
Haus zum kaufen in Ternitz
Prachtvolle Villa - ein seltenes Juwel der Architekturgeschichte!
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.690.000 €
- Zimmer
- 16
- Fläche
- 642 m²
8 Aufrufe
Objekt-ID: 37173782
Objekttyp: | Keine Angabe |
Zimmer: | 16 |
Größe: | 642.00 m² |
Verfügbar ab: | ab sofort |
Preise & Kosten
Kaufpreis: | 1.690.000 € |
Preis/m²: | 2.632,40 € |
Mit Immobilienpreisen Ternitz vergleichen |
Immobilie
Objektbeschreibung
Die Villa Hansen - ein Kleinod architektonischer Baukunst in St. Johann am Steinfelde stellt eine seltene Gelegenheit dar, eine außergewöhnliche und architektonisch bedeutende Immobilie zu erwerben. Diese beeindruckende Residenz, erbaut 1878 für den Industriellen und Bürgermeister Moritz Welzl steht unter Denkmalschutz und wurde im Wiener Cottage-Stil erbaut. Man spürt und kann sich gut vorstellen wie prominente Gäste aus den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und Adel dort ein und aus gingen.Die Villa wird von Experten dem renommierte Architekt Theophil Hansen – Schöpfer bekannter Bauwerke wie der Wiener Börse und des Wiener Parlaments – zugeschreiben der den Entwurf dieser Villa übernommen hat. Die architektonischen Ähnlichkeiten zur Andrassy Villa in Wien, die ebenfalls von Hansen entworfen wurde, verstärken diese Annahme.Die Villa beeindruckt durch ihre neoklassizistischen Elemente und den Heimatstil der Gründerzeit. Sie erstreckt sich über zwei geräumige Geschosse und ein hohes, unausgebautes Dachgeschoss, ergänzt durch einen markanten Eckturm und einen vollständig unterkellerten Bereich, der einem Souterrain mit hohen Fenstern ähnelt.Im Inneren besticht das Gebäude durch einen klaren Grundriss und wunderschöne Lichtachsen, die die natürliche Umgebung einfangen. Ein großzügiger Treppenaufgang und ein verandaartiger Wintergarten mit kunstvoll geschnitztem Holz und aufwändiger Deckengestaltung sind ebenfalls hervorzuheben. Originaldetails wie doppelflügelige Holzfenster und -türen, Eichenparkettböden im Fischgrätmuster, Stuckdecken und Holzvertäfelungen sind hervorragend erhalten und zeugen von hoher handwerklicher Qualität.Ein Rundgang durch die Villa umfasst den "Japanischen Salon", die Galerie des Wintergartens und den "Musiksalon", dessen restaurierte Deckenmalereien Porträts berühmter Wiener Komponisten wie Beethoven und Mozart zeigen.Trotz ihrer Größe strahlt die Villa eine einladende Wärme aus, die sie zu einem idealen Familiendomizil macht. Die aktuelle Eigentümerin hat in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um den historischen Glanz wiederherzustellen.Die Villa ist eingebettet in einen weitläufigen, über 8.000 m² großen Parkgarten mit altem und exotischem Baumbestand, darunter majestätische Linden, Platanen, Maulbeerbäume und Ginkobäume, die einen Springbrunnen umgeben. Obstbäume, ein Gemüsegarten und zahlreiche Rosenstöcke bereichern das Grundstück weiter. Ein kleiner Bach, die Sierning, markiert die Grenze des Anwesens.Auf dem Gelände befinden sich zudem zwei Bauflächen sowie die Ruinen des früheren Pfauenhauses und der Orangerie, die wieder aufgebaut werden könnten, um zusätzliche Gebäude wie ein Atelier oder eine Garage zu schaffen. Die notwendigen behördlichen Genehmigungen sind bereits vorhanden. Die Villa ist mit einer Gasetagenheizung ausgestattet.Diese aussergewöhnliche Liegenschaft liegt malerisch im Sierningtal, etwa 70 km südlich von Wien, nahe Reichenau, Payerbach und den Naturgebieten des Semmerings, der Rax und des Schneebergs. Die Einkaufsstadt Neunkirchen ist in wenigen Autominuten erreichbar.Die jährlichen Betriebskosten belaufen sich auf ca. € 8.000,- inkl. Hausbetriebskosten, Müll, Kanal, Heizung (ca.€ 5.000,-) und Gärtner. Die Errichtung des Energieausweises wurde bereits beauftragt und reichen wir umgehend nach Erhalt weiter.Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <1.500m
Apotheke <2.000m
Krankenhaus <5.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.500m
Bäckerei <2.000m
Einkaufszentrum <3.000m
Sonstige
Bank <1.500m
Geldautomat <1.500m
Polizei <2.000m
Post <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <5.500m
Bahnhof <1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Infrastruktur / EntfernungenGesundheit
Arzt <1.500m
Apotheke <2.000m
Krankenhaus <5.500m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <1.500m
Nahversorgung
Supermarkt <1.500m
Bäckerei <2.000m
Einkaufszentrum <3.000m
Sonstige
Bank <1.500m
Geldautomat <1.500m
Polizei <2.000m
Post <1.500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <5.500m
Bahnhof <1.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Vorstellungsmappe
Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Lage
2630 TernitzTernitz
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 3.487,67 €/m² in Ternitz.
Mit Immobilienpreisen
Ternitz vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Ternitz
- Kaufpreis
- 1.640.000 €
- Zimmer
- 16 Zi.
- Fläche
- 635 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Ternitz;
Immobilien
Ternitz;
Haus mieten
Ternitz;
Wohnung
Ternitz kaufen;
Haus kaufen
Ternitz;
Immobilienpreise
Ternitz Mietspiegel
Ternitz wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben