
Etagenwohnung in Frankfurt-Praunheim
Geschmackvolle 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Frankfurt
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 745.000 €
- Zimmer
- 4
- Fläche
- 110 m²
2 Aufrufe
Objekt-ID: 36845828
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 4 |
Größe: | 110.00 m² |
Etage: | 2 von 3 |
Verfügbar ab: | 1.5.2025 |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 745.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 6.772,73 € |
Mit Immobilienpreisen Frankfurt vergleichen |
Immobilie
Balkon
Garten
Einbauküche
Keller
Baujahr: | 1956 |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieausweis: | Energieausweis in Vorbereitung |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht das GESAMTE Haus (3 WE's, 1 Gewerbe, 1 Einliegerwhg, Garage).
Es ist seit über 10 Jahren in meinem Besitz und ich möchte die Gelegenheit nutzen, dass die DG-Whg zum 01.04. frei wird und die WHG im 1. OG zum 01.05. (beides nach langjährigen Mietverhältnissen).
Lediglich die EG-WHG und das Ladengeschäft bleiben vermietet.
Der Mieter des Antiquitätenhandels hat noch mit der Vorvor-Eigentümerin ein mündliches Mietverhältnis abgeschlossen und zahlt immer anstandslos und auch pünktlich, die Mieterin im EG ebenfalls.
Es bietet sich z. B. ideal als Mehrgenerationenhaus an. Ein Verkauf der einzelnen WHG's ist NICHT möglich, da keine Teilungserklärung vorliegt.
Das Haus befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück. Sie erwerben somit das Haus und werden Pächter des Grundstücks (Stiftung Waisenhaus).
Hierfür gibt es zwei Optionen:
1.) Eintritt in den bestehenden Erbpachtvertrag zu einem jährlichen Erbbauzins i. H. v. 3.800,- für eine Restlaufzeit von 30 Jahren (max. mögliche Beleihung im Grundbuch liegt in diesem Fall bei 60%, sodass Sie 40% des Kaufpreises und die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln beziehen oder diese anderweitig absichern müssen).
2.) Abschluss eines neuen Erbpachtvertrages mit einer Laufzeit von 99 Jahren. In diesem Fall läge der jährliche Erbbauzins bei 14.150,- EUR und die maximal mögliche Beleihung im Grundbuch bei 80% vom Kaufpreis.
Würden Sie bei einem aktuell angenommenen Zins i. H. v. 3,5% und einem angenommenen Kaufpreis von 600.000,- EUR das Grundstück kaufen und fremdfinanzieren, läge Ihre jährliche Belastung nur für das Grundstück bei 21.000,- EUR (nur Zins, ohne Tilgung). Die Erbpacht bietet demnach derzeit eine deutlich günstigere Möglichkeit eine derartige Immobilie zu erwerben.
Bei einer Vollvermietung ließe sich voraussichtlich ein kalkulatorischer Ertrag i. H. v. ca. 60.000,- EUR erzielen.
Es ist seit über 10 Jahren in meinem Besitz und ich möchte die Gelegenheit nutzen, dass die DG-Whg zum 01.04. frei wird und die WHG im 1. OG zum 01.05. (beides nach langjährigen Mietverhältnissen).
Lediglich die EG-WHG und das Ladengeschäft bleiben vermietet.
Der Mieter des Antiquitätenhandels hat noch mit der Vorvor-Eigentümerin ein mündliches Mietverhältnis abgeschlossen und zahlt immer anstandslos und auch pünktlich, die Mieterin im EG ebenfalls.
Es bietet sich z. B. ideal als Mehrgenerationenhaus an. Ein Verkauf der einzelnen WHG's ist NICHT möglich, da keine Teilungserklärung vorliegt.
Das Haus befindet sich auf einem Erbpachtgrundstück. Sie erwerben somit das Haus und werden Pächter des Grundstücks (Stiftung Waisenhaus).
Hierfür gibt es zwei Optionen:
1.) Eintritt in den bestehenden Erbpachtvertrag zu einem jährlichen Erbbauzins i. H. v. 3.800,- für eine Restlaufzeit von 30 Jahren (max. mögliche Beleihung im Grundbuch liegt in diesem Fall bei 60%, sodass Sie 40% des Kaufpreises und die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln beziehen oder diese anderweitig absichern müssen).
2.) Abschluss eines neuen Erbpachtvertrages mit einer Laufzeit von 99 Jahren. In diesem Fall läge der jährliche Erbbauzins bei 14.150,- EUR und die maximal mögliche Beleihung im Grundbuch bei 80% vom Kaufpreis.
Würden Sie bei einem aktuell angenommenen Zins i. H. v. 3,5% und einem angenommenen Kaufpreis von 600.000,- EUR das Grundstück kaufen und fremdfinanzieren, läge Ihre jährliche Belastung nur für das Grundstück bei 21.000,- EUR (nur Zins, ohne Tilgung). Die Erbpacht bietet demnach derzeit eine deutlich günstigere Möglichkeit eine derartige Immobilie zu erwerben.
Bei einer Vollvermietung ließe sich voraussichtlich ein kalkulatorischer Ertrag i. H. v. ca. 60.000,- EUR erzielen.
Lage
Heerstr.60488 Frankfurt
Frankfurt Praunheim
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 9.613,53 €/m² in Frankfurt - Praunheim. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Frankfurt liegt derzeit bei 6.692,14 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Frankfurt vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Frankfurt-Praunheim
- Kaufpreis
- 695.000 €
- Zimmer
- 4 Zi.
- Fläche
- 100 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Frankfurt;
Immobilien
Frankfurt;
Haus mieten
Frankfurt;
WG Zimmer
Frankfurt;
Wohnung
Frankfurt kaufen;
Haus kaufen
Frankfurt;
Immobilienpreise
Frankfurt Mietspiegel
Frankfurt wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben