Haus zum kaufen in Oberursel (Taunus)
Mittendrin und trotzdem heimelig! Moderne Doppelhaushälfte in Oberursel.
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.215.016 €
- Zimmer
- 5
- Fläche
- 155 m²
5 Aufrufe
Objekt-ID: 36594149
Objekttyp: | Keine Angabe |
Zimmer: | 5 |
Größe: | 155.00 m² |
Grundstücksfläche: | 360,00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.215.016 € |
Jetzt kostenlos Finanzierungsangebot anfragen! |
Provision: | Ja |
Preis/m²: | 7.838,81 € |
Mit Immobilienpreisen Oberursel (Taunus) vergleichen |
Immobilie
Objektbeschreibung
Wer es gesellig mag, für den ist ein Doppelhaus in einem Neubaugebiet die perfekte Lösung. Wie attraktiv ein modernes Doppelhaus gestaltet sein kann, zeigt dieser Entwurf.
Bei der geplanten Doppelhaushälfte im puristischen Bauhausstil ist die Trennung der Wohneinheiten deutlich zu erkennen.
An den kubischen Hauptbaukörper schließt sich jeweils ein zweigeschossiger Eingangs-Erker mit sonnigem Balkon on top an. So ist der Eingangsbereich nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor tiefen Einblicken geschützt. Die Fassade hüllt sich - typisch für die Bauhaus-Architektur - in einen strahlend weißen Mineralputz, der von dunklen Holzelementen an beiden Geschossen akzentuiert wird.
Abgerundet wird das Konzept von zahlreichen formschönen Lichtöffnungen, die von stilvollen quadratischen Fenstern bis hin zu bodentiefen Verglasungen reichen. Betreten wird das Haus über einen kompakten Windfang mit Garderobenbereich, der als praktische Schmutzschleuse dient.
Nahtlos geht er in die Diele über, die zu den weiteren Räumlichkeiten führt. Im vorderen Bereich des Hauses wurden das Gäste-WC und das Homeoffice, das mit knapp 12 m² sehr großzügig bemessen ist, platziert.
Durch die breite Fensterfront wird das heimische Büro mit Tageslicht geflutet, was Konzentration und Motivation fördert.
Wenn zur Mittagszeit der Magen knurrt, ist man in wenigen Schritten in der Küche - der Zugang liegt direkt gegenüber. Im hinteren Bereich des Hauses folgen ein Technikraum sowie das Treppenhaus, bevor die Diele offen in die L-förmig angeordneten Gemeinschaftsräume mündet.
Der luftige Bereich vor der verglasten Hausecke ist wie geschaffen für einen langen Esstisch, an dem nicht nur gespeist, sondern auch gemalt, gelernt oder gespielt werden kann. In der anderen Ecke findet eine große Couch Platz, die zum gemeinsamen Entspannen einlädt. Eine Auszeit vom turbulenten Familienleben finden die Bewohner eine Etage höher, wo die Privaträume untergebracht sind.
Um eine geräumige Empore gruppieren sich zwei gleich große und gleich geschnittene Kinderzimmer, ein helles Schlafzimmer mit separiertem Ankleidebereich und Zugang zum Balkon sowie ein gemütliches Badezimmer für Groß und Klein.
Bei der geplanten Doppelhaushälfte im puristischen Bauhausstil ist die Trennung der Wohneinheiten deutlich zu erkennen.
An den kubischen Hauptbaukörper schließt sich jeweils ein zweigeschossiger Eingangs-Erker mit sonnigem Balkon on top an. So ist der Eingangsbereich nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor tiefen Einblicken geschützt. Die Fassade hüllt sich - typisch für die Bauhaus-Architektur - in einen strahlend weißen Mineralputz, der von dunklen Holzelementen an beiden Geschossen akzentuiert wird.
Abgerundet wird das Konzept von zahlreichen formschönen Lichtöffnungen, die von stilvollen quadratischen Fenstern bis hin zu bodentiefen Verglasungen reichen. Betreten wird das Haus über einen kompakten Windfang mit Garderobenbereich, der als praktische Schmutzschleuse dient.
Nahtlos geht er in die Diele über, die zu den weiteren Räumlichkeiten führt. Im vorderen Bereich des Hauses wurden das Gäste-WC und das Homeoffice, das mit knapp 12 m² sehr großzügig bemessen ist, platziert.
Durch die breite Fensterfront wird das heimische Büro mit Tageslicht geflutet, was Konzentration und Motivation fördert.
Wenn zur Mittagszeit der Magen knurrt, ist man in wenigen Schritten in der Küche - der Zugang liegt direkt gegenüber. Im hinteren Bereich des Hauses folgen ein Technikraum sowie das Treppenhaus, bevor die Diele offen in die L-förmig angeordneten Gemeinschaftsräume mündet.
Der luftige Bereich vor der verglasten Hausecke ist wie geschaffen für einen langen Esstisch, an dem nicht nur gespeist, sondern auch gemalt, gelernt oder gespielt werden kann. In der anderen Ecke findet eine große Couch Platz, die zum gemeinsamen Entspannen einlädt. Eine Auszeit vom turbulenten Familienleben finden die Bewohner eine Etage höher, wo die Privaträume untergebracht sind.
Um eine geräumige Empore gruppieren sich zwei gleich große und gleich geschnittene Kinderzimmer, ein helles Schlafzimmer mit separiertem Ankleidebereich und Zugang zum Balkon sowie ein gemütliches Badezimmer für Groß und Klein.
Lage
61440 Oberursel (Taunus)Oberursel (Taunus)
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 7.898,42 €/m² in Oberursel (Taunus).
Mit Immobilienpreisen
Oberursel-Taunus vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige
Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Oberursel (Taunus)
- 1.170.000 €
- 5 Zi.
- 145 Zi.