Etagenwohnung in Unterammergau
Kapitalanlage im Allgäu: Attraktive Rendite, Top-Lage, sichere Perspektive!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 159.000 €
- Zimmer
- 1
- Fläche
- 24.36 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 36692634
Objekttyp: | Etagenwohnung |
Zimmer: | 1 |
Größe: | 24.36 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 159.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 6.527,09 € |
Immobilie
Baujahr: | 2021 |
Befeuerungsart: | Holzpellets |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf: | 70,20 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: | B |
Objektbeschreibung
Pflegeappartement im bereits laufenden Betrieb mit neuem Pachtvertrag vom 01.10.2023 mit 20 Jahre Laufzeit + 2x 5 Jahre Verlängerungsoption zu verkaufen.
In der malerischen oberbayerischen Gemeinde Unterammergau erstreckt sich ein Gelände von etwa 5.528 Quadratmetern entlang des Lachenbachs, auf dem ein Seniorenheim mit 91 Pflegezimmern und 25 betreuten Wohneinheiten errichtet wurde. Zudem wurde ein Personalhaus mit zehn Wohnungen geschaffen. Dieses Pflegezentrum, das sich bereits kurz nach seiner Eröffnung großer Beliebtheit erfreut, befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ufer der Ammer entfernt. Hier wurde vor einer idyllischen Kulisse ein komfortables und seniorengerechtes Wohnumfeld geschaffen, das seinesgleichen sucht.
Basierend auf den Pflegequoten des Statistischen Bundesamtes ergab sich im Jahr 2016 im gesamten Landkreis Garmisch-Partenkirchen eine Zahl von 442 Senioren mit erheblich eingeschränkten Alltagskompetenzen. Weitere Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, dass die Pflegebedürftigkeit in den Altersgruppen ab 80 Jahren stark ansteigt. Im Jahr 2013 lebten bereits 2.368 pflegebedürftige Menschen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, und Prognosen der Bertelsmann Stiftung deuten darauf hin, dass diese Gruppe in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Bis zum Jahr 2030 wird voraussichtlich eine Anzahl von 3.371 Personen im Landkreis auf Betreuung angewiesen sein, wovon 1.156 auf stationäre Pflege angewiesen sein werden.
In der malerischen oberbayerischen Gemeinde Unterammergau erstreckt sich ein Gelände von etwa 5.528 Quadratmetern entlang des Lachenbachs, auf dem ein Seniorenheim mit 91 Pflegezimmern und 25 betreuten Wohneinheiten errichtet wurde. Zudem wurde ein Personalhaus mit zehn Wohnungen geschaffen. Dieses Pflegezentrum, das sich bereits kurz nach seiner Eröffnung großer Beliebtheit erfreut, befindet sich nur wenige Gehminuten vom Ufer der Ammer entfernt. Hier wurde vor einer idyllischen Kulisse ein komfortables und seniorengerechtes Wohnumfeld geschaffen, das seinesgleichen sucht.
Basierend auf den Pflegequoten des Statistischen Bundesamtes ergab sich im Jahr 2016 im gesamten Landkreis Garmisch-Partenkirchen eine Zahl von 442 Senioren mit erheblich eingeschränkten Alltagskompetenzen. Weitere Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen, dass die Pflegebedürftigkeit in den Altersgruppen ab 80 Jahren stark ansteigt. Im Jahr 2013 lebten bereits 2.368 pflegebedürftige Menschen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, und Prognosen der Bertelsmann Stiftung deuten darauf hin, dass diese Gruppe in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Bis zum Jahr 2030 wird voraussichtlich eine Anzahl von 3.371 Personen im Landkreis auf Betreuung angewiesen sein, wovon 1.156 auf stationäre Pflege angewiesen sein werden.
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Unterammergau
- 110.000 €
- 1 Zi.
- 15 Zi.