus hat man zudem Zugang zum Garten und zur Terrasse, die nach Süden ausgerichtet ist und auf das freie Nachbargrundstück blickt.
Bad und Küchenzeile lassen sich mit einem halbdurchlässigen Vorhang optisch abtrennen, was das Zonierungskonzept des Hauses bereits andeutet. Im gesamten Haus sind Wände und Decken aus hellem Fichtenholz gefertigt, der Bodenbelag ist als Sichtestrich ausgeführt, darunter befindet sich eine Fußbodenheizung für das gesamte Haus. Das Badezimmer verfügt über ein Waschbecken (Cielo), eine bodentiefe Dusche und eine Toilette und ist mit Vola-Armaturen ausgestattet – ebenso wie die Küche mit Natursteinwaschbecken und eigens designter Küchenzeile. Sowohl im Badezimmer als auch im Wohnraum der Einliegerwohnung befinden sich hochwertige Einbauschränke mit durchdachtem Stauraum.
Eine in das Designkonzept integrierte Vollholztreppe verbindet die Wohnebenen fließend miteinander und erschließt das offen gestaltete erste Obergeschoss, das sich in Küchen-, Ess- und Wohnbereich unterteilt. Die Aufteilung der Räume lässt sich auf den ersten Blick lediglich an der Deckenstruktur erkennen, die den Raum optisch gliedert und als Führung für ebenfalls halbtransparente Vorhänge dient, die den Raum je nach Stellung atmosphärisch verändern. So ist es möglich, alle Bereiche voneinander zu trennen oder zu öffnen – je nach Stimmung und aktuellem Bedarf.
Auch hier beschränkten sich die Architekten auf wenige Materialien, die ästhetisch wie funktional perfekt harmonieren. Die Fenster in Kombination mit der Galerie ermöglichen außergewöhnlich viel Tageslicht, während die Vorhänge und die Positionierung der Fenster gleichzeitig die Privatsphäre wahren. Zwischen Wohn- und Essbereich wurde ein drehbarer, freistehender Kamin platziert.

Durch das Treppenhaus und die Lufträume in Küche und Wohnzimmer entstehen teilweise Deckenhöhen von nahezu fünf Metern, was maßgeblich zur großzügigen Atmosphäre des Wohnraums beiträgt. Der gesamte Wohnbereich mit Küche umfasst knapp 65 qm Wohnfläche, die sich theoretisch auch modular durch Raumteiler voneinander separieren ließen.
Der Hauptschlafbereich im zweiten Obergeschoss ist Teil der Raumgestaltung und öffnet sich im Stil einer Galerie zur Treppe und dem Wohnraum, wo
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Hier freischalten

Lage

85622 Feldkirchen
Map

Feldkirchen

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.139,04 €/m² in Feldkirchen.

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Feldkirchen
2.200.000 €
3 Zi.
120 Zi.

Anbieter