
Etagenwohnung in Würzburg-Sanderau
Cleverer Grundriss in sehr guter Lage **Stadtteil Sanderau**
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 198.000 €
- Zimmer
- 2
- Fläche
- 47.4 m²
19 Aufrufe
Objekt-ID: 36785395
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 2 |
Größe: | 47.40 m² |
Etage: | 2 |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 198.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 4.177,22 € |
Mit Immobilienpreisen Würzburg vergleichen |
Immobilie
Baujahr: | 1955 |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Endenergiebedarf: | 75,00 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | C |
Objektbeschreibung
Cleverer Grundriss in sehr guter Lage im beliebten Stadtteil Sanderau
Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten.
Aufteilung wie folgt:
- Offener Wohn-/Ess-/Kochbereich
- Schlafzimmer mit großzügigen Fensterfronten
- Helles Tageslicht-Badezimmer mit Wanne
- Gut geschnittener Dielen- und Flurbereich
Wichtige Eckdaten:
- Die Küche befindet sich im Eigentum der Mieterin
- Kein Aufzug im Objekt
- Waschmaschinenanschluss im Badezimmer
- Parkmöglichkeiten mit Bewohnerparkausweis in der Straße
Die Wohnung ist seit dem 01.06.2022 unbefristet vermietet. Seither wurde keine Mieterhöhung durchgeführt.
Derzeitige Mieteinnahmen:
570,00 EUR Kaltmiete
110,00 EUR Nebenkostenvorauszahlung
__________________________________________
580,00 EUR Gesamtmiete
Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen richten sich im Mietvertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Das monatliche Hausgeld beträgt laut dem Wirtschaftsplan für 2025 derzeit 180,00 EUR. Davon sind ca. 109,00 EUR monatlich auf den Mieter umlegbar. Die Rücklagenbildung für Haus beträgt monatlich 31,60 EUR und ist bereits im Hausgeld enthalten.
Die Wohnung wird über eine eigene Gasetagenheizung geheizt. Daher rechnet der Mieter/Nutzer den Strom- und Gasverbrauch eigenständig mit dem Versorger ab.
Die Rücklage der Wohnanlage betrug 140.076,85 EUR zum Stichtag 31.12.2023.
Eigentümerversammlungsprotokolle, Mietvertrag, Wirtschaftsplan für 2025, Hausgeldjahresabrechnungen, Betriebskostenabrechnung mit dem Mieter und der Energieausweis liegen zur Einsicht vor.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse und Fragen bitte SCHRIFTLICH direkt über das Kontaktformular des Immobilienportals. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und setzen uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten.
Aufteilung wie folgt:
- Offener Wohn-/Ess-/Kochbereich
- Schlafzimmer mit großzügigen Fensterfronten
- Helles Tageslicht-Badezimmer mit Wanne
- Gut geschnittener Dielen- und Flurbereich
Wichtige Eckdaten:
- Die Küche befindet sich im Eigentum der Mieterin
- Kein Aufzug im Objekt
- Waschmaschinenanschluss im Badezimmer
- Parkmöglichkeiten mit Bewohnerparkausweis in der Straße
Die Wohnung ist seit dem 01.06.2022 unbefristet vermietet. Seither wurde keine Mieterhöhung durchgeführt.
Derzeitige Mieteinnahmen:
570,00 EUR Kaltmiete
110,00 EUR Nebenkostenvorauszahlung
__________________________________________
580,00 EUR Gesamtmiete
Mieterhöhungen und Eigenbedarfskündigungen richten sich im Mietvertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Das monatliche Hausgeld beträgt laut dem Wirtschaftsplan für 2025 derzeit 180,00 EUR. Davon sind ca. 109,00 EUR monatlich auf den Mieter umlegbar. Die Rücklagenbildung für Haus beträgt monatlich 31,60 EUR und ist bereits im Hausgeld enthalten.
Die Wohnung wird über eine eigene Gasetagenheizung geheizt. Daher rechnet der Mieter/Nutzer den Strom- und Gasverbrauch eigenständig mit dem Versorger ab.
Die Rücklage der Wohnanlage betrug 140.076,85 EUR zum Stichtag 31.12.2023.
Eigentümerversammlungsprotokolle, Mietvertrag, Wirtschaftsplan für 2025, Hausgeldjahresabrechnungen, Betriebskostenabrechnung mit dem Mieter und der Energieausweis liegen zur Einsicht vor.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse und Fragen bitte SCHRIFTLICH direkt über das Kontaktformular des Immobilienportals. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und setzen uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Lage
97072 WürzburgWürzburg Sanderau
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.483,54 €/m² in Würzburg - Sanderau. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Würzburg liegt derzeit bei 4.088,52 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Würzburg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Würzburg-Sanderau
- Kaufpreis
- 150.000 €
- Zimmer
- 2 Zi.
- Fläche
- 40 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Würzburg;
Immobilien
Würzburg;
Haus mieten
Würzburg;
WG Zimmer
Würzburg;
Wohnung
Würzburg kaufen;
Haus kaufen
Würzburg;
Immobilienpreise
Würzburg Mietspiegel
Würzburg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben