
Mehrfamilienhaus zum kaufen in Übach-Palenberg
Aufgeteiltes - solides Dreifamilienhaus mit 3 Stellplätzen und möglichem Baugrundstück in Übach
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 425.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 297.72 m²
11 Aufrufe
Objekt-ID: 36623077
Objekttyp: | Mehrfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 297.72 m² |
Grundstücksfläche: | 601,00 m² |
Verfügbar ab: | nach Vereinbarung |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 425.000 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 1.427,52 € |
Mit Immobilienpreisen Übach-Palenberg vergleichen |
Immobilie
Keller
Baujahr: | 1964 |
Befeuerungsart: | Zentralheizung |
Objektbeschreibung
BESONDERHEIT ZUR IMMOBILIE: Es gibt bereits eine Teilungserklärung und eine Abgeschlosseneinheitsbescheinigung. Dies bedeutet, dass das Haus in 3 separate Wohnungen aufgeteilt ist.
Dieses klassische Dreifamilienhaus bietet drei großzügige Wohneinheiten mit ähnlicher Aufteilung und befindet sich in einem gepflegten Zustand – ideal für Kapitalanleger.
Die Erdgeschosswohnung steht derzeit leer und wurde zuletzt vom Eigentümer selbst genutzt. Dies bietet Flexibilität für eine Neuvermietung oder eine mögliche Modernisierung. Die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss sind vermietet und generieren stabile Mieteinnahmen.
Die Beheizung erfolgt zentral: Die Einheiten im Erd- und Obergeschoss nutzen eine zentrale Heizungsanlage, deren Verbrauch über Techem abgerechnet wird. Das Dachgeschoss verfügt über eine eigene Heiztherme, was eine unabhängige Abrechnung ermöglicht.
Das Grundstück bietet zusätzliches Potenzial: Es könnte evtl. Platz für den Bau eines weiteren Hauses bieten (siehe Nachbarschaftsbebauung). Die Realisierbarkeit eines solchen Vorhabens müsste jedoch in Eigenregie mit dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden!
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1964/65 errichtet. Im Erdgeschoss befanden sich das Esszimmer und Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Garten. Zeitgemäß sind die Bodenfliesen im Eingangsbereich und eine blinde Tür, die auf den alten Hauseingang hinweist. Ein besonderes architektonisches Detail: Hinter einer verkleideten Wand im Flur, gegenüber von Abstellraum und Badezimmer, verbirgt sich die ursprüngliche Außenwand aus Klinker-Brandsteinen.
Das ursprüngliche Haus umfasste ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss und war mit einem Flachdach versehen.
1974/75 wurde das Gebäude im Erdgeschoss und Obergeschoss erweitert, wodurch die heutigen Räume wie Küche, Abstellraum und Dusche entstanden. 1991/92 wurde das Flachdach entfernt, und ein neues Dachgeschoss samt Dachaufbau ergänzt.
Dieses klassische Dreifamilienhaus bietet drei großzügige Wohneinheiten mit ähnlicher Aufteilung und befindet sich in einem gepflegten Zustand – ideal für Kapitalanleger.
Die Erdgeschosswohnung steht derzeit leer und wurde zuletzt vom Eigentümer selbst genutzt. Dies bietet Flexibilität für eine Neuvermietung oder eine mögliche Modernisierung. Die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss sind vermietet und generieren stabile Mieteinnahmen.
Die Beheizung erfolgt zentral: Die Einheiten im Erd- und Obergeschoss nutzen eine zentrale Heizungsanlage, deren Verbrauch über Techem abgerechnet wird. Das Dachgeschoss verfügt über eine eigene Heiztherme, was eine unabhängige Abrechnung ermöglicht.
Das Grundstück bietet zusätzliches Potenzial: Es könnte evtl. Platz für den Bau eines weiteren Hauses bieten (siehe Nachbarschaftsbebauung). Die Realisierbarkeit eines solchen Vorhabens müsste jedoch in Eigenregie mit dem zuständigen Bauamt abgestimmt werden!
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1964/65 errichtet. Im Erdgeschoss befanden sich das Esszimmer und Wohnzimmer mit direktem Zugang zum Garten. Zeitgemäß sind die Bodenfliesen im Eingangsbereich und eine blinde Tür, die auf den alten Hauseingang hinweist. Ein besonderes architektonisches Detail: Hinter einer verkleideten Wand im Flur, gegenüber von Abstellraum und Badezimmer, verbirgt sich die ursprüngliche Außenwand aus Klinker-Brandsteinen.
Das ursprüngliche Haus umfasste ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss und war mit einem Flachdach versehen.
1974/75 wurde das Gebäude im Erdgeschoss und Obergeschoss erweitert, wodurch die heutigen Räume wie Küche, Abstellraum und Dusche entstanden. 1991/92 wurde das Flachdach entfernt, und ein neues Dachgeschoss samt Dachaufbau ergänzt.
Lage
52531 Übach-PalenbergÜbach-Palenberg
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.038,66 €/m² in Übach-Palenberg.
Mit Immobilienpreisen
Uebach-Palenberg vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Übach-Palenberg
- Kaufpreis
- 375.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 290 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Übach-Palenberg;
Immobilien
Übach-Palenberg;
Haus mieten
Übach-Palenberg;
WG Zimmer
Übach-Palenberg;
Wohnung
Übach-Palenberg kaufen;
Haus kaufen
Übach-Palenberg;
Immobilienpreise
Übach-Palenberg Mietspiegel
Übach-Palenberg wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben