
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Dresden-Albertstadt
Wohnkomfort für mehrere Generationen
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.500.000 €
- Zimmer
- 7
- Fläche
- 203 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 36753031
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 7 |
Größe: | 203.00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.200,00 m² |
Verfügbar ab: | sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.500.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Nein |
Preis/m²: | 7.389,16 € |
Mit Immobilienpreisen Dresden vergleichen |
Immobilie
Behindertengerecht
Objektbeschreibung
Wohnkomfort für mehrere Generationen
Mehrere Generationen unter einem Dach vereint - diese traditionelle Wohnform gewinnt wieder zunehmend an Bedeutung. Wichtig dabei ist, dass jeder Bewohner, egal ob groß oder klein, ob alt oder jung, den gleichen Wohnkomfort genießt. Im Idealfall lässt sich das Mehrgenerationenhaus flexibel auf veränderte Lebensumstände anpassen. Die zweite Wohneinheit könnte beispielsweise als Studentenwohnung für den Nachwuchs genutzt oder vermietet werden. Wie modernes Mehrgenerationen-Wohnen aussehen kann, zeigt dieses elegante Satteldachhaus. Der zweigeschossige Hauptbaukörper geht mit einem großen Anbau, der ebenfalls von einem Satteldach gekrönt wird, in die Verlängerung. So entsteht nicht nur ein sehr harmonisches Gesamtbild, sondern auch zusätzliche Abstellfläche in Form eines Dachbodens. Blickfang sind die beiden blaugrau abgesetzten Erker, die dem Gebäudeensemble eine frische Note geben.
Im Haupthaus findet eine Familie mit bis zu zwei Kindern eine komfortable Wohnwelt mit großen Gemeinschaftsflächen und gemütlichen Rückzugsbereichen vor. Mehr als die Hälfte der Erdgeschossfläche wird vom offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich eingenommen. Bodentiefe Fenster schaffen eine Verbindung in den Garten und lassen große Mengen Tageslicht einströmen. An warmen Sommertagen können sie weit geöffnet werden, sodass die Terrasse zum Teil des Wohngeschehens wird. In der vorderen Hälfte des Erdgeschosses liegen das Gäste-WC, das über den Garderobenbereich betreten wird, eine Abstellkammer sowie ein helles Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss beherbergt das gut geschnittene Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon, das Familienbad sowie zwei gleich große Kinderzimmer. So werden Streitigkeiten von vornherein vermieden. Die barrierefreie Einliegerwohnung im Anbau eignet sich hervorragend für ältere Paare oder Singles. Nahtlos schließt sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich an die Diele an. Ein Highlight ist das Sitzfenster im Erker, das als gemütliche Leseecke oder als zusätzlicher Sitzplatz beim Essen genutzt werden kann. Abgerundet wird das Raumprogramm von einem Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidebereich sowie einem komfortablen Badezimmer.
Mehrere Generationen unter einem Dach vereint - diese traditionelle Wohnform gewinnt wieder zunehmend an Bedeutung. Wichtig dabei ist, dass jeder Bewohner, egal ob groß oder klein, ob alt oder jung, den gleichen Wohnkomfort genießt. Im Idealfall lässt sich das Mehrgenerationenhaus flexibel auf veränderte Lebensumstände anpassen. Die zweite Wohneinheit könnte beispielsweise als Studentenwohnung für den Nachwuchs genutzt oder vermietet werden. Wie modernes Mehrgenerationen-Wohnen aussehen kann, zeigt dieses elegante Satteldachhaus. Der zweigeschossige Hauptbaukörper geht mit einem großen Anbau, der ebenfalls von einem Satteldach gekrönt wird, in die Verlängerung. So entsteht nicht nur ein sehr harmonisches Gesamtbild, sondern auch zusätzliche Abstellfläche in Form eines Dachbodens. Blickfang sind die beiden blaugrau abgesetzten Erker, die dem Gebäudeensemble eine frische Note geben.
Im Haupthaus findet eine Familie mit bis zu zwei Kindern eine komfortable Wohnwelt mit großen Gemeinschaftsflächen und gemütlichen Rückzugsbereichen vor. Mehr als die Hälfte der Erdgeschossfläche wird vom offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich eingenommen. Bodentiefe Fenster schaffen eine Verbindung in den Garten und lassen große Mengen Tageslicht einströmen. An warmen Sommertagen können sie weit geöffnet werden, sodass die Terrasse zum Teil des Wohngeschehens wird. In der vorderen Hälfte des Erdgeschosses liegen das Gäste-WC, das über den Garderobenbereich betreten wird, eine Abstellkammer sowie ein helles Arbeitszimmer. Das Dachgeschoss beherbergt das gut geschnittene Elternschlafzimmer mit Zugang zum Balkon, das Familienbad sowie zwei gleich große Kinderzimmer. So werden Streitigkeiten von vornherein vermieden. Die barrierefreie Einliegerwohnung im Anbau eignet sich hervorragend für ältere Paare oder Singles. Nahtlos schließt sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich an die Diele an. Ein Highlight ist das Sitzfenster im Erker, das als gemütliche Leseecke oder als zusätzlicher Sitzplatz beim Essen genutzt werden kann. Abgerundet wird das Raumprogramm von einem Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleidebereich sowie einem komfortablen Badezimmer.
Lage
01109 DresdenDresden Albertstadt
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 4.583,82 €/m² in Dresden - Albertstadt. Der durchschnittliche Immobilienpreis in Dresden liegt derzeit bei 3.911,50 €/m².
Mit Immobilienpreisen
Dresden vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Dresden-Albertstadt
- Kaufpreis
- 1.450.000 €
- Zimmer
- 7 Zi.
- Fläche
- 195 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Dresden;
Immobilien
Dresden;
Haus mieten
Dresden;
WG Zimmer
Dresden;
Wohnung
Dresden kaufen;
Haus kaufen
Dresden;
Immobilienpreise
Dresden Mietspiegel
Dresden wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben