
Villa zum kaufen in Dresden-Kleinpestitz/Mockritz
Orangerie im Schlosspark / uneinsehbare Lage / Wohnen inmitten vom Schlosspark
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.795.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 350 m²
9 Aufrufe
Objekt-ID: 36810408
Objekttyp: | Villa |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 350.00 m² |
Grundstücksfläche: | 4.130,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.795.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 5.128,57 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Keller
Behindertengerecht
Objektbeschreibung
Willkommen, in „Ihrem neuen“ bezaubernden Anwesen welches heute so kaum noch zu finden ist, in der ORANGERIE vom Schloss Nöthnitz. Dies ist die letzte Orangerie in Sachsen welche zum Verkauf steht.
Das 4130 Quadratmeter große Grundstück, mit seinen nach Süden ausgerichteten Gebäuden, befindet sich inmitten vom Schlosspark Nöthnitz umgeben von historischem Baumbestand und ist nicht einsehbar. Die Planung zielt auf den Charakter der ehemaligen Gärtnerei ab. Obstbäume, Beete sowie eine ausgiebige Bepflanzung spiegeln sich darin wieder.
Das Haupthaus, die Orangerie, sowie der rechte Anbau stehen unter Denkmalschutz. Der linke Anbau kann vollständig abgebrochen, unterkellert und neu errichtet werden. Die Park-und Gartenanlage sowie die Orangerie, Haupthaus, und das rechte Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Die getätigten Investitionen für die Sanierung der Gebäude und dem Herrichten der Parkanlage unterliegen der Denkmal-AfA (§§ 7i EStG, 10f/g, und 11b).
Die hier vorliegende vom Bauamt genehmigte Planung beinhaltet im Haupthaus einen repräsentativen Wohn-und Kochbereich mit einer Deckenhöhe von circa vier Metern. In den beiden darüber liegenden Etagen sind Schlafräume, ein Wirtschaftsraum und Bäder vorgesehen. Im rechten Anbau sind ein Swimmingpool sowie eine Sauna mit angrenzender Terrasse geplant. Das linke Gebäude ist als Gästehaus, respektive als Einliegerwohnung vorgesehen. Es kann auch mit dem Haupthaus verbunden werden. Eine Nutzung als Praxis oder anderweitig ist ebenfalls denkbar und steht dem neuen Besitzer völlig frei.
Aus den Wohnbereichen blickt man auf das Schloss mit seiner Schlossuhr sowie auf die malerische Kulisse der sächsischen Schweiz. Bei klarer Sicht erstrahlen die Festung Königstein und andere Wahrzeichen vor dem Auge des Betrachters.
Lassen Sie sich verzaubern von diesem einzigartigen Anwesen und richten Sie sich dieses nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen neu her.
Das 4130 Quadratmeter große Grundstück, mit seinen nach Süden ausgerichteten Gebäuden, befindet sich inmitten vom Schlosspark Nöthnitz umgeben von historischem Baumbestand und ist nicht einsehbar. Die Planung zielt auf den Charakter der ehemaligen Gärtnerei ab. Obstbäume, Beete sowie eine ausgiebige Bepflanzung spiegeln sich darin wieder.
Das Haupthaus, die Orangerie, sowie der rechte Anbau stehen unter Denkmalschutz. Der linke Anbau kann vollständig abgebrochen, unterkellert und neu errichtet werden. Die Park-und Gartenanlage sowie die Orangerie, Haupthaus, und das rechte Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Die getätigten Investitionen für die Sanierung der Gebäude und dem Herrichten der Parkanlage unterliegen der Denkmal-AfA (§§ 7i EStG, 10f/g, und 11b).
Die hier vorliegende vom Bauamt genehmigte Planung beinhaltet im Haupthaus einen repräsentativen Wohn-und Kochbereich mit einer Deckenhöhe von circa vier Metern. In den beiden darüber liegenden Etagen sind Schlafräume, ein Wirtschaftsraum und Bäder vorgesehen. Im rechten Anbau sind ein Swimmingpool sowie eine Sauna mit angrenzender Terrasse geplant. Das linke Gebäude ist als Gästehaus, respektive als Einliegerwohnung vorgesehen. Es kann auch mit dem Haupthaus verbunden werden. Eine Nutzung als Praxis oder anderweitig ist ebenfalls denkbar und steht dem neuen Besitzer völlig frei.
Aus den Wohnbereichen blickt man auf das Schloss mit seiner Schlossuhr sowie auf die malerische Kulisse der sächsischen Schweiz. Bei klarer Sicht erstrahlen die Festung Königstein und andere Wahrzeichen vor dem Auge des Betrachters.
Lassen Sie sich verzaubern von diesem einzigartigen Anwesen und richten Sie sich dieses nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen neu her.
Lage
01217 DresdenDresden Kleinpestitz/Mockritz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.583,82 €/m² in Dresden - Kleinpestitz/Mockritz. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.911,50 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Dresden-Kleinpestitz/Mockritz
- Kaufpreis
- 1.745.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 340 Zi.
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben