Reihenmittelhaus zum kaufen in Falkenstein/Harz
Sanierungsfall mit Geschichte – hier wartet dein Meisterstück!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 39.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 100 m²
6 Aufrufe
Objekt-ID: 36686383
Objekttyp: | Reihenmittelhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 100.00 m² |
Grundstücksfläche: | 144,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 39.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 390,00 € |
Mit Immobilienpreisen Falkenstein/Harz vergleichen |
Immobilie
Energieausweis: | Energieausweis nicht notwendig (Denkmalschutz) |
Objektbeschreibung
Achtung: Kein Mietkauf möglich.
Dieses denkmalgeschützte Wohnhaus in der ruhigen Konradsburger Straße ist eine seltene Gelegenheit für Liebhaber historischer Bauten und Sanierungsprojekte. Mit einer behutsamen Neugestaltung lässt sich der Charme des Gebäudes bewahren und gleichzeitig moderner Wohnkomfort schaffen.
Denkmalschutz: Herausforderung oder Chance?
Wenn es um den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie geht, sind viele Menschen zunächst verunsichert. Die Gedanken kreisen um Auflagen, hohe Kosten und Bürokratie. Doch wie sieht die Realität wirklich aus?
Tatsächlich bietet der Denkmalschutz zahlreiche Vorteile – vor allem für Käufer, die langfristig denken und den Charme von Geschichte schätzen. Eine denkmalgeschützte Immobilie erzählt Geschichten, bewahrt Kultur und hebt sich deutlich von modernen Bauten ab. Zudem gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile, die diese Objekte finanziell attraktiver machen. Insbesondere bei Sanierungen können Sie Kosten wie Handwerkerleistungen steuerlich geltend machen, was den vermeintlichen Mehraufwand deutlich reduziert.
Natürlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen – aber diese sind meist gut kalkulierbar und vor allem klar geregelt. Und der große Vorteil: Sie investieren in Werte, die Bestand haben, denn Immobilien mit historischem Charakter sind nicht nur bei Eigentümern, sondern auch bei Mietern und Käufern sehr gefragt.
Ein Haus mit Geschichte ist mehr als ein Zuhause – es ist ein Statement für Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Beratung wird der Denkmalschutz von einer Herausforderung zur echten Chance.
Haben Sie Fragen zu denkmalgeschützten Immobilien? Lassen Sie uns sprechen – gemeinsam finden wir heraus, was möglich ist.
Nun zu der Immobilie:
Erdgeschoss:
Der zentrale Flur verbindet die Räume dieser Ebene. Linkerseits ein großzügiger Raum mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, rechterseits ein weiteres Zimmer mit Zugang zur Küche sowie einem kleinen Badezimmer mit Wanne und WC. Ein separater Raum mit Waschbecken deutet auf eine frühere Nutzung hin. Vom Flur führt eine Tür hinab in den Keller, der aus zwei kleinen Räumen besteht. Das Erdgeschoss endet in einem kleinen Hofbereich, der neu gestaltet werden kann.
Obergeschoss:
Direkt gegenüber der Treppe befindet sich ein kleines WC. Ein L-förmiges Zimmer mit historischem Kamin bietet Charakter. Zudem gibt es ein großes Zimmer sowie zwei kleinere Räume, von denen eines als Durchgangszimmer dient. Ein weiteres separates Zimmer ergänzt das Raumangebot auf dieser Etage.
Dachgeschoss:
Hier befinden sich drei Zimmer im nicht aufgeräumten Zustand. Ein Highlight ist die Terrasse, die nach einer Sanierung einen schönen Ausblick bieten kann.
Keller:
Der Keller besteht aus zwei kleineren Räumen, die sich als Lagerfläche eignen.
Die Beheizung erfolgt über Elektroheizkörper. Das Haus erfordert eine umfassende Sanierung, bietet aber eine solide Grundstruktur und viel Potenzial für eine individuelle Gestaltung. Ein besonderes Objekt für Käufer mit Sinn für historische Substanz und kreative Ideen.
Unsere Fotos wurden mit einer professionellen Weitwinkelkamera aufgenommen, was die Räume etwas größer erscheinen lässt.
Für Anfragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam einen passenden Termin für Sie zu finden.
Dieses denkmalgeschützte Wohnhaus in der ruhigen Konradsburger Straße ist eine seltene Gelegenheit für Liebhaber historischer Bauten und Sanierungsprojekte. Mit einer behutsamen Neugestaltung lässt sich der Charme des Gebäudes bewahren und gleichzeitig moderner Wohnkomfort schaffen.
Denkmalschutz: Herausforderung oder Chance?
Wenn es um den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie geht, sind viele Menschen zunächst verunsichert. Die Gedanken kreisen um Auflagen, hohe Kosten und Bürokratie. Doch wie sieht die Realität wirklich aus?
Tatsächlich bietet der Denkmalschutz zahlreiche Vorteile – vor allem für Käufer, die langfristig denken und den Charme von Geschichte schätzen. Eine denkmalgeschützte Immobilie erzählt Geschichten, bewahrt Kultur und hebt sich deutlich von modernen Bauten ab. Zudem gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile, die diese Objekte finanziell attraktiver machen. Insbesondere bei Sanierungen können Sie Kosten wie Handwerkerleistungen steuerlich geltend machen, was den vermeintlichen Mehraufwand deutlich reduziert.
Natürlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen – aber diese sind meist gut kalkulierbar und vor allem klar geregelt. Und der große Vorteil: Sie investieren in Werte, die Bestand haben, denn Immobilien mit historischem Charakter sind nicht nur bei Eigentümern, sondern auch bei Mietern und Käufern sehr gefragt.
Ein Haus mit Geschichte ist mehr als ein Zuhause – es ist ein Statement für Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Beratung wird der Denkmalschutz von einer Herausforderung zur echten Chance.
Haben Sie Fragen zu denkmalgeschützten Immobilien? Lassen Sie uns sprechen – gemeinsam finden wir heraus, was möglich ist.
Nun zu der Immobilie:
Erdgeschoss:
Der zentrale Flur verbindet die Räume dieser Ebene. Linkerseits ein großzügiger Raum mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, rechterseits ein weiteres Zimmer mit Zugang zur Küche sowie einem kleinen Badezimmer mit Wanne und WC. Ein separater Raum mit Waschbecken deutet auf eine frühere Nutzung hin. Vom Flur führt eine Tür hinab in den Keller, der aus zwei kleinen Räumen besteht. Das Erdgeschoss endet in einem kleinen Hofbereich, der neu gestaltet werden kann.
Obergeschoss:
Direkt gegenüber der Treppe befindet sich ein kleines WC. Ein L-förmiges Zimmer mit historischem Kamin bietet Charakter. Zudem gibt es ein großes Zimmer sowie zwei kleinere Räume, von denen eines als Durchgangszimmer dient. Ein weiteres separates Zimmer ergänzt das Raumangebot auf dieser Etage.
Dachgeschoss:
Hier befinden sich drei Zimmer im nicht aufgeräumten Zustand. Ein Highlight ist die Terrasse, die nach einer Sanierung einen schönen Ausblick bieten kann.
Keller:
Der Keller besteht aus zwei kleineren Räumen, die sich als Lagerfläche eignen.
Die Beheizung erfolgt über Elektroheizkörper. Das Haus erfordert eine umfassende Sanierung, bietet aber eine solide Grundstruktur und viel Potenzial für eine individuelle Gestaltung. Ein besonderes Objekt für Käufer mit Sinn für historische Substanz und kreative Ideen.
Unsere Fotos wurden mit einer professionellen Weitwinkelkamera aufgenommen, was die Räume etwas größer erscheinen lässt.
Für Anfragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam einen passenden Termin für Sie zu finden.
Lage
Konradsburger Straße06463 Falkenstein/Harz
Falkenstein/Harz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 2.236,76 €/m² in Falkenstein/Harz.
Mit Immobilienpreisen
FalkensteinHarz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Falkenstein/Harz
- 15.000 €
- 8 Zi.
- 90 Zi.