
Hochparterre-Wohnung in Wien
PROVISONSFREI - schöne Altbauwohnund direkt vom Eigentümer
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 835.000 €
- Zimmer
- 3
- Fläche
- 110.4 m²
1 Aufrufe
Objekt-ID: 37488101
Objekttyp: | Hochparterre-Wohnung |
Zimmer: | 3 |
Größe: | 110.40 m² |
Etage: | 4 von 5 |
Verfügbar ab: | Sofort |
Immobilie
Balkon
Einbauküche
Aufzug
Altbau
Objektbeschreibung
Provisionfrei Wohnung direkt vom Eigentümer,
Die 110,40qm große Wohnung des Architekten Max Fleischer (Assistent von Friedrich Schmidt beim Bau des Wiener Rathauses - ein sehr bekannter Architekt seiner Zeit, der auch 3 Synagogen in Wien erbaute und zahlreiche Gräber am Wiener Zentralfriedhof) befindet sich im vierten Liftstock eines im Jahre 1890 erbauten Wohnhauses.
Der 9,75qm große Balkon lädt zu entspannenden Stunden im Freien ein und bietet einen wunderschönen Blick in den Innenhof.
Die aktuelle Betriebskostenvorschreibung ist € 405,92 /Monat, die Aufteilung in reine Betriebskosten und Reparaturfondsbåeitrag:
194,71 Betriebskosten
14,36 Lift
196,84 Reparaturrücklage
Für letzteren werden pro m² monatlich € 1,48 eingehoben.
Die Kosten für die Betriebskosten reduzieren sich durch den Kauf um 16,67%, da sie derzeit wegen der Ordination 20% höher sind als bei einer privaten Wohnung. Das wird mit dem Verkauf umgewidmet auf privat.
Im Anhang eine kurze Zusammenfassung der aktuellen finanziellen Belastungen:
aktuelle Stromkosten Ökostrom € 19,-- /Monat
aktuelle Gaskosten MaxEnergy € 18,--/Monat, Netzkosten Wiener Netze € 26,40 /Monat
Garagenplatz Gewog € 77,81 /Monat.
Geplant ist für heuer die Sanierung des Stiegenhauses. Das genauere Vorgehen wird in der Hausversammlung Ende Mai festgelegt. KV gibt es daher noch keinen.
Die Wohnung wurde 1984 erworben und saniert, hierbei wurden die Wände gefräst um neue Elektroleitungen zu legen, sowie Bad, Klo und Küche erneuert. Im Jahre 1992 erfolgte ein weitere Renovierung, es wurden alle Kabeln abgeschirmt und die Elektrosteckdosen gegen geschirmte Dosen getauscht. Eine Trennwand wurde aufgestellt, somit wurde jedes Zimmer frei zugänglich. Der Balkon wurde dieses Jahr gebaut - hierfür liegt eine Genehmigung vor.
Die Lage der Wohnung ist ausgezeichnet, alle Geschäfte , sowie öffentliche Verkehrsmittel befinden sich fussläufig.
Bitte ausschließlich Anfragen von Interessenten NICHT von Maklern.
Die 110,40qm große Wohnung des Architekten Max Fleischer (Assistent von Friedrich Schmidt beim Bau des Wiener Rathauses - ein sehr bekannter Architekt seiner Zeit, der auch 3 Synagogen in Wien erbaute und zahlreiche Gräber am Wiener Zentralfriedhof) befindet sich im vierten Liftstock eines im Jahre 1890 erbauten Wohnhauses.
Der 9,75qm große Balkon lädt zu entspannenden Stunden im Freien ein und bietet einen wunderschönen Blick in den Innenhof.
Die aktuelle Betriebskostenvorschreibung ist € 405,92 /Monat, die Aufteilung in reine Betriebskosten und Reparaturfondsbåeitrag:
194,71 Betriebskosten
14,36 Lift
196,84 Reparaturrücklage
Für letzteren werden pro m² monatlich € 1,48 eingehoben.
Die Kosten für die Betriebskosten reduzieren sich durch den Kauf um 16,67%, da sie derzeit wegen der Ordination 20% höher sind als bei einer privaten Wohnung. Das wird mit dem Verkauf umgewidmet auf privat.
Im Anhang eine kurze Zusammenfassung der aktuellen finanziellen Belastungen:
aktuelle Stromkosten Ökostrom € 19,-- /Monat
aktuelle Gaskosten MaxEnergy € 18,--/Monat, Netzkosten Wiener Netze € 26,40 /Monat
Garagenplatz Gewog € 77,81 /Monat.
Geplant ist für heuer die Sanierung des Stiegenhauses. Das genauere Vorgehen wird in der Hausversammlung Ende Mai festgelegt. KV gibt es daher noch keinen.
Die Wohnung wurde 1984 erworben und saniert, hierbei wurden die Wände gefräst um neue Elektroleitungen zu legen, sowie Bad, Klo und Küche erneuert. Im Jahre 1992 erfolgte ein weitere Renovierung, es wurden alle Kabeln abgeschirmt und die Elektrosteckdosen gegen geschirmte Dosen getauscht. Eine Trennwand wurde aufgestellt, somit wurde jedes Zimmer frei zugänglich. Der Balkon wurde dieses Jahr gebaut - hierfür liegt eine Genehmigung vor.
Die Lage der Wohnung ist ausgezeichnet, alle Geschäfte , sowie öffentliche Verkehrsmittel befinden sich fussläufig.
Bitte ausschließlich Anfragen von Interessenten NICHT von Maklern.
Vorstellungsmappe
Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Lage
Neustiftgasse1070 Wien
Wien
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.496,09 €/m² in Wien.
Mit Immobilienpreisen
Wien vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Immobilien bei ImmoScout24
Wien
- Kaufpreis
- 785.000 €
- Zimmer
- 3 Zi.
- Fläche
- 105 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wien;
Immobilien
Wien;
Haus mieten
Wien;
Wohnung
Wien kaufen;
Haus kaufen
Wien;
Immobilienpreise
Wien Mietspiegel
Wien wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben