wohnungsboerse.net

Einfamilienhaus zum kaufen in Wien

Provisionsfrei: Edle VILLA mit wunderschönem Fernblick und Edelstahlpool in exklusiver Hietzinger Top-Lage

1130 Wien
auf der Karte ansehen
Umzugskosten berechnen
Kaufpreis
2.435.000 €
Zimmer
5
Fläche
227.73 m²
3 Aufrufe

Objekt-ID: 38577580

Objekttyp: Einfamilienhaus
Zimmer: 5
Größe: 227.73 m²
Verfügbar ab: Nach Vereinbarung
Kann ich mir dieses Haus leisten?

Preise & Kosten

Kaufpreis: 2.435.000 €
Preis/m²: 10.692,50 €
Mit Immobilienpreisen Wien vergleichen

Immobilie

Balkon
Einbauküche
Keller

Objektbeschreibung

PROVISIONSFREI: VILLA mit wunderschönem Fernblick und Edelstahlpool in exklusiver Hietzinger Top-LageDie historische Villa wurde im Jahre 1938 – zur Zeit des Bauhausstils – erbaut, 2009 sowie danach 2018 saniert und bietet südostseitig einen wunderschönen Blick in die sehr gepflegte Gartenlandschaft mit Edelstahlpool. Westseitig genießt man einen traumhaften Fernblick über Hietzing und atemberaubende Sonnenuntergänge - hier werden Wohn(t)räume wahr. Hohe Räume, große Fensterflächen und der offene Kamin im großzügig angelegten Wohnsalon bieten puren Wohnkomfort. Die Anmutung der Villa ist geprägt von edler Ausstattung und Sanierung mit Liebe zum Detail – die perfekte Kombination aus klassischem Flair gepaart mit modernen Tischlerkunsthandwerk. Die Villa ist optimal situiert und verfügt über Ost-, Süd- und Westseitige Ruheoasen rund um die Villa. Der Verkauf erfolgt teilmöbliert - Details auf Anfrage.Das Domizil erstreckt sich über die folgenden Ebenen:EG:Großzügiges Entree mit Glastüre und Tischlermaßeinbauten für Garderobe sowie 2 SpiegelfrontenZimmer – perfekt als Kinderzimmer oder Büro - mit Ausgang auf die Terrasse Gästezimmer mit integriertem Badezimmer mit Waschtisch, Spiegel und bodengleicher Dusche – auch optimal für Aupairs, Nannys oder PflegepersonalGäste-WC mit WaschbeckenWirtschaftsraum mit Fenster und Vissmann-Therme, Waschbecken sowie WaschmaschinenanschlussAbstellraum/Keller mit FensterStauraum unter der Treppe1. Obergeschoß:Großzügiger, repräsentativer Wohnsalon mit Essbereich, Lese- und Fernsehbereich sowie mit offenem Kamin und Erker mit wunderschönem, westseitigen Fernblick über Hietzing als zentraler Mittelpunkt der Villa Vom Wohnzimmer gelangt man über eine Treppe in den herrlichen Garten mit PoollandschaftSeparate Küche mit Barelement Gäste-WC mit Waschbecken2.Obergeschoß:Masterbedroom mit 2 integrierten, begehbaren Garderoben. Schon vom Bett aus kann man über ganz Hietzing sehen, betritt man den Balkon, liegt einem Hietzing zu Füßen.Masterbathroom mit FensterSeparates WC mit WaschbeckenIntegrierter, maßgefertigter Garderobenschrank in Eiche im Gangbereich2. Badezimmer mit DampfbadWeiteres Zimmer mit schönem Ausblick in den Garten – Kinderzimmer, Büro etc. je nach LebensituationAufgang zum DachbodenDachboden - POTENTIAL - bei Bedarf in der Zukunft:Derzeit nicht ausgebaut, wobei die Leitungen bereits für einen zukünftigen Ausbau ins DG eingeleitet sind. Hier könnte nach Bewilligung ca. 55 m² zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Im Außenberich entlang des Stiegenhauses könnte - bei Bedarf - eine Bewilligung für einen Lift angesucht werden. Pool:Edelstahl-Pool der Firma Polytherm im Format 8 m x 3 m, 1,50 tief mit integrierter SitzbankElektrisch von der Villa und von der Terrasse bedienbare, auf der Wasseroberfläche schwimmende PoolabdeckungGegenstromanlage6-färbige Poolbeleuchtung, individuell steuerbarVollautomatische Pool-Technikanlage Wärmepumpe, um stets eine konstante Temperatur zu bietenGarten/Terrasse:Architektonische Gartenplanung und Ausführung durch die Firma Kramer & KramerSandsteinplatten der Firma Lederleitner rund um das HausMarmor-Steinplatten der Firma Breitwieser sowie Ipe-Holzboden am Pooldeck, bündig mit dem Pool abgeschlossenAutomatische Bewässerung über 3 BewässerungscomputerGarage:Für einen PKWIn der Einfahrt davor kann ein 2. PKW ("Golf-Größe") parkenTop-Ausstattung.Bei der Sanierung wurden hochwertige Materialen wie edler Fischgrät-Parkettboden, feiner Calacata Borghini-Marmor im Sanitärbereich und Top-Marken-Sanitärausstattung von Dornbracht und Villeroy & Boch verarbeitet.Im gesamten Haus wurden hochwertigste Tischlermaßanfertigungen der Möbelwerkstätte & Tischlerei Seliger ausgeführt.Im Wohnsalon befindet sich eine Bibliothek, ein integrierter TV-Bereich, ein Weinkühlschrank für 12 Weinflaschen sowie edel anmutender Barschrank mit LED-Beleuchtung. All dies wird von einer modern interpretierten Lamperie eingefasst.Offener Kamin mit integriertem Regal für die HolzlagerungIm Erker mit herrlichem Ausblick auf den Sonnenuntergang ist eine maß-geschneiderte Rundbank mit massivem Holz-Hochtisch und 2 Barhockern situiert.Polyform-Küche mit Barelement, Siemens-Geräten und Barhockern macht nicht nur das Frühstück zum puren Genuss.Schlafzimmer mit integrierter, begehbarer Garderobe für Sie und Ihn, Chaiselongue Design-Paravent, TV-Regal mit integrierter Minibar – Alle Elemente farblich auf einander abgestimmt und Maßanfertigungen der Möbelwerkstätte Seliger.Master-Bathroom mit bodengleicher 2 Meter langer Dusche mit Calacata Borghini-Marmor-Wandbild und Calacata Borghini Marmor-Boden sowie Dornbracht-Rainsky mit Beleuchtung, Doppelwaschtisch von Villeroy & Boch, integrierter Spiegel, Hängeregal und Waschtisch in Tischler-Maßqualität in Eiche und Waschtischplatte aus Calacata Borghini-Marmor, integrierte LED-Lichtleisten sowie Spots, Ital. Design-Handtuchtrockner sowie Fußbodenheizung2. Badezimmer mit Dampfbad mit Entspannungslicht-Modul sowie bodengleicher Dusche mit Rainshower und Ital. Design-HandtuchtrocknerWC im 1. und 2. OG passend zum Master-Bathroom in Calacata Borghini-Marmor sowie mit Waschbecken ausgeführtRaumhöhe: 2,70 m/2,80 mKlimaanlage (Splitgerät) im Wohnraum und im Masterbedroom, Außengerät im GartenWeiters Weiße, annähernd Raumhohe Holztüren mit ChrombeschlägenTeilweise neue Haustechnik von Elektrik bis Wasserleitungenim EG und OG teilweise elektrische AußenrollosSat-Antenne am DachAlarmanlageDIE MICRO-LAGE:
Die als „Lainzer Platz“ einerseits sowie „Hietzinger Platz" andererseits bekannten Gegenden - bei Wohnungssuchenden überaus beliebt und damit stark nachgefragt - bieten zahlreiche Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten sowie umfangreiche Gastronomieangebote.Öffentliche Anbindung:  In 4-5 Gehminuten erreicht man die Busstationen 56A und 56B zur U4-Station Hietzing (ca. 10 Min Takt) bzw. die Linie 8A zur U6 Meidling sowie Schnellbahnstation. In 5-6 Gehminuten erreichbar: Straßenbahnen 10, 52 sowie 60, welche zur U4-Station Hietzing führt.Individualverkehr Mit dem Auto erreicht man die City über die Wienzeile, die A1 über die Westausfahrt bzw. die A2 über die AltmannsdorferstraßeTop-Infrastruktur und Shopping-Möglichkeiten fußläufig zu finden am Lainzer Platz: Gourmet-Spar, Billa, DM, Bipa, Hofer, Trafik, Apotheke, Bäcker, Banken und vieles mehr.Zahlreiche Restaurants befinden sich im Umfeld Restaurant Warmbacher bzw. rund um den Hietzinger Platz: Plachutta Stammhaus, Mario und La Grappa sowie Cafes wie das Cafe Dommayer und die Aida Zahlreiche Schulen und Kindergärten ermöglichen Kindern und ihren Eltern kurze Wege.Unmittelbare Nähe zum Schlosspark Schönbrunn: Freizeit, Entspannung und Sport im GrünenDIE MACRO-LAGE:
Hietzing, der 13. Bezirk, ist traditionell in sechs Bezirksteile gegliedert: Hietzing (auch Alt-Hietzing), Unter-St.-Veit, Ober-St.-Veit, Hacking, Lainz und Speising. Zum Bezirk gehören auch Teile des Wienerwaldes und der große Schlosspark von Schönbrunn.NOBLE & AUSSERGEWÖHNLICH NACHGEFRAGTE WOHNGEGEND FÜR WOHNUNGSSUCHENDE:Maria Theresia hatte HIETZING als Mittepunkt des höfischen Lebens auserkoren und damit avancierte es mit dem Schloss Schönbrunn bald zum Nobelbezirk. Die Sommerresidenz der Habsburger hat bis 1900 zur Ansiedlung vieler Adeliger und hoher Beamter geführt, weshalb Althietzing, Lainz und St. Veit bis heute als vornehmes Wohngebiet gelten und aufgrund der perfekten Kombination von Tradition und modernem Lebensstil sowie guter öffentlicher Verkehrsanbindung eine außergewöhnlich nachgefragte Wohngegend sind.Die erste urkundliche Erwähnung des Names Hietzing stammt aus dem Jahre 1130. Im Jahre 1253 erwarb das Stift Klosterneuburg einen Hof mit einer Kapelle „zu hyecingen" und blieb bis 1848 Grundherr. Der an Stelle der zerstörten Katterburg errichtete Bau des Schlosses Schön-brunn brachte dem Dorf Hietzing den großen Aufschwung. Sommerfrischler konnten das Landleben genießen und hatten den von der Stadt gewohnten geselligen Verkehr. Etablissements wie das legendäre „Dommayerkasino", der „Weiße Engel" oder kurze Zeit die „Neue Welt" trugen das ihre ebenso dazu bei wie die Wohnsitze des Arztes Baron Malfatti und des Diplomaten und Forschungsreisenden Freiherren von Hügel oder der Aufenthalt des 1866 abgesetzten blinden Königs von Hannover. Kaiser Franz Josef nutzte Schönbrunn nicht nur als Sommerresidenz, sondern bewohnte es ganzjährig. Das wirkte sich auf die Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur der Gründerzeit aus. Zahlreiche berühmte Architekten haben hier gebaut und Persönlichkeiten aus allen Bereichen haben auch heute hier ihren Wohnsitz. Architektonisch bietet der 13. Bezirk neben wunderschönen Villen auch den Bauhausstil der Werkbundsiedlung und modern gestaltete Häuser. Mit 70 % Grünfläche verfügt Hietzing über den größten Grünflächenanteil Wiens. Dazu zählen der Schönbrunner Schlosspark, der Lainzer Tiergarten, der Rote Berg sowie Teile des Wienerwaldes. Durch seine Lage im Westen Wiens befindet sich Hietzing landschaftlich und klimatisch im Übergangsbereich zwischen den Alpen und dem Wiener Becken. Mit einer Fläche von 37,69 km² ist es der drittgrößte Wiener Gemeindebezirk. Hietzing nimmt dabei 9,2 % der Fläche Wiens ein. Der Bezirk, der im Norden an den Wienfluss grenzt, verfügt über große Naturschutzgebiete. Im Westen liegt ein 22,6 km² großer Anteil am Schutzgebiet Lainzer Tiergarten (Wienerwald).Warum Ihre Investition in Immobilien hervorragend angelegt ist?
Anlegen in Immobilien ist eine der ältesten Formen der Kapitalanlage. Im Gegensatz zu den wechselhaften Finanzmärkten zeichnet sich die Immobilienveranlagung gerade in Zeiten der Finanzkrise, hoher Inflation und der Angst vor größerer Geldentwertung durch hohe Stabilität und Wertbeständigkeit aus.Ihr exklusiver Kontakt - Alleinbeauftragt und Provisionsfrei:
Mag. Alexandra Wagner, MSc
[Telefonnummer entfernt]
[E-Mail-Adresse entfernt]
www.anobis.atWeitere Top-Immobilienangebote finden Sie auf anobis.atWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Klinik <1.500m
Krankenhaus <1.500m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <2.000m
Höhere Schule <4.000m

Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <3.000m

Sonstige
Geldautomat <500m
Bank <500m
Post <1.000m
Polizei <500m

Verkehr
Bus <500m
U-Bahn <1.500m
Straßenbahn <500m
Bahnhof <1.000m
Autobahnanschluss <3.500m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
powered by

Vorstellungsmappe

Jetzt Vorstellungsmappe erstellen

Lage

1130 Wien
Map

Wien

Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.845,86 €/m² in Wien.

Mit Immobilienpreisen Wien vergleichen

Was kostet dein Umzug?

Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen

Schütze dich vor Betrug!

Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!

Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24

Wien
2.385.000 €
5 Zi.
220 Zi.

Anbieter

Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen Wien; Immobilien Wien; Haus mieten Wien; Wohnung Wien kaufen; Haus kaufen Wien; Immobilienpreise Wien Mietspiegel Wien

wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben