
Einfamilienhaus zum kaufen in Wien
Charmantes Sanierungsobjekt in Top-Lage
auf der Karte ansehenUmzugskosten berechnen
- Kaufpreis
- 1.650.000 €
- Zimmer
- 8
- Fläche
- 250 m²
7 Aufrufe
Objekt-ID: 37155856
Objekttyp: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Größe: | 250.00 m² |
Verfügbar ab: | keine Angabe |
Immobilie
Objektbeschreibung
Historisches Biedermeierhaus mit Potenzial zur Revitalisierung oder zum Neubau
Das charmante Biedermeierhaus aus dem Jahr 1784 befindet sich in einer ruhigen Wohnzone und bietet großes Potenzial – sei es durch eine umfassende Sanierung oder einen möglichen Neubau, abhängig von der städtebaulichen Beurteilung.
Laut vorläufiger architektonischer Einschätzung ist der Erhalt des Gebäudes grundsätzlich empfehlenswert. Ein Umbau mit Dachgeschossausbau innerhalb der bestehenden Gebäudekontur würde allerdings umfangreiche Maßnahmen erfordern: Die statische Verstärkung tragender Wände und Fundamente, eine vollständige Erneuerung der Haustechnik, die Modernisierung der Fassade sowie der Einbau eines Aufzugs für die Nutzung des Dachgeschosses wären notwendig. Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein Neubau in solchen Fällen oft vorteilhafter – jedoch steht die Stadt Wien einem Abbruch historischer Bauten meist kritisch gegenüber. Die endgültige Entscheidung liegt bei der MA 19 und deren Einschätzung im Hinblick auf Ortsbildschutz und städtebauliche Qualität.
Sollte ein Abbruch dennoch genehmigt werden, wäre ein Neubau eines Wohngebäudes mit einer Bruttogeschoßfläche von ca. 392 m² denkbar (3,5 Geschoße auf rund 140 m² Baufläche, abzüglich Lichthof). In Bauklasse I darf die Gebäudehöhe maximal 9 m betragen. Ein geschlossener Neubau wäre somit realisierbar, wobei auf der Rückseite ein Innenhof zur Belichtung vorgesehen werden müsste.
Unabhängig vom baurechtlichen Entscheid bietet das bestehende Gebäude reizvolles Potenzial:
Das Haus erstreckt sich über zwei Stockwerke und umfasst insgesamt fünf Wohneinheiten sowie eine Garage. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleinere Wohnung sowie Nebenräume, darunter eine Werkstatt und eine Waschküche. Außerdem ist hier die Garage untergebracht. In den beiden oberen Etagen befinden sich jeweils zwei Wohneinheiten mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 100 m² pro Etage. Diese Einheiten können bei Bedarf zusammengelegt werden, um großzügigere Wohnräume zu schaffen. Zusätzlich ist der Rohdachboden mit etwa 100 m² Fläche ausbaufähig.
Das Gebäude steht auf einem Grundstück mit einer Gesamtfläche von 148 m², von denen 136 m² bebaut sind. Ein kleiner, ca. 20 m² großer Innenhof bietet einen geschützten Außenbereich.
Die aktuelle Wohnfläche beträgt rund 250 m². Nebenräume und Garage bieten zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Das Haus ist derzeit bestandsfrei und benötigt eine umfassende Kernsanierung. Eine durchdachte Revitalisierung kann den historischen Charme mit modernen Wohnansprüchen verbinden.
Die Immobilie liegt in einer ruhigen Wohnzone der Bauklasse I mit guter Anbindung an die städtische Infrastruktur. Sie stellt eine attraktive Gelegenheit für Investoren oder Eigennutzer dar, die auf der Suche nach einem besonderen Altbauobjekt mit Entwicklungspotenzial sind.
Das charmante Biedermeierhaus aus dem Jahr 1784 befindet sich in einer ruhigen Wohnzone und bietet großes Potenzial – sei es durch eine umfassende Sanierung oder einen möglichen Neubau, abhängig von der städtebaulichen Beurteilung.
Laut vorläufiger architektonischer Einschätzung ist der Erhalt des Gebäudes grundsätzlich empfehlenswert. Ein Umbau mit Dachgeschossausbau innerhalb der bestehenden Gebäudekontur würde allerdings umfangreiche Maßnahmen erfordern: Die statische Verstärkung tragender Wände und Fundamente, eine vollständige Erneuerung der Haustechnik, die Modernisierung der Fassade sowie der Einbau eines Aufzugs für die Nutzung des Dachgeschosses wären notwendig. Aus wirtschaftlicher Sicht ist ein Neubau in solchen Fällen oft vorteilhafter – jedoch steht die Stadt Wien einem Abbruch historischer Bauten meist kritisch gegenüber. Die endgültige Entscheidung liegt bei der MA 19 und deren Einschätzung im Hinblick auf Ortsbildschutz und städtebauliche Qualität.
Sollte ein Abbruch dennoch genehmigt werden, wäre ein Neubau eines Wohngebäudes mit einer Bruttogeschoßfläche von ca. 392 m² denkbar (3,5 Geschoße auf rund 140 m² Baufläche, abzüglich Lichthof). In Bauklasse I darf die Gebäudehöhe maximal 9 m betragen. Ein geschlossener Neubau wäre somit realisierbar, wobei auf der Rückseite ein Innenhof zur Belichtung vorgesehen werden müsste.
Unabhängig vom baurechtlichen Entscheid bietet das bestehende Gebäude reizvolles Potenzial:
Das Haus erstreckt sich über zwei Stockwerke und umfasst insgesamt fünf Wohneinheiten sowie eine Garage. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleinere Wohnung sowie Nebenräume, darunter eine Werkstatt und eine Waschküche. Außerdem ist hier die Garage untergebracht. In den beiden oberen Etagen befinden sich jeweils zwei Wohneinheiten mit einer gesamten Wohnfläche von ca. 100 m² pro Etage. Diese Einheiten können bei Bedarf zusammengelegt werden, um großzügigere Wohnräume zu schaffen. Zusätzlich ist der Rohdachboden mit etwa 100 m² Fläche ausbaufähig.
Das Gebäude steht auf einem Grundstück mit einer Gesamtfläche von 148 m², von denen 136 m² bebaut sind. Ein kleiner, ca. 20 m² großer Innenhof bietet einen geschützten Außenbereich.
Die aktuelle Wohnfläche beträgt rund 250 m². Nebenräume und Garage bieten zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Das Haus ist derzeit bestandsfrei und benötigt eine umfassende Kernsanierung. Eine durchdachte Revitalisierung kann den historischen Charme mit modernen Wohnansprüchen verbinden.
Die Immobilie liegt in einer ruhigen Wohnzone der Bauklasse I mit guter Anbindung an die städtische Infrastruktur. Sie stellt eine attraktive Gelegenheit für Investoren oder Eigennutzer dar, die auf der Suche nach einem besonderen Altbauobjekt mit Entwicklungspotenzial sind.
Vorstellungsmappe
Jetzt Vorstellungsmappe erstellen
Lage
1040 WienWien
Der aktuelle durchschnittliche Quadratmeterpreis beträgt 6.810,16 €/m² in Wien.
Mit Immobilienpreisen
Wien vergleichen
Was kostet dein Umzug?
Du planst einen Umzug? Finde jetzt die günstigste Umzugsfirma in deiner Region!
Umzugskosten berechnen Schütze dich vor Betrug!
Leiste keinerlei Zahlung im Vorraus!
Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
Anzeige melden Beachte unsere Sicherheitshinweise zum Thema Immobilienbetrug und lies, woran du solche Anzeigen erkennen kannst und wie du dich vor Betrügern schützt.
*Anzeige

Ähnliche Häuser bei ImmoScout24
Wien
- Kaufpreis
- 1.600.000 €
- Zimmer
- 8 Zi.
- Fläche
- 240 Zi.
Anbieter
Weitere Ergebnisse für:
Wohnungen
Wien;
Immobilien
Wien;
Haus mieten
Wien;
Wohnung
Wien kaufen;
Haus kaufen
Wien;
Immobilienpreise
Wien Mietspiegel
Wien wohnungsboerse.net übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben